Gutachter für Wertermittlung gesucht

Hallo liebe Forumianer,

mein Freund und ich wollen ein ca. 50 m² großes Gartengrundstück verkaufen. Wir wissen allerdings nicht wieviel Wert es noch hat und wollten deshalb einen Gutachter einbeziehen.Wir kommen aus Schleiden und suchen deshalb hier in der Umgebung. Außerdem - ist ein Gutachter überhaupt sinnvoll oder reicht auch ein Immobilienmakler ? Wie teuer wird so ein Verständiger ungefähr kosten ?

Danke im voraus

Grüße,
Benny

Moin,

mein Freund und ich wollen ein ca. 50 m² großes
Gartengrundstück verkaufen.

wirklich nur 50 Quadratmeter?

Dann schaut bei einer Bank, einem Makler, dem Grundbuchamt in die Bodenrichtwertkarte und handelt grob mit diesen Richtpreisen.
Ein Gutachter dürfte sich bei solche einem Geschäft kaum rechen, da wäre Verschenken des Grundstückes wahrscheinlich billiger.

Gandalf

Hallo,

in einigen Bundesländern kann man die Wertesammlung der Gutachterausschüsse im Internet für kleines Geld einsehen.

Abgesehen davon sind solche Grundstücke kaum handelbar. Entweder es gibt einen Nachbarn, der es aus bestimmten Gründen haben will, die ihm dann einen konkreten Bedarf wert ist, oder es gibt irgendeinen andern kuriosen Einzelfall mit gleichem Hintergrund. Ein echter Markt existiert jedoch nicht, und wenn man so ein Handtuch bereit ist abzugeben, und damit noch ein paar Euro einstreichen kann, ist es doch OK. Darauf warten, dass morgen jemand kommt, der mehr zahlt (und sei es der offizielle und noch so gut belegte Gutachterwert), braucht man in solchen Fällen normalerweise nicht.

Gruß vom Wiz

Hallo zusammen,

danke für die Antworten. Leider gibt es bei uns sowas nicht. Ich war auch schon im Rathaus und habe dort nachgefragt. Was anderes als ein Gutachter bleibt mir nichts übrig.

Durch die Google-Suche bin ich auf eine Seite gestoßen, die solche Wertermittlung von Gründstücken gibt. Ich wäre bereit, dort mal anzurufen. Vielleicht kann mir aber vorher einer sagen, was für Erfahrung der mit dem Büro gemacht hat ? Kennt das jemand ?

http://www.buero-otten.de/

Danke im voraus

Grüße,
Benny

Wertermittlung von luf Grundstücken
Servus,

die Immobilienwertverordnung ist im vorliegenden Fall nicht so sehr ausschlaggebend; eine kombinierte Ertragswert- und Sachwertschätzung u.a. auf der Grundlage der lokalen Pachtpreise kann zwar grundsätzlich jeder Immo-Gutachter machen, aber Land- und Forstwirtschaft ist auch hier ein bissel anders als die anderen.

Wenn man einen Gutachter für die Bewertung von Gartenland braucht, ist wesentlich, dass er ganz in der Nähe des zu bewertenden Grundstücks sitzt (Gelbe Seiten helfen da mehr als das Internet), und dass er regelmäßig mit der Bewertung von land- und forstwirtschaftlichen Grundstücken zu tun hat - das ist ein Spezialgebiet, für das man sich einen eigenen Datenbestand über Pacht- und Kaufpreise aufbauen muss und Praxis in der Beurteilung von Ertragskraft der Böden und werterhöhender und -mindernder Einflüsse für gärtnerische und luf Nutzung haben muss.

Es sollte dabei für einen Spezialisten keine Schwierigkeit sein, dass die Fläche sehr klein ist - sowas ist bei luf Grundstücken oft im Spiel, wenn es z.B. um die Grundfläche für einzelne Masten für Stromleitungen oder um kleine Stücke für Straßenbaumaßnahmen geht.

Obwohl diese keine konkreten Empfehlungen aussprechen dürfen, können hier schon Landwirtschaftsämter und Landwirtschaftskammern (je nach Bundesland) Hilfestellung geben.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder