Gute altersvorsorge und bausparvertrag für mich ?

hallo zusammen,

ich habe folgende frage…
ich 23 jahre alt möchte mich für mein alter besser absichern und suche mit einem nettogehalt von etwa 1300euro eine gute möglichkeit mich günstig und rentabel abzusichern.
dazu wollte ich noch einen bausparvertrag machen von 10000euro den ich in 5 jahren etwa für zb eine wohnungseinrichtung nutzen kann.

wie würdet ihr die sache angehen???

vielen dank schon mal für eure mühe!

mfg M&N

hallo,
ich bin zwar nicht der richtige ansprechpartner für bausparverträge, möchte dir aber dennoch antworten.
eigentlich ist es egal ob ich einen bausparvertrag oder einen ratenkredit bedienen muss, das geld musst du so oder so zurückbezahlen.
bedenke aber folgendes:
je nach dem was du kaufen möchtest, bieten dir die möbelhäuser zum teil kostenlose kredite an.
wenn du das nicht möchtest, dann vergleiche unbedingt welche darlehenszins du bei einem ratenkredit bzw. bei einem bausparvertrag hast. vergiss aber nicht die bearbeitungsgebühren mit einzurechnen.

mein persönlicher rat wäre, deinen vorgesehenen monatlichen betrag lieber auf einen ratensparvertrag einzuzahlen und hier nicht nur bei der hausbank schauen. den so angesparten und gut verzinsten betrag kannst du dann als tilgung für ein darlehen nutzen.
das ist meist effektiver als bausparvertrag und co.

Hallo zurück, die Frage verstehe ich nicht ganz. Absichern ist eine Versicherungstthematik, das würde zum Betreff nicht passen. Verischugn und Kapitalanlage bitte unbedingt trennen. Bausparen kann ich nicht empfehlen, niedrige Zinsen werden hier mit niedrigen Zinsen erkauft. www.pioch.net hat einige Hinweise. Hoffe, dass die Seite ein wenig hilft.

Ich arbeite zwar noch in einer Bank, allerdings nicht mehr direkt in der Kundenberatung, wo ich tagtäglich mit diesem Thema zu tun habe.

Lass Dich einfach bei LBS (Bausparkasse der Sparkassen) oder Wüstenrot (BSK der Volksbanken), je nachdem was Dir mehr liegt, einfach mal beraten. Bei 10.000 EUR Bausparsumme sollte der monatliche Beitrag nicht allzu hoch und für Dich locker machbar sein.

Mein Tip: Wenn Du jetzt schon weißt, dass Du in 5 Jahren bauen willst, wähle einen Tarif mit niedrigem Zins beim Ansparen, dafür aber auch niedrigem Zins beim Kredit nachher.

Gruss
KK

hallo M&N, Deine Idee mit dem Bausparvertrag ist auf jeden Fall sehr gut, denn irgendwann möchtest du vielleicht ein haus bauen und dann brauchst Du Eigenkapital aber mit Altersversorgung hat das wohl nicht so viel zu tun, dafür solltest du zusätzlich in eine Rentenversicherung einsteigen, erkundige Dich doch mal bei einer Versicherung deines Vertrauens, lass Dir aber bloß keine Kapitallebensversicherung aufschwatzen, die sind viel zu teuer
mfG
R.Bartho

Geld- und Zinssparen sind wegen des Banken-, Euro- und Währungsdesasters und der damit verbundenen rasanten Geldentwertung trotz möglicher Staats- und Steuervergünstigungen sichere Verlustgeschäfte!
Bei Deinem Gehalt würde ich die Wohnungseinrichtung hauptsächlich auf dem Gebrauchmöbelmarkt zusammensuchen und das erübrigte knappe Geld in einen (Aktien-)Fondssparplan bei einer Direktbank (DiBa,Consors etc.)investieren, da Du überall sonst mit versteckten Provisionen abgezockt wirst.
Denn nur mit Sachvermögen wie Aktien nimmst Du an der realen Wirtschaftsentwicklung teil. Mit reinem Kontengeld unsterstützt Du nur das private und wohlfahrtsstaatliche Abzockersystem. Ein paar Silber- oder Goldmünzen können auch nicht schaden und sind jedenfalls inflationsgeschützt, da über Jahrtausende wenn auch mit Schwankungen wertbeständig.
Viel Erfolg!

Hallo!
Ich habe in jungen Jahren auch Bausparverträge abgeschlossen und war jedes Mal zufrieden. Allerdings sollte man, wenn man finanziell kann, eher für die Altersvorsorge sparen. Ist zwar nicht jetzt lukrativ aber im Alter schon. Und unsere Rente wird in den kommenden Jahrzehnten garantiert immer weniger werden.

EmmaCotton