Hej Mette,
eine Gusseisenpfanne muss man nicht speziell ‚einbraten‘, aber wie Raymond Sch. schon bemerkte mit Soda reinigen. Am Anfang läufft sie halt noch nicht so gut, aber das kommt mit dem Gebrauch und der richtigen Pflege. Folgender Tipp war mal bei kuechentipp.de gepostet:
Die Gusseisenpfanne (Bräter, Lyoner, Grillpfanne etc.) darf niemals mit Seife oder ‚Spüli‘ gewaschen werden. Die Pfanne läuft sonst nicht mehr, d.h., Fleisch, Fisch(!) aber auch Gemüse klebt an.
Die Pfanne sollte möglichst nur hoch erhitzt werden und dann unter kaltem Wasser mit Naturborsten ausgerieben werden.
Bei starker Verunreinigung, oder wenn wirklich mal was anbrennt, die Pfanne mit reichlich Salz belegen, hoch erhitzen und mit Küchenpapier kräftig ausreiben. Und danach natürlich wie immer mit Erdnuß- oder Kokosfett ausreiben.
Wenn’s wirklich mal ‚Spüli‘ braucht, bei Secondhand-Pfannen z.B., in der Pfanne als Erstes Kartoffelscheiben braten. Die Kartoffelstärke ‚imprägniert‘ den Pfannenboden bestens und lässt danach nichts mehr ankleben.
Übrigens: Eine gute Gusseisenpfanne ist immer auch innen schwarz. Nie blankreinigen!
Gruss
Joker