Moien
die G450 ist eine AGP-Karte, also geh ich mal von AGP aus …
Ja. Damals vor 5 Jahren hatte ich mir darüber Gedanken
gemacht, aber frag mich jetzt nicht, was der Unterschied
zwischen AGP und PCI/PCIe ist, was die Grafik-Leistung
betrifft.
Es gibt PCI, PCIe und AGP. PCIe für Grakas (PEG genannt) ist schneller als AGP. Allerdings nützt das dem normalen Anwender gar nix, da selbst die neusten und schönsten Karten noch nicht mal die Geschwindigkeit von AGP 8x voll ausschöpfen können.
PCI (ohne e) Karten haben allerdings ein echtes Problem mit ihrem Anschluss. Der ist zu langsam für aufwendige 3D Sachen. Aber für Video und 2D Betrieb reicht der völlig aus.
Aber solange aktuelle Boards noch AGP unterstützen,
soll´s gern auch AGP sein 
AGP-Boards sind schwer am aussterben und die richtig interessanten Teile haben heute schon kein AGP mehr.
Der Witz mit den maximal 1280x1024 am DVI-Port liegt übrigens
an DVI. Das konnte ursprüchlich einfach nicht mehr. Erst
DualLink und einige Aufweichungen haben 1920x1200 und mehr
möglich gemacht.
Achso, das DualLink hat also nicht notwendigerweise was mit 2
Monitoren zu tun?
Es gibt DualLink (mehr Auflösung an einem Monitor) und DualHead (2 Monitore).
DualLink wird benutzt um mehr Daten über ein Kabel zu senden. So werden Auflösungen bis 3840 × 2400 (bei maximal 33Hz) erreicht. Ohne Duallink wird es ab 1280 × 1024 etwas lahm = > maximal 85 Hz. Aber HDTV ist auch drin 1920 × 1080 bei 60Hz.
DualHead ist ein Karte mit 2 Anschlüssen. Die kann 2 Monitore gleichzeitig versorgen. Die P650 kann das z.B von Haus aus. Es gibt aber auch Karten die 4 Monitore gleichzeitig können …
PS: Ein PowerMac G4 muss wahrscheinlich auch entsprechend aufgerüstet werden.
hmm… Das könnte ein echtes Problem werden.
Naja, zumindest Matrox zeigt offenbar bis heute dem Mac die
kalte Schulter, was ich selbst als hauptsächlicher
Dosen-Nutzer noch immer nicht verstehe, zumal sie inzwischen
sogar Linux-Treiber haben …
ATI hat offizelle Mac-Treiber und es gibt auch Karten für deinen Fall (passiv gekühlt, maximal 2048x1536 Auflösung, http://www.sapphiretech.com/ge/products/products_ove… ).
Allerdings ist die Treiberqualität und der Support von ATI so schlecht dass ich niemals jemanden ATI empfehlen würde. Der Treibersupport für die 9250 (und alle kleineren Modelle) aus dem Link wurde z.B. definitiv eingestellt obwohl die Karte noch verkauft wird. D.h. keine Chance auf Vista-Treiber. Die alten Treiber bekommt man noch als Download von der ATI-Seite.
cu