Gute oder schlechte E-Bass?

Hallo zusammen,

Eigentlich bin ich Drummer, spiel aber auch E-Bass (In unserer Band haben wir 2 Drummer aber keinen Bassisten, daher wechseln wir uns ab).
Ich hab vor ungefähr nem Jahr von meinem Patenonkel ne Bass geschenkt bekommen. Ich wollte euch mal fragen, ob das ne gute Bass ist oder ne Billigmarke. Ich hab bis jetzt nur einen Eintrag im Internet über solch eine E-Bass gefunden.
Hier der Link:
http://www.ppc-music.de/de/anzeigeCartikelPPvkabtC01…

danke schonmal für alle Antworten

Grüße
Alex

Sollte sich die Frage bei einem Preis von 99€ nicht von selbst beantworten? :smile:

Das ist die aller unterste Preisklasse, das muss nicht heißen, dass man darauf nicht spielen könnte, aber für ein Einsatz in einer Band würde ich doch lieber etwas mehr investieren. Vor allem sind Gitarren und Bässe dieser Preisklasse ab Werk praktisch immer extrem übelst bis gar nicht eingestellt, lass also auf jeden Fall mal einen Fachmann drüber schauen und ihn einstellen. Entweder stellt sich dann heraus, dass der Bass brauchbar ist oder aber, dass die Qualität nicht stimmt und kein vernünftiges Setup möglich ist. Diese Gefahr besteht in dieser Preisklasse immer, die Qualitätsstreuung ist ziemlich hoch, ich habe auch schon 100€ E-Gitarren gesehen, bei denen der Halstab gar keine Funktion zu haben schien, so etwas in das nur als Deko für die Wand einsetzbar. Vom Sound her solltest du aber nicht allzu viele Feinheiten erwarten, so etwas ist in der Preisklasse auch nicht drin.

Ich selbst habe auch einen E-Bass von Epiphone für 300€ und bin damit sehr zufrieden, bei E-Gitarren habe ich auch alles von 88€ bis hoch zu 3500€. Selbst die 88€ Chinaklampfe ist ganz gut spielbar, mittlerweile bekommt man eben auch in der Chinaklasse nicht mehr nur Schrott. Natürlich klingt ein 3500€ Modell komplett anders, viel feiner brillianter, während das 88€ Modell doch auch billig klingt und irgendwie zu viele Frequenzteile einfach verschluckt. Fürs Üben zu Hause und wenn man eh keinen tollen Amp hat reichts aber. An einem 100€ Amp klingen beide Gitarren eh ziemlich ähnlich…

Ich persönlich finde die E-bass garnich so schlecht. Bei mir in der Musikschule haben sie auch einen eigenen Bass rumstehen, und ich denke mal, dass ne Musikschule nich gerade wenig Geld für sowas ausgibt. Auf jeden fall hört sich mein Bass wesentlich besser an als der Musikschulbass.
Ausser den abfallenden Reglern und der zur hälfte kaputten Elektronik ist das Teil mehr als in Ordnung. Blos dreckig :smile:

1 Like

Ob der jetzt gut oder schlecht ist kann man natürlich erst bewerten wenn man ihn gespielt hat, aber für 99 EUR darfst du da wirklich kein besonders hochwertiges Instrument erwarten. Dass die Elektronik wohl schon auseinander fällt könntest du als Indiz dafür nehmen.

Da du so viel gegen meine Bass auszusetzen hast werf ich sie halt weg!
Ne, mach ich natürlich nicht, aber ich hab mir was zusammengespart und hol mir ne Ibanez GSR 200 für ungefähr 250€. Die wird dann wohl nich so schlecht sein. :smile:

Das würde ich nicht unbedingt tun. Die Qualität schwankt im unteren Preissegment halt erfahrungsgemäß sehr stark, klar, da hat der Hersteller einfach keinen finanziellen Spielraum für eine umfangreiche Qualitätskontrolle. Und falls du selbst noch keine Erfahrung mit E-Bässen hast würde ich ihn zu einem Gitarrenbauer zum Einstellen geben, das kostet im Idealfall vielleicht 20€ bis 30€ und du hörst sofort, ob der Bass noch benutzbar ist. Der Qualitätssprung zwischen 100€ und 250€ Modellen ist auch nicht so extrem hoch, dass ein 250€ Modell unbedingt viel besser sein muss, jedenfalls falls du ein gutes 100€ Modell erwischt hast.

Falls du langfristig Spaß am Bassspielen hast kannst du dir in ein oder zwei Jahren immer noch einen guten Bass kaufen, dann weißt du auch eher, welches Modell dir zusagt. Dann wirst auch automatisch etwas mehr investieren wollen, denn dann merkst / hörst / spürst du selbst, wieso ein 1000€ Bass eben 1000€ kostet, aber auch 1000€ wert ist. :smile:

Ichwar aber in nem speziellen Gitarrenladen und der hatte so ein model grad da. da hab ichs ausprobiert und es klang viel besser als der andere. ich warte nur noch auf die richtige farbe.

Ok, das ist natürlich etwas anderes, dann bist du ja schon auf dem besten Weg selbst Erfahrungen zu sammeln. Anders gehts auch nicht, es gibt nur wirklich wenige objektiv schlechte Gitarren und Bässe, ab einer bestimmten Preisklasse eigentlich gar keine mehr. Trotzdem werden dir 10 Leute mindestens 15 verschiedene Instrumente empfehlen und das eines anderen schlecht reden, ist halt alles letztendlich Geschmackssache (Korpusform, Marke, Halsdicke etc.). :smile: Wenns dir gefällt und spielbar ist kannst du es auch kaufen, vor allem wenn ein Musikladen vor Ort das Instrument einmal richtig für dich einstellt. Alles weitere wird die Zeit zeigen.