Gutachter wegen Schimmel

Hallo,

nehmen wir an X ist ein Freund von Y und Z. Dort kommt ein Gutachter um den Schimmel (der seit Jahren besteht, gegenüber dem Vermieter immer wieder angemahnt wurde) zu beurteilen. Bestellt wurde der Gutachter vom Vermieter. Jetzt haben Y und Z Angst, dass dieser dann zugunsten des Vermieters begutachtet und die Gesamtschuld auf sie abwälzt (Thema Heizen und Lüften). Daran kann es aber nicht liegen weil sie alleine schon wegen ihrem Kind gut heizen und 3-4*/ Tag durchlüften (stoßlüften).

Wäre es daher sinnvoll wenn X als Zeuge mitgeht und ein Protokoll erstellt? Sollten sie vor dem Gutachterbesuch eigene Fotos machen (im Verlauf der Jahre wurden immer mal wieder welche gemacht)? Hätte so etwas Beweiskraft?

Danke im voraus.

Grüße
HäschenHüpf

nehmen wir an X ist ein Freund von Y und Z. Dort kommt ein
Gutachter um den Schimmel (der seit Jahren besteht, gegenüber
dem Vermieter immer wieder angemahnt wurde) zu beurteilen.
Bestellt wurde der Gutachter vom Vermieter.

was hat eigentlich X mit der sache zu tun, außer dass er ein freund einer mietpartei ist?

Jetzt haben Y und
Z Angst, dass dieser dann zugunsten des Vermieters begutachtet
und die Gesamtschuld auf sie abwälzt (Thema Heizen und
Lüften).

genau aus diesem grund wird ja der gutachter bestellt, um nämlich zu
ergründen wo das problem liegt - evt. am mieter, dann muss er für den
schaden bzw. kosten aufkommen

Daran kann es aber nicht liegen weil sie alleine
schon wegen ihrem Kind gut heizen und 3-4*/ Tag durchlüften
(stoßlüften).

sagt wer? mister X? der ja nur der freund ist, offensichtlich nicht
dort wohnt und natürlich der mietpartei glaubt, obwohl das ja gar
nicht stimmen muss

Wäre es daher sinnvoll wenn X als Zeuge mitgeht und ein
Protokoll erstellt?

Protokoll von was ??

Sollten sie vor dem Gutachterbesuch eigene
Fotos machen

Wozu???

(im Verlauf der Jahre wurden immer mal wieder
welche gemacht)? Hätte so etwas Beweiskraft?

ich denke, dass schimmel vorhanden ist, zweifelt ja niemand an,
insbesondere wenn der vermieter schon einen gutachter bestellt!

gruß
ad

Hallo!

Aus ursprünglichen Schilderung entnehme ich,es geht hier um die Beurteiung,ob ein baulicher Mangel vorliegt,der sich in Feuchte und Schimmelbildung an den Wänden zeigt.
Dazu wird der Gutachter Messungen und Berechnungen vornehmen,die einen Hinweis auf die Ursache liefern werden.

Sollte herauskommen,es liegt kein Baumangel vor,dann bleibt aber nur eine Ursache übrig,das Mieterverhalten beim Gebrauch der Wohnung.

Und dann wäre man ja grundsätzlich zum Schadenersatz verpflichtet,wenn das Mieterverhalten schuldhaft vorwerfbar wäre.

Da es sich aber um einen Neubau und um mehrfach auftretende Probleme in verschiedenen Wohnungen handeln soll,liegt m.E. ein Baumangel schon nahe.

Ich wüsste nicht,was dagegen spricht,wenn beim Gutachtertermin auch ein fachkundiger Vertreter der Mieter anwesend ist. Die Mieter selbst sollten natürlich auch dabei sein um etwaige Fragen des Gutachters zu beantworten.

MfG
duck313