Gut, günstig, ausgewogen, sportlich ernähren?

Hallo zusammen,

ich arbeite als Fahrer zwölf Stunden am Tag.

Abends oder morgens Brote schmieren bereitet mir keinerlei Probleme. Aber ich kann die Brote oder auch die Brötchen nicht mehr sehen. Ich habe schon aus den verschiedensten Geschäften die verschiedensten Brote gekauft. Genauso wie bei der Wurst und dem Käse. Es hängt mir sprichwörtlich zum Halse raus!

Wie kann ich mich denn sonst gut, günstig und ausgewogen trainieren? Besonders in Bezug auf meine Fitness!? Denn als Auslieferungsfahrer bin ich nicht nur ständig am Fahren (täglich 400 - 500 km), sondern ich muss auch schwere Lasten bewegen und mich zügig auf den Beinen bewegen. Denn Zeit ist ja bekanntlich Geld! :frowning:

Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir entsprechende „Rezepte“ posten würdet.

Vielen Dank im Voraus.

Schöne Grüße

Hallo,
was mir so spontan eingefallen ist: Salat… den kannst du dir auch schon abends zurechtmachen und dann über Nacht in einer Tupperdose stehenlassen, die Sauce ebenso, am nächsten Tag beides getrennt voneinander mitnehmen und zum essen zusammentun. Wenn dir nur Grünzeug zu blöd/ langweilig ist kannst du alles mögliche andere mitdran tun…
Eine andere Möglichkeit wären Suppen… die könntest du auch vorkochen und morgens warmmachen und dann in einer Thermokanne mitnehmen…
Gruss Backs

Hallo Backs,

dem schließe ich mich an.

Aber schau doch auch mal bei den Metzgereien vorbei (bei uns gibt’s da etliche, gerade auf dem Lande) die auch ein ausgewogenes warmes Mittagessen für knappe 5 Euro anbieten. (Fleisch + Beilage + Gemüse).

Macht mein Mann auch ab u. an, dem die Brote auch manchmal zum Halse raushängen.

Fischdosen, wenn Du Fisch magst?

Gruß Momi

Hi,

ich muss immer schnell mal eben zwischendurch essen, weil ich so einen Stress habe. Ich mag am liebsten Fruchtkompotte, gekocht oder roh, je nach Zeit. Also alles Obst, was da ist, fertigmachen, mit Zitronensaft in den Mixer, pürieren und in einen Trinkbecher schütten. Sieht ein bisschen eklig aus, schmeckt aber super, auch mit Buttermilch, Yoghurt, Zwieback, Knäckebrot oder Haferflocken. Äpfel sind bei mir immer die Basis, alles andere variiert. Dosenpfirsiche tuns auch zur Not.

Kann man in Nullkommanichts einschlürfen.

Guten Appetit!

Hallo,

Du könntest Dir ab und zu mal Frikadellen, kaltes Hühnchen, Schweinemedallions oder hartgekochte Eier mitnehmen. Dazu geschnippeltes rohes Gemüse, z.B. Paprika, Gurken, Tomaten, evtl. einen Dipp (Kräuterquark o.ä.) und/oder frische Vollkorn/Mehrkornbrötchen unterwegs kaufen.

Fleisch, Eier und Gemüse kann man gut einen Tag vorher ohne viel Aufwand vorbereiten. In einer Frischhaltedose hält sich das ganze über Nacht im Kühlschrank schön frisch.

Gute Fahrt:wink:

Gruß
Kieckie

Hallo,

eine nette, auch noch recht gut zu realisierende Sache, sind gefüllte Pfannkuchen. Manche davon kann man auch sehr gut kalt essen. Mit ein wenig Geschick kann man das auch recht gut vorbereiten:

Man backt ein paar Pfannkuchen (gemeint sind dünne) gleich für 2 Tage, die können so gut im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wenn man abends kocht, kocht man so, dass man die Füllung für den nächsten Tag gleich mit vorbereitet, zumindest in Teilen. Das kann dann bspw. eine mit gebratene Hähnchenbrust sein. Morgens packt man die Füllung dann schnell auf 2, 3 Pfannkuchen, rollt sie zusammen und packt sie so in eine Plastikdose. Man muss halt nur aufpassen, das das, womit man füllt, nicht zu saucig ist, sonst suppt es durch. Variationen im Teig kann man dadurch erreichen, dass man ihn mal mit normalem Weizenmehl macht, mal mit Vollkornweizen, Dinkel, Buchweizen und man kann auch den Teig selbst aromatisieren, bspw. mit Käse oder Kräutern.

Hier mal so als Anregung für mögliche Füllungen:

LG Petra