Gutachten KFZ KM

Hallo Herr Dettinger,

ich habe mir einen Peugeot 308 gekauft, aber noch nicht bezahlt. Der Wagen steht noch im Autohaus. Ich werde das Gefühl nicht los, dass etwas nicht stimmt.

Eckdaten:
BJ 2010
KW 81
30.000km
normale Ausstatung
Preis 10.000€
1 Vorbesitzer
etwas so: http://www.autoscout24.de/DetailsGTM.aspx?id=228959265

Ich habe das Gefühl, dass die KM-Zahl nicht stimmt.
Das mache ich an 3 Punkten fest:

  • die Bremsscheiben sind hinten deutlich mehr abgenutzt als vorn. Es macht den Anschein, dass die Vorderen schon einmal ausgewechselt worden sind und hinten noch hielten.

  • Um den Schaltknauf ist der Schutz/Kunstlederstoff eingerissen bzw. abgeblättert.
    Das passiert doch nicht schon nach 30.000Km!?

Zu dem kommen folgende Punkte hinzu:

  • ziemlich viele Anbnutzungserscheinungen im Innenraum
    (aber ok)

-Im Kofferraum fehlt die Bodenabdeckung

  • Der Brief fehlt. Der Vorbesitzer hat ihn wohl beim Umzug verloren. Er machte „Aufbietung“ und der Brief wird über die Zulassungsstelle/Flenzburg neu erstellt.

  • im Türrahmen sind waren unten 2 Pickel. Einer war aufgeplatzt. Die Grundierung war zu sehen. Wird aber nachgebessert.

Das Autohaus ist das größte Renaulautohaus in Berlin http://renault-berlin.de . Alles macht einen seriösen Eindruck. Grundsätzlich würde ich dem Autohaus nichts Negatives unterstellen.

Freunde haben nahezu den identischen Wagen woanders für 12.500€ vor 2 Wochen gekauft. Also für 2.500€ mehr.

Bei Autoscout24 stehen vergleichbare Autos (je nach Eckdaten) zw. 10-13T€

Den degitalen Tacho kann man natürlich einfach manipulieren.

Was meinen Sie?

und

Kann ich den Wagen vor bzw. nach der Mitnahme noch einmal durch einen Gutachter checken lassen und dann ggf. monieren? Kann ein Gutachter das überhaupt erkennen?
Kann ich den Wagen noch zurückgeben wenn etwas nicht stimmt?
Ich habe 15 Tag Rückgaberecht.

Der Motorraum macht nach der Motorwäsche einen guten Eindruck. 4 Winterreifen sind auch dabei.

Die Fahreigenschaften sind ok, soweit ich das beurteilen kann.

Unfallfrei scheint er zu sein. Kein nach Lacknachbesserungen. Spaltmaße stimmen. Keine Kratzer obwohl dicke lackierte Schürze.
Das Autohaus bestätigt für sich unfallfrei zu verkaufen.

Ich würde mich auf eine Antwort freuen.

Gruß
Chris

Hallo Chris,

wo ist das Scheckheft?
Die schriftl. Bestätigung zu Laufleistung und Unfallfreiheit genügt, um bei Beanstandungen durchzukommen.
ADAC? Geh einfach während der Probefahrt zu den Engeln, das ist am Billigsten.
Wo steht Dein Auto?

Gruß
Reinhard

Hallo Chris,

Wie kommst du auf Dettinger? Ich heiße Alex, ist auch egal.

Nun zu deiner Frage, den Kilometerstand erkennst du unter anderem an der Eintragung im Serviceheft (sofern der Wagen Scheckheft gepflegt ist). Bei 30000 sollte ja wohl der erste Service gemacht worden sein. Sonst nach dem Ölzettel im Motorraum schauen. Das mit den Bremsscheiben ist so, das im Normalfall die vorderen Bremsscheiben einem höcherem Verschleiß unterliegen, und je nach Fahrweise auch schon mit wenig Km.
Wenn du sicher gehen willst, dann kannst du natürlich auch zu einem Gutachter gehen. Der kostet natürlich was. Wenn der Gutachter gut ist dann kann er schon sagen ob der Wagen mehr gelaufen ist.
Des weiteren macht der Händler sich schtrafbar wenn er ein Fahrzeug mit nem manipulierten Kilometerstand verkauft.

Gruß Alex.

Hallo Chris,
die sichere Bestimmung der Laufleistung ist sehr problematisch. Da wird auch ein Sachverständiger nicht weiterhelfen können. Bei den meisten Fahrzeugen ist die Laufleistung an mehreren Stellen hinterlegt. Nicht bei allen Manipulationen kann sie an allen Stellen geändert werden. Nur der Hersteller kann dir allerdings mitteilen, ob und wie eine Überprüfungsmöglichkeit besteht Am einfachten lässt sich die Laufleistung durch Reparaturbelege oder Wartungsnachweise überprüfen - falls vorhanden. Der unterschiedliche Verschleiß der Bremsscheiben ist tatsächlich ein Hinweis auf eine mögliche Manipulation, aber kein zwingender. Dies gilt noch mehr bezüglich des Schaltknaufs. Mein Vorschlag: Vorbesitzer konsultieren und überprüfen
Grüße haboe

Ich würde vom Kaufvertrag zurücktreten!
Da scheint tatsächlich etwas im Argen zu sein.Die vorgetragenen Argumente sind schlüssig, mit fällt da auch keine andere Deutung ein.

