Gute Minijobs für 14-Jährige?

Hallo,

ich (14) würde gerne einen Minijob machen, um erstens mein Taschengeld ein bisschen aufzubessern, zweitens die Kosten für den Jugend-Zauber-Zirkel (teilweise) selbst tragen zu können und drittens etwas auf die hohe Kante zu legen. Allerdings darf ich mindestens bis Ende Juli nicht schwer heben.

Jetzt habe ich ein paar Fragen dazu:

  1. Welche Jobs könntet ihr mir empfehlen (von Arbeitsbedingungen und so her)? Welche eher nicht?
  2. Wie viele Stunden in der Woche darf man arbeiten?
  3. Bei welchen Jobs verdient man den Umständen entsprechend gut?

Kann mir da jemand helfen?

Danke im Vorraus.

LG

Hallo,

also, mit 14 Jahren darfst Du pro Tag maximal 2 Stunden arbeiten und höchstens bis 18 Uhr.

In Frage kommen würden für Dich da evtl.:

  • Zeitung/Prospekte austragen
  • Gartenarbeiten
  • Einkaufen für ältere Menschen
  • Babysitten
  • Hundesitten
  • Regale im Supermarkt einräumen
  • Botengänge für Firmen (Rechnungen verteilen)

Ich denke, dass Du beim Babysitten unter Umständen ganz gut verdienen kannst. Auch Einkaufen für ältere Menschen ist meist ganz gut bezahlt.

Liebe Grüße, Towanda

Hallo GrafDracula,
also, Schüler ab dem 13. Lebensjahr dürfen mit Einwilligung der Personensorgeberechtigten arbeiten. Die Beschäftigung muss aber leicht und für Kinder geeignet sein. Das heißt:
sie müssen aufgrund Ihrer Beschaffenheit und der besonderen Bedingungen unter denen sie ausgeübt wird,
die Sicherheit, Gesundheit und Entwicklung des Kindes,
den Schulbesuch und die Fähigkeit dem Unterricht zu folgen, nicht beeinträchtigen.
Kinder bis zum 15. Lebensjahr dürfen nicht mehr als 2 Stunden täglich, in landwirtschaftlichen Familienbetrieben nicht mehr als 3 Stunden täglich beschäftigt werden. Ab 18 Uhr und vor 8 Uhr morgens ist eine Arbeitsaufnahme ebenfalls verboten.
Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren dürfen mehr arbeiten. Sie können während der Schulferien für höchstens 4 Wochen in Vollzeit arbeiten. Jugendliche dürfen nicht mehr als 8 Stunden täglich und nicht mehr als 40 Stunden wöchentlich beschäftigt werden.
In der Landwirtschaft dürfen Jugendliche über 16 Jahren während der Erntezeit nicht mehr als 9 Stunden täglich und nicht mehr als 85 Stunden in der Doppelwoche beschäftigt werden. Hier gibt es also Ausnahmen, die in den Sommerferien zur Erntezeit greifen könnten.
Gerade Jugendlichen müssen im Vorhinein festgelegte Ruhepausen gewährt werden. Sie betragen mindestens 30 Minuten bei einer Arbeitszeit von mehr als 4 ½ bis zu 6 Stunden und mindestens 60 Minuten bei einer Arbeitszeit von mehr als 6 Stunden.
Die Pausen müssen mindestens 15 Minuten betragen.
Wichtig: Nach Beendigung der täglichen Arbeitszeit dürfen Jugendliche nicht vor Ablauf einer ununterbrochenen Freizeit von mindestens 12 Stunden beschäftigt werden. Was schweres Heben und Tragen betrifft, so darfst Du nicht mehr als 10 kg einmalig oder nur hin und wieder heben. Ist das öfter der Fall, dann dürfen es nicht mehr als 8 kg sein. Das Geld bekommst Du nach dem Zeitraum Brutto für Netto. Hast Du Industriebetriebe oder Handwerk in Deinem Ort, dann frage dort mal nach. Kleine leichte Arbeiten fallen dort öfter mal an. Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen. Alles Gute. Heidi.

