Hallo Timmbow,
zunächst zu deiner letzten Frage „Canon vertrauen“. Ich meine ja, Canon ist Weltmarktführer, die haben einen Ruf zu verlieren!
Einfach blind vertrauen auf ein bestimmtes Modell sollte man nie, sondern stets vor dem Kauf die Kandidaten prüfen, ob sie die eigenen Wünsche und Zwecke erfüllen.
Mit der D70 hast du ja bereits eine Spitzen-SLR, und ich vermute, dass du nun eine kleine „überall-mitnehmen“ Kompakte willst, die eine ähnlich hohe Bildqualität abliefert soll mit der du aber „aus der Hüfte“ schiessen kannst.
Ich selbst habe eine Canon 400D und hatte genau den selben Wunsch. Meine Wahl viel damals auf die Canon G10.
Meine Gründe dafür waren:
- Externer Blitzanschluss (für schlechte Lichtverhältnisse ein Segen!)
- Maximaler Benutzereingriff in die Aufnahmeparameter möglich
- Sehr wertige Verarbeitung, hervorragende Haptik
- Hohe Lichtstärke und starker Weitwinkelbereich
- Raw-Modus
- HDR-Fotografie möglich (wg. Exposure Bracketing)
Ich rate dir deswegen nicht zum Kauf einer Canon G10/G11, da du selbst entscheiden solltest, aber schau dir deine Kandidaten doch mal nach oben genannten Kriterien an.
Ach noch etwas: Hohe Brennweiten im Telebereich bei Kompakten werden meines Erachtens viel zu überschätzt. Da kann man im Nachhinein am PC, wenn es sein muss, Einiges digital nachholen.
Wichtiger ist m.E. ein guter Weitwinkelbereich, denn den kann man im Nachhinein nicht mehr am PC „einarbeiten“.
Zu deinen Kandidaten SX210 IS und Panasonic DMC-TZ10 rate ich dir die Canon S90 auch mal genauer anzuschauen.
Die kleine Schwarze hat eine Anfangsblendenöffnung von 2,0 ! - Das ist in dieser Klasse echt der Hammer und damit ideal für ein paar schnelle gute Schüsse.
Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen.
Beste Grüße
Thomas