Sollte sich die Frage bei einem Preis von 99€ nicht von selbst beantworten? 
Das ist die aller unterste Preisklasse, das muss nicht heißen, dass man darauf nicht spielen könnte, aber für ein Einsatz in einer Band würde ich doch lieber etwas mehr investieren. Vor allem sind Gitarren und Bässe dieser Preisklasse ab Werk praktisch immer extrem übelst bis gar nicht eingestellt, lass also auf jeden Fall mal einen Fachmann drüber schauen und ihn einstellen. Entweder stellt sich dann heraus, dass der Bass brauchbar ist oder aber, dass die Qualität nicht stimmt und kein vernünftiges Setup möglich ist. Diese Gefahr besteht in dieser Preisklasse immer, die Qualitätsstreuung ist ziemlich hoch, ich habe auch schon 100€ E-Gitarren gesehen, bei denen der Halstab gar keine Funktion zu haben schien, so etwas in das nur als Deko für die Wand einsetzbar. Vom Sound her solltest du aber nicht allzu viele Feinheiten erwarten, so etwas ist in der Preisklasse auch nicht drin.
Ich selbst habe auch einen E-Bass von Epiphone für 300€ und bin damit sehr zufrieden, bei E-Gitarren habe ich auch alles von 88€ bis hoch zu 3500€. Selbst die 88€ Chinaklampfe ist ganz gut spielbar, mittlerweile bekommt man eben auch in der Chinaklasse nicht mehr nur Schrott. Natürlich klingt ein 3500€ Modell komplett anders, viel feiner brillianter, während das 88€ Modell doch auch billig klingt und irgendwie zu viele Frequenzteile einfach verschluckt. Fürs Üben zu Hause und wenn man eh keinen tollen Amp hat reichts aber. An einem 100€ Amp klingen beide Gitarren eh ziemlich ähnlich…