Gusseisener Ofen - Reparatur

Hallo!

An meinem alten Holz-Kohle-Ofen (emailliert) ist die Halterung der Heizklappe gebrochen.
Der Dorn, der das Gelenk darstellt, ist mitsamt der Verbindung zur Klappe abgebrochen, so dass die Tür leider nicht mehr an Ort und Stelle fixierbar ist. Ich habe quasi drei Teile: die Ofentür mit Bruchstelle, den ehemaligen Vorsprung von der Tür inkl. Metalldorn sowie die intakte Einhängung am Ofen.

Es wird jetzt schon wieder so kalt, und ich habe eine ausgesprochene Allergie gegen das Erfrieren in den eigenen 4 Wänden. Außerdem sind die 3 Einzelteile ohne einander immens unglücklich - haben sie mir gesagt!!!

Umso dankbarer wäre ich dankbar für Tipps oder Anlaufstellen in/um 30167 Hannover.

BG
chrikoh

Sorry kann nicht helfen.

Hi, Fachleute würden sicher sagen SCHROTT. Ob da ein Ofenbaumeister hilft? Es ist eher eine Aufgabe für einen Edelbastler, Heimwerker der die Ausrüstung hat und Guss schweißen kann. Leider keine bessere Auskunft von hier möglich
MfG Mart

Gusseisen läßt sich auch (elektrisch)schweissen, nur musst Du halt einen guten Handwerker finden. Schau mal auf einer Prefessionnellenliste nach, eine richtige seriöse Werkstatt, denn ein Murksbruder kann dir alles vermasseln. Nur…billig wird es nicht werden.

Charly

Hallo Chrikoh,

also es gibt die Möglichkeit Gusseisen zu schweissen. Es gibt spezielle Elektroden dafür.

Ich würde in einer Schlosserei oder Metallbaubetrieb in Deiner Nähe nachfragen, ob die die Möglichkeit dazu haben. Das ist die einfachste Lösung. Vielleicht kann ja ein schlosser mit E-Schweissgerät zu Dir kommen, dann brauchste Deinen Ofen nicht rumfahren.

Falls Du eine Eisengiesserei in der Nähe hast (Google), dann kannste da auch mal freundlich nachfragen ob die bei sich eventuell Gussteile schweissen und ob die Dir nen Gefallen tun würden. Denke da müssteste Deinen Ofen aber mit hinnehmen ?!?!

Wünsch Dir viel Glück bei der Reparatur.

Gruss Lars

Guten Abend, Chrikoh, die Sachen ist für mich nicht ganz einfach: In meinem Profil schrieb ich von „elektischen Haushaltgeräten“. Eine „Kochmaschine“ (so heißt das Ding im anhaltinischen Sprachgebrauch) fällt mit Sicherheit nicht darunter. Fragen Sie bitte einen Schlosser, der evtl. Grauguss schweißen kann. Die ganze Sache fällt mehr oder weniger in den Bereich der Bastelei. Freundliche Grüße Walter Lux

Hallo,
Guß lässt sich mit einem Elektrodenschweißgerät und Gußelektroden schweißen.
Für eine gute Schweißverbindung ist das Vorwärmen der Bruchteile erforderlich, auch sollte die Schweißstelle beim Auskühlen mit dem Schlacke-Hammer gedengelt werden damit die Spannung entweicht. Auf keinen Fall die Schweißstelle mit Wasser abkühlen.
Habe im letzten Jahr eine Guß-Schwengel-Gartenpumpe dauerhaft reparieren können.
Viele Grüße

Hallo chrikoh,

hierbei kann ich Dir leider nicht weiter helfen.
Viel Glück bei Deiner Suche.

Grüße Daniel

Hi,

ich kenne mich leider nur mit Elektronik aus.

nicki

Schwierig, gebrochenes Guss zu reparieren. Eigentlich nur schwer mit Spezialschweissen möglich. Aber hier mss der Kohlenstoffgehalt des Guss passen.
Helfen kann eine Schlosserwerkstatt.