Gute Qualität gefragt

Liebe/-r Experte/-in,

aus Kostengründen renovieren wir Teile unseres Hauses selbst und nun brauch ich euren geschätzten Rat.

Ich suche einen guten qualitativen Entlacker und Heizkörperlack, können Sie mir eine gute Marke nennen?

Im voraus ganz lieben Dank

Lydia

Hallo Lydia

Es gibt viele gute Marken für „Entlacker“ und Heizkörperfarbe (AkkzoNobel/Sikkens,Herbol, usw.) . Wenn sie die Produkte in einem Fachhandel kaufen und nicht im Bau&Hobby, kriegen sie sicher ein gutes Produkt verkauft.
Nehmen sie ein „Abbeizmittel“ (Entlacker) auf Lösemittelbasis (also keine Lauge). Riecht zwar etwas intensiev, ist aber schön aggresiv und lösst den aklten Lack schnell.
Heizkörperlack gibts von den meisten Professionellen Farbherstellern. Falls sie „von Hand“ streichen nehmen sie einen auf Lösemittelbasis, die trocknen schnell, haben eine gute Haftung (sofern der Untergrund tragfähig ist:wink: und sind Hitzeresistent.

Hoffe ich konnte Helfen

Gruss freekazeud

Hallo…

Mega oder Brillux sind meines erachtens die Marktführer in sachen farbe…

mfg, junior

Hallo,
beim Entlacker kann ich nicht helfen, aber der Heizkörperlack von brillux ist gut. Lacryl PU Heizkörperlack 265.

Gruß Johanna

Hallo, zum entlacken, würde ich einen Abbeizer nehmen, und zum lackieren einen Heizkörperlack von Brillux.
Gruß Chris!

Liebe Lydia,

eigentlich ist Markennenung verboten hier.
Grüneck ist das beste auf dem Markt zum entfernen von Lacken.
Heizkörperlack würde ich kaufen von CWS, Herbol, Sikkens oder Poco.
Die tun sich alle nichts.

Liebe Grüsse

Dietmar

Hallo Lydia,

vorab eine Frage:
Was willst du entlacken und warum?
Wenn man auf bestehende, intakte Lackschichten einen Renovierungsanstrich aufbringen will, muß nicht gleich der alte Lack entfernt werden.
Wenn doch, kommt es auch unter Umständen darauf an, mit welchem Untergrund man es zu tun hat.
Zu den Heizkörpern:
gute Erfahrungen habe ich gemacht mit STO-Aqua Radiatorlack. Dieser ist wasserverdünnbar und hat deshalb nur ganz geringe Geruchsbelästigung.
Sollten Roststellen vorhanden sein, solltest du diese vorher mit Rostschutzfarbe vorbehandeln. Ansonsten die üblichen Vorarbeiten (schleifen, entstauben).
Dieser Lack ist zwar nicht ganz billig, jedoch spitze in der Verarbeitung und s e h r ergiebig.

Hallo

kann man so nicht sagen die Farben und Hilfsmittel sind teilweise regional nur im Handel .
Bei der Firma Brillux aus NRW aus Münster/Westfalen ist mann sicher gut bedient.

mfg Hermann

Hi…
beim Entlacker oder auch Beize genannt kommt es auf den Untergrund und den Lack an. Wenn du nen Heizkörper entlsckrn möchtes wird das nur schwer gehen da der HZ-lack zu fest ist. Da hilft nur Sandstrahlen oder Schleifen.

Gute Lacke bekommst du von Malerplus, Caparol, und Brillux.
Diese Lacke solltest du dir im Malergroßmarkt besorgen

Hallo freekazeud,

ganz lieben Dank für den Rat, so kann ich wenigstens gezielt kaufen.
Einen schönen Tag noch

Lydia

Hallo Hermann ,

ganz lieben Dank für den Rat und einen schönen Tag noch.

Lydia

Hallo Willi,

ganz lieben Dank für die Antwort.
Wir renovieren das Bad neu mit allem drum und dran, neue Wanne, Fliesen etc. Der Heizkörper im Bad ist noch gut erhalten, d.h. er ist noch nicht so alt und er war auch nicht billig, aber die Farbe blättert ab. Ich wollte den Heizkörper abbeizen und neu streichen, deshalb meine Anfrage.

GLG Lydia

vorab eine Frage:
Was willst du entlacken und warum?
Wenn man auf bestehende, intakte Lackschichten einen
Renovierungsanstrich aufbringen will, muß nicht gleich der
alte Lack entfernt werden.
Wenn doch, kommt es auch unter Umständen darauf an, mit
welchem Untergrund man es zu tun hat.
Zu den Heizkörpern:
gute Erfahrungen habe ich gemacht mit STO-Aqua Radiatorlack.
Dieser ist wasserverdünnbar und hat deshalb nur ganz geringe
Geruchsbelästigung.
Sollten Roststellen vorhanden sein, solltest du diese vorher
mit Rostschutzfarbe vorbehandeln. Ansonsten die üblichen
Vorarbeiten (schleifen, entstauben).
Dieser Lack ist zwar nicht ganz billig, jedoch spitze in der
Verarbeitung und s e h r ergiebig.

Hallo Dietmar,

ich weiß, dass man keine Namen nennen darf aber wie will man sonst so eine Anfrage stellen bzw. beantworten? Ich werd es nicht weiter sagen, versprochen :smile: Ganz lieben Dank, du hast mir sehr geholfen.
GLG und einen schönen Tag noch

Lydia

Hallo Chris

ganz lieben Dank für den Tipp, jetzt weiß ich wonach ich suchen muß.

GLG Lydia

zum entlacken, würde ich einen Abbeizer nehmen, und zum

lackieren einen Heizkörperlack von Brillux.
Gruß Chris!

Hallo Johanna,

der Name ist hier schon oft gefallen, also muß es eine gute Marke sein.
Ganz lieben Dank nochmal.

Lydia

Hallo Junior.

ganz lieben Dank für den Tipp, du hast mir sehr geholfen.

Einen schönen Tag noch,
Lydia

Mega oder Brillux sind meines erachtens die Marktführer in
sachen farbe…

mfg, junior

Hallo, Lydia.

Wäre est mal zu fragen, was abgebeizt (entlackt) werden soll. Sollte es um die Heizkörper gehen, würde ich tendenzieöö lieber eine Entschichtung per Sandstrahel durchführen lassen, hier in Wuppertal gibt es eine Firma, da kostet das 12,00 € je Heizkörper, viel illiger wird Abbeizen auch nicht, vor allem, was den Auwand betrifft, ist Strahlen meiner Meinung nach besser.

Die heutigen Abbeizer, die ich kenne, taugen eher mehr zum Händewaschen als zum Entfernen von Lacken, mal überspitzt ausgedrückt, ich hatte zum Glück noch Reste eines alten Abbeizers, der taugte noch was.

Wie gesagt, ich würde eher mal eine Firma wegen Strahlarbeiten ansprechen.

Hoffe, das hilft halbwegs weiter.

Gruß Harald

Hallo Harald

das ist natürlich auch ne super Idee mit dem Abstrahlen. Phantastisch, du hast mir sehr geholfen, ganz lieben Dank nochmal.

Lydia

Sehr geehrter Kunde,
nehmen Sie die Lösemittelhaltigen Heizkörperlack von Brillux mit denen mache ich selbst nur positive Erfahrungen

Mit freundlichen Grüßen
Sefer

Das haben mir schon viele geraten und den werde ich mir auch holen.

Vielen lieben Dank und ein schönes , sonniges We noch.
Lydia