Gute Gründe einzukaufen oder Gute Gründe um einz

Guten Abend,

heißt es „Gute Gründe jetzt einzukaufen“ oder „Gute Gründe um jetzt einzukaufen“?

Oder kann man beides sagen?

Beides ist möglich und – würde ich sagen – standardsprachlich.

Es gibt beide Konstruktionen im Deutschen: ein Grund zu feiern und auch ein Grund um zu feiern… und meiner Meinung nach auch noch: ein Grund zum Feiern mit nominalisiertem Verb. Ich habe hier mal ein etwas einfacher nachvollziehbares Verb genommen.

Ich finde die Variante ohne das um persönlich ein wenig schöner, vielleicht weil sie kompakter klingt.

Gruß,

  • André

Um zu gibt ein Ziel an!
" Um zu" gibt generell ein Ziel an!

„Ich gehe zum Bäcker, um Brötchen zu kaufen.“

„Wir treffen uns, um über die alten Zeiten zu plaudern.“

Die Frage „Gute Gründe jetzt einzukaufen“ oder „Gute Gründe um jetzt einzukaufen“ ist damit wohl beantwortet:

Kein „um“! Sondern ein einfacher Infinitiv!

Gruß aus Berlin, Gerd