Gute Sprachreisen

Hallo!
Ich bin auf der Suche nach einem guten Reiseveranstalter für Sprachreisen. Gibts da welche die euch sofort einfallen und die ihr empfehlen könnt? (Bitte keine Kinder/Teeniereisen, bin schon 26 :smiley:)

Hey,

also recht bekannt (und nicht unseriose, keine Abzopcker oder so) sind die EF Sprachreisen (education first). Eine Freundin hat bei einem Programm mitgemacht, und ist alles gut organisert gewesen.
Das GLS Sprachenzentrum ist auch auf Sprachreisen fuer Erwachsene spezialisiert.
In welches Land mochtest Du denn reisen (bzw. welche Sprache interessiert dich)?
Es gibt auch viele Instititutionen, die zB spezielle Angebote fuer Suedamerika haben usw.

Gruss Nino

(Bitte keine Kinder/Teeniereisen, bin schon 26 :smiley:)

Dann weißt du vielleicht sogar schon, welche Sprache du lernen willst :wink:

Für mich waren die Broschüren der Aktion Bildungsinformation immer sehr hilfreich. Die gibt es zwar nur zum Bestellen in Papierform, dafür enthalten sie nützliche allgemeine Informationen und Listen der Anbieter mit vielen Daten, die einem eine Einschätzung der Qualitäte ermöglichen.

Gruß
A.

auf jeden fall möchte ich meine englischkenntnisse verbessern /auffrischen… würde gerne entweder irgendwohin wos wirklich schön ist von der natur oder eben wirklich in die city.

danke für die rückmeldungen, bin weiter am recherchieren!

Hi!

Also ich war für meine Sprachreise für 12 Wochen auf Malta, was mir super gut gefallen hat. Ist halt lernen aber mit urlaubsfeeling. hab meine damals (vorletztes jahr :smiley:) bei EXPERIENCE! sprachreisen gebucht. war nich extrem teuer und die betreuung und beratung waren auch top.
vielleicht sind die ja auch was für dich.
http://www.experience-sprachreisen.de

Liebe Grüße

Da gibt es noch einige mehr: carpe diem oder Lisa! etwa. Beide auch mit Erwachsenen- und ich meine auch Business-Kursen.

Ich dachte mir schon, daß sowas kommt. Fragender und Antwortender sind eine Person, stimmts?

1 Like

Young man’s guide to guerilla marketing
Hiho,

ja, das ist hübsch, wenn man vor Ort Maltesisch lernen kann. Eine hochinteressante Sprache - bloß halt im breiten Publikum nicht so stark nachgefragt, fürchte ich. Aber wie die guten Malteser Katholiken den Herrgott nennen, hab ich schon oft nutzen können, wenn es einmal wieder um die angeblich unüberbrückbare Kluft zwischen Christentum und Islam ging.

Tipp für die nächste Guerilla-Aktion: Nicht am gleichen Tag anmelden, das fällt auf!

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

3 Like

Hallo!

jetzt weiß jeder, wo er nicht bucht:wink: Oder aber war das genau die Taktik? :wink:)

Gruß
Tom

Zunächst empfähle es sich, deine Deutschkenntnisse zu optimieren.

1 Like

Zunächst empfähle es sich, deine Deutschkenntnisse zu
optimieren.

JoCor, wer gibt dir eigentlich das Recht hier in diesem Forum andere Leute runterzumachen? Wenn du sonst nichts Konstruktives beizutragen hast: laß es. Solche bescheuerten Bemerkungen, die nur einem Zweck dienen: sich selbst auf eine höhere Stufe zu stellen, hier in diesem Forum nerven. Bist du etwa rundum perfekt?
Grummel, Moni

Hallo Ronaltimo, nicht irritieren lassen: in der einstigen britischen Kronkolonie Malta gibt es selbstverständlich seriöse Englischkurse ohne jegliche religiöse Tendenz (!), die Lehrkräfte sind in der Regel - wie es sich gehört - native speakers (Muttersprachler). Zum Teil sind das Kurse, die nur in der Urlaubszeit bzw. zu bestimmten Zeiten auf der Insel stattfinden. Setzen wir uns mal nicht aufs hohe Roß, Malta hat mehr zu bieten als religiöse Eiferer, denn die gibts hier auch, nicht gerade wenig,und zwar alle Couleur.

Nachfolgend zwei langjährig auf dem Markt befindliche seriöse Veranstalter speziell für Sprachreisen, wo du unbesorgt buchen kannst (Reisepreissicherungsschein), sowie Link zu Inlingua, die ebenfalls Sprachreisen entweder selbst veranstalten oder vermitteln, neben Berlitz eine der führenden Sprachschulen weltweit. Inlingua kenne ich von früher sehr gut, allerdings nicht so ganz billig. Deren Reisen angesehen habe ich noch nicht, mußt du Preise ansehen ob sie in dein Budget passen.

