…gern gekauft!"
Wer erinnert sich nicht an die DDR-Einwickelpapiere und -Einkaufstueten mit
den Kauflust erzeugenden Spruechen!
Doch WER stellte diese Einkaufstueten her? Sind die Grafiker bekannt? Seit
wann gab es diese Tueten?
Und - in Mecklenburg werden wohl heute noch Backwaren o.ae. darin
verpackt… Stimmt das?
Ein Bekannter von uns hat eine ansehnliche Sammlung dieser Tueten und
benoetigt fuer einen Fernsehbeitrag „sehr schnell!“ ein paar
Hintergrundinformationen.
Wurde ueber diese Thematik in irgendeinem Museum schon einmal geforscht?
Sind Einkaufstueten schon einmal Thema irgendeines Kataloges, irgendeiner
Veroeffentlichung gewesen?
Ueber jeden, wenn auch noch so kleinen Hinweis,
freut sich
andrea maehl
industrie- und filmmuseum wolfen
e-mail: [email protected]
tel.: 03494/63 64 46
__________________________________________________________
Ausstellungstipp: Noch bis zum 27.08.2000 im Filmmuseum zu sehen:
„Ich sehe etwas, was Du nicht siehst!“ Eine Mit-Mach-Ausstellung rund um optische Phaenomene und Taeuschungen.