Hallo Daniel,
Geschmäcker sind verschieden klar, aber vielleicht kann man
mir trotzdem helfen.
Geschmaeker sind verschieden, aber ne gewissen Grundrichtung waere fuer einen Tipp hier schon hilfreich.
Ich würde gerne mal eine Flasche Wein kaufen von der man sagen
kann es handele sich um einen richtig guten Tropfen. Ich denke
mal das auch im normalen Preis Bereich ein Wein annhembar
schmecken kann…
Darin liegt ein Wiederspruch in sich selbst… was willst du „einen richtig guten Tropen“ oder „annehmbar“.
Mein Problem, oder vieleicht auch Irrglauben ist das ich der
Meinung bin Wein muss anders schmecken als das was ich bis
jetzt trank.
Was hast du bisher getrunken?
Bis jetzt schmecken weine so aggresiv bitter extrem säuerlich
oder uncool fruchtig…
Das laesst irgendwie auf „Dicounter-“ oder Supermarktweine in der unteren Preiskategorie schliessen.
Ich würde gerne mal einen Wein probieren der irgendwie in der
allg. als sehr gut und bezahlbar bezeichnet wird…
damit ich mal sehen kann ob es wein gibt der nicht wie
Frostschutzmittel schmeckt…
Gibts es mit Sicheheit, nur finden muss man die erst.
Ich habe schon zig versucht von bekannten empfohlene oder vom
Verkäufer…
Das ging wohl jedem so der anfing sich mit der Materie zu beschaeftigen. Bei mir hat es auch einige Jahre gedauert bis ich die Weine gefunden hatte, die mir persoenlich sehr gut gefallen. Auserderm muss man auch die Tatsache beruecksichtigen, das gerade bei kleineren Weinguetern die Qualitaet von Jahr zu Jahr sehr unterschiedlich sein kann. Nichts desdo trotz meine Favoriten:
Tokai-Pinot Gris Reserve Brucker Winheim Elsass (ca 6 EUR)
Rielsing Grand Cru Brucker Winheim Elsass (ca 8 EUR)
„Le Point de Rieu“ Vaquerras (rot) (ca 7 EUR)
„Chateau la Nerthe“ Chateau Neuf du Pape (rot & weis) (ca 20 EUR)
Affental Riesling Auslese Trocken WG Buehl (ca 17 EUR)
Affental Grau Burgunder WG Buehl (ca 11 EUR)
„Chateau Prieure Lichine“ Bordeau (ca 45 EUR)
„Chateau Mussar“ Libanon (ca 30 EUR)
„Champagne Denis Champion“ Milleseme 2000 (ca. 18 EUR)
Auserdem sollest du beachten, das vor allem bei Rotweinen, die Trinkreife der Weine erst nach einigen Jahren nach dem Kauf erreicht werden kann. z.B. sind die Weine von „Le Point de Rieu“ (Jahrgang 1997), die ich vor 4 Jahren gekauft habe jetzt erst wirklich lecker.
Oder ich habe mal vor einigen Jahren einen Spanischen Rotwein bei ALDI gekauft ( Jahrgang 1991), der ist auch jetzt erst wirklch gut.
Oder bin ich kein Wein Typ?
Na ja, man muss halt den Wein individuel fuer sich selber finden, da werden mit der Zeit einige Entaeuschungen nicht ausbleiben. Allerding, wie weiter oben schon erwaehnt, Weinproben vor Ort in einem Anbaugebiet sind schon interessant und hilfreich.
Tschau
Peter
gruß
daniel