ich brauche Alternativen für meine Wildbienen, also habe ich zu fette Buchen- und Eichenbrennholzstücke gut bebohrt. Leider hab ich damit 2 Holzbohrer wohl durch Überhitzung zerschreddert.
Daher 2 Fragen: welche Holzbohrer sind zu empfehlen und kann ich selbige zwischendurch schadlos mit Wasser kühlen?
Möchte nicht nach jedem gebohrten Loch warten, bis der Bohrer an der Luft abgekühlt ist, da kommt man ja nicht zu Potte.
HSS Bohrer kann ich Peter nur zustimmen. Aber nicht die Holzbohrer mit Zentrierspitze, sondern die „normalen“.
Bei Bohrungen über 10 mm Durchmesser geht’s besser in den Bereich der Forstnerbohrer. Auch hier auf HSS achten. Mind. 2 Schneiden und nicht nur 1. Qualität zahlt sich hier deutlich aus!