10kg… dass ich nicht lache… wenn ich so viel heben dürfte, würde ich mich darüber nicht mal ansatzweise beschweren… alleine unsere Schulranzen, die wir mehrmals täglich am Rücken haben, wiegen mehr.

Hallo,
du musst von den Arbeitszeiten unter 15 Stunden in der Woche bleiben für den Minijob.
Ich weiß nicht, in welcher Sparte Leute in deinem Alter eingestellt werden. Kannst du evtl. Nachhilfe geben? Oder frage in deiner Nachbarschaft oder im Bekanntenkreis, ob du älteren Leuten oder Behinderten zur Hand gehen kannst. Vielleicht könntest du nachmittags einen Hund ausführen.
Ich denke, in deinem Alter verdient man nicht wirklich viel. Sei zufrieden, wenn man dir 6 Euro in der Stunde bietet.
Viel Glück!

Hallo,

erst einmal finde ich es toll, dass du den einen oder anderen Euro selber verdienen möchtest. Ich finde, dass Jugendliche heute zu wenig lernen, woher das Geld kommt und dass dafür Leistung erbracht werden muss… Aber ich muss dich ein stückweit enttäuschen,denn schau mal hier:
http://www.nebenjob.de/ferienjobs/ferienjobs_infos.html

Viel Erfolg

hallo kleiner Graf Darcula! über die rechtlichen Fragen kanns du dich selbst mal schlau machen, indem du dir mal das Kinder und Jugendschutzgesetz durch liest. Das sollte man sowieso kennen, um über seine Rechte Bescheid zu wissen. Du klingst recht intelligent, du findest es bestimmt im Internet.
Ich bin auch erstaunt, dass du hier Hilfe suchst. Ein 14jähriger sollte eigentlich genügend Ansprechpartner haben, um solche Fragen zu klären. Ein Schulzozialarbeiter wäre da so einer, oder ein Jugendclub, die meist auch Sozialarbeiter beschäftigen.
ganz ehrlich, mit diesem Problem wurde ich noch nicht konfrontiert. Ich hoffe, ich konnte dir trotzdem weiter helfen!

hallo,die Bestimmungen für einen Job findest du im Jugendschutzgesetz.Das wiederum findest du bestimmt im Netz oder bekommst du kostenlos in den Ämtern(Jugendamt/gesundheits-/Arbeitsamt-´.
Was mir an Jobs einfällt: Hunde ausführen z.B. aber da weiß ich nicht viel .
Liebe Grüße
Aquamarina

Hallo Graf Dracula,
mit 14 Jahren darfst Du nach Jugendarbeitsschutzgesetz noch keiner regelmäßigen Tätigkeit nachgehen, Du darfst jedoch körperlich leichte Arbeiten verrichten, z. B. Anzeigenblätter und Prospekte austeilen, Babysitten, Kindern bei den Hausaufgaben helfen, bei der Gartenarbeit helfen. Du schreibst, dass Du momentan nicht schwer heben darfst. Das hört sich nach Problemen mit dem Knochenbau, Muskel- oder Gelenksystem an. Gerade im Wachstum kann man sich da bei zu schwerer Belastung (körperlich und psychisch) die Gesundheit versauen. Jobben finde ich gut, auch um ein Verhältnis zum Wert der Dinge zu bekommen,aber übertreib es nicht! Zudem kommt noch dazu, dass die Schule sehr wichtig ist, um Zukunftschancen zu haben, und auch ihre Zeit beansprucht.
Liebe Grüße von Katie

Hallo kleiner GrafDracula,

hier bin ich leider nicht der richtige Ansprechparnter.

liebe Grüße
K.Schwarz

Hallo GrafDrakula,

hatte seinerzeit keine Gelegenheit Dir zu antworten. Tut mir leid. Wahrscheinlich hat sich das schon erledigt.

Das macht gar nichts (ich habe ja auch nicht immer Zeit Anfragen sofort zu beantworten). Nein, das Thema hat sich noch nicht ganz erledigt; für Vorschläge wäre ich dir und allen anderen Nutzern noch immer dankbar.

Hallo GrafDrakula,

hatte seinerzeit keine Gelegenheit Dir zu antworten. Tut mir
leid. Wahrscheinlich hat sich das schon erledigt.