könnt Ihr eine gedruckte, abonnierbare Fernsehprogramm-Zeitschrift empfehlen? Zielgruppe: Ernsthafte bildungsorientierte TV-Seher, nicht Zapper.
Wichtig:
Gedruckte Übersicht nicht zu mikroskopisch; 8 Seiten pro Tag kein Problem, wenn groß und übersichtlich
Beurteilungen von Filmen/Dokus
Empfehlungen, Heraushebungen wie Highlight des Tages
interessant nur ARD komplett, ZDF komplett, Arte, 3sat; keine Privatsender, kein Pay TV
gerne Hintergründe zu Sendungen/Filmen
14tägig lieber als wöchentlich
Nicht wichtig:
Promi-News, Sport, Kinderprogramm
sonstige allgemeine nicht TV-bezogene Nachrichten, Reportagen
Altersempfehlungen
M.W. hat die TV Spielfilm Filmbewertungen in Form von Daumen hoch/runter/waagerecht (allerdings wurde die Redaktion wohl outgesourct). Sowas wäre willkommen. Vielleicht gibt’s so was auch woanders?
Es ist klar, dass das auch online geht, dass evtl. Empfehlungen der Redaktion subjektiv sind und jedem Leser etwas anderes bedeuten. Es ist klar, dass man an den Kiosk oder evtl. in die Stadtbücherei gehen kann, um zu vergleichen.
Ich fand ein paar Umfragen und Listen zu besonders beliebten TV-Zeitschriften. Aber dort erfahre ich nichts konkret über die interessierenden Punkte und teils sind sie nicht datiert oder die Unabhängigkeit scheint fraglich:
die Empfangsgeräte verfügen über so genannte EPG-Funktionen.
Man sieht über Tage, teils ein, zwei Wochen im Voraus, was zu senden geplant ist. Selektiv kann man für jedes Programm, und wirklich interessante Dinge laufen auf 3Sat, arte, Phoenix, den Dritten, manch brauchbarer Film kommt auch auf ONE oder ZDF neo. Man klickt sich durch das Angebot und sieht auf Knopfdruck den Inhalt. Aufzeichnung auf Festplatte. Konsum dann bei genügend Zeit.
Die üblicherwiese erhältlichen Programmzeitungen kommen sämtlich dem Massengeschmack entgegen und berüchten über Helene Fischers neue Schwangerschaft oder Prinzessin Victorias heimliche Affaire mit dem Stuhlmeister der örtlichen Freimaurerloge.
Nicht zu vergessen: Tele5 ! Ein wahrhaft gebildeter Mensch kennt auch „sharknado“ bzw. Asylum g.
Nee, Spass beiseite, ich kann @Henrik_Meier, dem die elektronische Programmübersicht sicherlich bekannt ist, gut verstehen.
Bis man Alles durch hat, weiß man nicht mehr, was jetzt wo und wann ist, auch mit markieren ist es unübersichtlich.
Bei der „blättern und mehr-oder-weniger Interessantes mit Textmarker markieren“ - Methode hat man imo einen viel besseren Überblick.
Den Quatsch dazwischen kann man ja überblättern.
Es ging ja explizit um eine gedruckte Übersicht mit Wertungen oder besonderen Empfehlungen (wie subjektiv die auch sein mögen, aber manche Leute verlassen sich auch auf die Empfehlung des Kellners).
All das trifft auf EPG nicht zu. Und am Gerät der interessierten Person sieht das EPG aus wie ein Bildschirmtexttelefonbuch - keine Freude. Aufgezeichnet werden soll auch nicht, sondern nur linear geguckt, muss man akzeptieren.
Danke, das ist doch ein Tipp. Womöglich reicht schon Durchblättern im Supermarkt.
TV Sudoku, 1,10€, 4 Wochen Programm, abgesehen von ein paar Kurzbeschreibungen im Tagesprogramm keine redaktionellen Inhalte, herausnehmbarer Sudoku-Teil, simples Bewertungssystem. Was sonst noch interessiert, holt man sich im Netz, beim Sender, Wikipedia usw.
Gibts auch in anderen Ausprägungen, z.B. mit Kreuzworträtsel, ohne Sudoku, alle mit demselben Programmteil. Obs das auch zum abonnieren gibt, weiss ich nicht, aber alle vier Wochen kommt jeder mal zum Supermarkt oder zum Kiosk.