… die allerdings 400 DM nicht überschreiten sollte.
Weiter unten ist von der schlechten 2 D Leistung des GeForce
2MX zu lesen. Ist diese wirklich miserabel?, z.B. schlechter
als bei meiner Viper 550 mit der ich in Sachen 2 D
gut zufrieden bin (aber 3D nicht).
Dann habe ich gelesen, dass es mit dem TV-Out Probleme
geben kann. Wieso?
Und würde eine z.B. Leadtek WinFast GeForce2 MX SH MAX 64 MB
zu einer Athlon 1200C CPU passen (oft ist es ja gerade in
Komplettsystemen so, dass ein eigentlich flottes System von
der Grafikkarte ausgebremst wird)?
Und würde die Karte auch auf einem ABIT KT7A+ Board problemlos
laufen?
Danke für Tipps,
Erik
Hi Erik,
du kannst Glück haben mit ner Nvidia-Karte was die 2D-Qualität angeht.
Meine letzte Annihilator Pro war auch ganz ok; allerdings ist die Streuung recht hoch, besonders bei den MX-Modellen.
Die von dir angesprochene Karte würde dein System tatsächlich ausbremsen!
Wenn du hauptsächlichen Wert auf 2D- und TV-Out legst, fährst du mit einer ATI Radeon 64 VIVO eindeutig besser. In der 3D-Leistung ist sie ebenfalls besser als ne MX, besonders in höheren Auflösungen als 800 x 600 und 32 bit.
Gruss
Krischan
Die von dir angesprochene Karte würde dein System tatsächlich
ausbremsen!
In wie fern,; nur beim zocken oder allgemein?
Wenn du hauptsächlichen Wert auf 2D- und TV-Out legst, fährst
du mit einer ATI Radeon 64 VIVO eindeutig besser.
Hab’ hier http://www.evendi.de/hardware/komponentenframe.htm
mal nach den Preisen geschaut. Ist schon happig, aber scheint
sich zu lohnen.
Nur: Ich habe bereites eine TV-Karte (Terratec TV+) mit Video-In.
- Würden sich diese beiden Karten nicht gegenseitig im Weg
stehen (mit 2 mal Video in)? - Ist bei der ATI mit „Video Out“ „TV-Out“ gemeint. Stand
nämlich nicht dabei, das TV-Out?
Hab’ gerade bei ATI nachgesehen: Video capture and
TV/VCR-output support (retail version).
Ist das also ein ganz „normaler“ TV-Out?
Danke, für 'ne weitere Aufklärung,
Erik
Hi Erik,
eine MX ist für einen Prozessor über 1 GHz bei Spielen zu lahm, für 2D-Anwendungen spielt es keine Rolle.
Der TV-Out der RAdeon ist ein normaler TV-Ausgang (S-Video + Composit). Der TV-In ist ein S-Video-Eingang.
Der stört aber nicht, wenn du schon einen hast.
Gruss
Krischan
…für eine klare, einfache und dem Zweck dienende Antwort.
Eine andere Karte mit DDR-Ram wäre auch o.K., nach wieterer
Info. Wenns geht hol’ ich mir die Radeon (hole alles bei 'nem
Spezi-Händler you know. Wenn der die nicht hat, muss ich auf
'ne andere ausweichen.
hasta luego,
Erik