Gruß aus Hamburg
Hauke

Den aktuellen Km- Stand kann man je nach Hersteller mit einem Auslesegrrät aus den Steuergeräten auslesen. Ggg. einen Sachverständigen z.b. von der Dekra oder TüV aufsuchen und das Fz . checken lassen.
Ich hoffe soweit geholfen zu haben.

Hallo Reinhard,

danke für die Hilfe.
Das Auto ist noch im Autohaus.
Checkheft hat der Wagen, ich habe es noch nicht gesehen.

Gruß
chris

Hey Alex,

danke für die Hilfe.
Das Auto ist noch im Autohaus.
Checkheft hat der Wagen, ich habe es noch nicht gesehen. Werde ich mir noch einmal anschauen.
Der Hinweis mit dem Öl werde ich auch aufnehmen.

Gruß
Chris

Hey,

danke für die Hilfe.
Checkheft hat der Wagen, ich habe es noch nicht gesehen. Werde ich mir noch einmal anschauen.

Gruß
Chris

Hallo Chris,
idedalerweise macht man den Vorbesitzer ausfindig und befragt den.Wartungsnachweise/Checkheft sind ebenfalls
aussagekräftig.Kilometerstand/betriebsstunden werden nur im Instrumentenbrett angezeigt.Erfasst werden sie woanders.Im Motorsteuergerät,Bodycomputer,ABS usw.
das kann man in den sogenannten Flightrecorderdaten
auslesen.
Zu den Bremscheiben:es kommt natürlich immer auf die fahrweise an.Die vorderen nutzen sich immer schneller ab als die hinteren das liegt an der Bremskraftverteilung im Fahrzeug.Die ist vorne um einiges höher als hinten.Pi mal Daumen sagt man 2x vorne 1x hinten, so der Intervall.Somit ist vorne der Selbstreinigungseffekt grösser als hinten.Damit sehen die hinten immer so ein wenig aus wie eine zerkratzte Schallplatte und/oder rostig.Das gilt allerdings für herkömmliche Scheibenbremssysteme, es gibt durchaus andere.

m.f.G. Jörg

Bitte sende mir mal den Ort des Autohauses.

warum?

wollte nur eine meinung.

Hallo Jörg,

vielen Dank für die Antwort.

Kann man vom Autohaus das Auslesen des Motorsteuerungsgerät verlangen?

Die Scheiben hinten sind auch sehr eingelaufen.
Schaue mal hier:
http://www.t4-wiki.de/wiki/images/thumb/Hrb01web.jpg…
http://www.autoglasklar.de/autolexikon_bilder/techni…
Der rostige Ring um die Scheiben, steht weiter raus vor als die Scheibe selbst. Man merkt wirklich, dass die Scheiben tiefer eingelaufen sind.
Bei den vorderen Scheiben ist es genau andersherum.
Bei meinem alten Auto was das immer ein Indiz, dass die Scheiben bald erneuert werden müssen.

Was meinst du?

Was meinst die zu dem abgeblätterten Schaltknauf?

Gruß

Chris

Sorry, hätte ich oder einer meiner Kollegen Dir vor Ort kostenlos weiter geholfen.

Ich wollte Dir nicht zu Nahe treten.

ciao

Also Ferndiagnosen machen wahrscheinlich nicht nur mir Bauchschmerzen.Wenn das Autohaus nix zu verbergen hat
dann lesen die die gespeicherten Daten auch aus und legen sie offen.Ohne die Bremsen wirklich gesehen zu haben will ich mich nicht weiter dazu äussern nur soviel
es kommt immer auf den Steuermann an und was der/die vorher veranstaltet hat(mit angezogener Handbremse gefahren!?)man weiss es nicht.
Eine weitere Empfehlung ist bei motortalk registrieren
kostet nix.Da finden sie eine Plattform nach Fahrzeugtyp geordnet wo solche Themen zu Hauf angesprochen werden.Ich als sogennanter Experte habe so meine eigene Meinung über die Spezialisten die sich da zu Massen tummelen kann aber unter Umständen hilfreich sein.
Und mein persönlicher Rat ist, wie bei einer Frau wenn es Bedenken gibt, Finger weg.

Gruss Jörg

Wenn kein Scheckheft vorhanden ist, sollte man vorsichtig sein. Ist es möglich das Autohaus zu erfragen, welches das Auto ausgeliefert hat oder sind Rep.-Rechnungen, TÜV-Bescheinigungen mit KM-Angabe vorhanden. Wenn der genaue Tachostand nicht zu ermitteln ist, würde ich vom Kauf abraten.

Wiedenmann SV

Sie wünschen eine Rechtsberatung das darf nur ein Rechtsanwalt durchführen
ich denke wenn an dem Fahrzeug alles io ist hat die Firma nichts dagegen wen Sie eine Prüforganisation beauftragen das Fahrzeug zu prüfen