Gute Ernäherung gegen zu viel Cholesterin

Hallo liebe Experten,

kann ich mit guter Ernährung etwas gegen meinen hohen Cholesterinspiegel unternehmen?
Kennt ihr vielleicht eine Diät, mit der man den Cholesterinspielen senken kann? Wie sollte man sein Essverhalten umstellen udn welche Lebensmittel sind tabu?

Danke für jeden Hinweis!

auf jeden Fall fettarme Kost - wirklich wirksam den Cholesterinspiegel zu senken ist : Sport und viel Bewegung und nochmal Sport …

Hallo,

Diäten sind kompliziert und deshalb nichts für immer. Eine Ernährungsweise soll immer langfristig sein.

Die konservative Ernährungslehre lag mit wenig Fett und viel Kohlenhydraten völlig falsch. Heute gibt es Ernährungen wie LOGI (mal googeln), eine abgemilderte Form von Low Carb, die für eine langfristige Umstellung sehr erfolgreich ist.

Wichtig für mich wäre, auch wegen des Cholesterin, alle Getreideprodukte zu meiden. Ebenso Milchprodukte, außer Sahne und Butter.

Gruß

Burckhard

Hallo, ich kann Dir nur wärmstens empfehlen mal mit der GGB in Lahnstein Kontakt aufzunehmen.
www.ggb-lahnstein.de
Ich habe noch bei Prof.Dr.M.O.Brucker (Gründer der GGB)eine Ausbildung geniesen können.
Dr.Brucker hat zu dem Cholesterin-Problem ein Buch geschrieben: Cholesterin der lebensnotwendige Stoff.
Lies zwei Brucker-Bücher und dein Problem ist gelöst.
1.Unsere Nahrung - Unser Schicksal und
2.Cholesterin der lebensnotwendige Stoff

Deine Gesundheit liegt allein in Deiner Hand !!!

Lieben Gruß
Rumo

Hallo Sean.Besee,

leider habe ich von Cholesterin absolut keine Ahnung.

LG Gerechtigkeit

Eier, Schweinefleisch, fettes Geflügelfleisch meiden. Genauso Wurst und einiges an Süßigkeiten. Lachs z.B senkt den Cholesterin Wert sogar. Obst und Gemüse ist auch generell zu empfehlen. Abspecken ist häufig auch eine gute Idee. Dies hier aber alles genau auszuführen sprengt den Rahmen. Die Beste Lektüre die ich Ihnen hierzu empfehlen kan ist von Stiftung Warentest die Spezialbroschüre zum Thema Cholesterin.

Es grüßt Andreas
Verkäufer, Einzelhandelskaufmann (Lebensmittelbereich), Handelsfachwirt, Immobilienmaklerschein, Fleischermeister, Gaststättenschein, Fleischkontrolleuer, Dienstleistungsfachwirt (Koch), angehender Betriebswirt HWK und IHK

Hallo Sean!
Das Thema Cholesterin ist komplex, es gibt vieles, was man tun kann, ohne gleich zu Medikamenten zu greifen. Tierische Fette durch pflanzliche Fette ersetzen, z.B.

Und auch dann gibt’s wieder viel zu beachten, so hat z.B. Rapsöl viel mehr ungesättigte Fettsäuren (gesund!) als das oft verwendete Sonnenblumenöl, das dadurch nicht so wertvoll für die Ernährung ist.

Fisch statt Fleisch (wenn schon Tier :smile:)wäre sinnvoll. Vollkornprodukte, Reis, natürlich auch Obst und Gemüse haben kein Cholesterin (es sei denn, man packt an die gekochten Karotten wieder drei Kilo Butter :wink:). Die Liste ist lang…

Mein „Tip“: einfach mal „googeln“, es gibt nämlich jede Menge Lebensmittel-Listen im Netz, das kann niemand hier alles aufführen, das gäbe einen Roman :wink:
Und: Für eine „Diät“ immer mit dem behandelnden Arzt zusammen arbeiten, der auch die zu hohen Werte festgestellt hat. Komisch, dass der anscheinend noch nicht helfend „unter die Arme gegriffen“ hat…
Viel Erfolg!

hallo Sean
die richtige Ernährung ist ganz wichtig!
es gibt mehrere Cholesterinsenker,Z.B.
Artischockensaft und Haferkleie.
Nach Möglichkeit sollte man nur pflanzliche Fette verwenden!
Eier sollten nur ab und zu mal auf dem Speiseplan stehen.
SEHR gute Erfahrung habe ich in meinem Beruf mit Rechtsregulat von Dr. Niedermaier gemacht! Super Erfolge nach 8 Wochen.
Noch eine gute Möglichkeit ist eine Kur mit Leinöl und Magerquark.
Sollte eine der Möglichkeiten in Frage kommen, habe ich auch Anwendungsvorschläge.
Noch ein Tip… ausreichende Bewegung bringt den Stoffwechsel in Schwung.
liebe grüße
Lisa

Vollwertkost - was sonst?
Gemüse frisch, Obst, Getreide selbst mahlen - siehe www.getreidemuehlen.at
Kein Zucker, kein Weißmehl, kein Industriefett (Margarine), aber Butter und Sahne.
Gutes Fett verklebt nichts und bildet kein Cholesterin.
Cholesterin macht der Körper selbst, so viel er braucht - sonst gibt es keine Hormone!!!
Angstmacher haben die „schädlichen Werte“ im Laufe der Jahre immer weiter hinuntergesetzt - also müssen sich immer mehr Leute in die Apotheke begeben und dort viel Geld lassen. ohne daß sie wirklich krank sind.

Hallo,
das mit dem Rechtsregulat kann ich bestätigen. Ich hatte lange Jahre ein erhebliches Problem mit meinen Blutwerten. Da ich mich auch häufig ziemlich schlapp gefühlt habe, bin ich dann doch zum Arzt gegangen. Festgestellt wurde bei mir unter anderem ein ausgeprägter Eisenmangel und über 300mg Cholesterin. Das Medikament um diesen Mangel zu beheben, habe ich jedoch überhaupt nicht vertragen, und hatte extreme Übelkeit und Bauchschmerzen. Im Naturkostladen habe ich dann diese Regulate entdeckt, und ich glaube das sie mir sehr geholfen haben. Jedenfalls konnte ich ohne diese fürchterlichen Eisentabletten meine Werte normalisieren. Meine Ernährung habe eigentlich nicht großartig umgestellt, also muß es wohl an den Enzymen gelegen haben. Jedenfalls habe ich auch wesentlich mehr Energie.
Beste Grüße