Sprachcaffee:
http://www.sprachcaffe.de/sprachreisen.htm?af=7&gcli…
http://www.lal.de/Sprachreisen.html
http://www.inlingua.de/

Was für Deutschland das Goetheinstitut weltweit leistet ist für GB das British Council.Kurse gab es früher in Deutschland an verschiedenen Orten (aus Geldmangel leider abgespeckt), in jedem Fall aber auf der britischen Insel und weltweit. Muß ich nicht betonen daß das Muttersprachler sind.
http://www.britishcouncil.org/english

Da ich nicht weiß wo du wohnst findest du unter den deutschen Lehr-Organisationen (weiter runterscrollen) ebenfalls Info:
http://www.britishcouncil.de/d/english/vorbereitung.htm

Wenn du einen Kurs in GB, z.B. London oder z.B. im
Seebad Bournemouth an der Kanalküste (wo im Sommer viele Kurse stattfinden), belegen willst, brauchst du eigentlich nicht unbedingt einen Sprachreiseanbieter. Nimmst ein B&B Privatzimmer oder günstiges Hostel und am Kurs teil. Während der Ferien vermieten auch die britischen Universitäten sehr günstig Zimmer oder Studios in den University Camps. Auch diverse Kurse, darunter auch Sprachkurse.
http://www.studylondon.ac.uk/courses

Weitere Anbieter:
http://www.francesking.co.uk/?gclid=CJLsouL_57ACFUu-…
http://www.englishinbritain.co.uk/

B&B kannst du buchen im Reisebüro, hier nachsehen (weiter runterscrollen) oder läßt dir vom Brit. Verkehrsamt die Liste schicken:
http://www.visitbritain.com/de/DE/

Englisch lernen in Irland:
http://www.discoverireland.com/de/ireland-things-to-…

Bei beiden Tourist Boards gibts Broschüren mit Info über die Regionen und Kartenmaterial. Genausogut kannst du auch einfach nur lostigern. In Irland z.B. 2 Standorte: Dublin und Galway (beide Universitätsstädte, viele Pubs, bes. Galway mit vielen Musikkneipen), gemütlich und überschaubar. Von dort aus Ausflüge, wenn man eine Weile nur mal in Ruhe schnuppern und nichts weiter vorbereiten will. Man muß ja nicht alles bis ins Kleinste durchorganisieren. In beiden Ländern gibt es weit verbreitet günstige Hostelübernachtungsmöglichkeiten, gute Zugverbindungen und Überlandbusse. Grundkenntnisse sind nützlich, aber keineswegs unbedingt erforderlich, Reiseführer + Sprachführer reichen. In den Hostels findet man immer auch internationales Publikum und lernt Leute kennen. Nur Mut, es macht Spaß!

Eine interessante Alternative für junge Leute und Erwachsene, die Nase über den Tellerrand zu stecken, um Grundkenntnisse der englischen oder einer anderen Sprache zu erweitern und mehr als das - auch im Urlaub - ist Freiwilligenarbeit oder projektbezogene Praktika. Gibts in allen Ländern und unterschiedlicher Art nach persönlichen Neigungen, ab 1-2 Wochen bis mehrere Monate. Man zahlt für Unterkunft und Essen und arbeitet ein paar Stunden täglich an bestimmten Projekten mit. Gute Sache und ganz sicherlich eine persönliche Bereicherung.
Hier einige Links, die dir nützlich sein könnten:

http://www.projects-abroad.org/
In deutsch mit Kontakt in D:
http://www.projects-abroad.de/

Arbeiten & Reisen im Ausland (inkl Freiwilligenarbeit & Praktikum):
http://www.travelworks.de/

http://www.global-volunteers.de/

http://www.freiwilligenarbeit.de/volunteer-projekte…

http://www.globalvolunteernetwork.org/

Arbeiten und Praktikum im Ausland:
http://www.ba-auslandsvermittlung.de/lang_de/nn_4382…

http://www.arbeitsagentur.de/nn_25472/Navigation/zen…

http://www.praktikawelten.de/de/auslandspraktikum.html

http://www.volunteerinternational.org/memberlist.html

Bei all dem - nicht verunsichern lassen (2 Antworten = 3 Meinungen), nicht fragen „wer hat das schon mal gemacht“ sondern einfach tun. Nach deinem Gefühl, ausprobieren was dir Spaß machen würde, was du für richtig für dich selbst hältst.
Good luck und viel Spaß beim Ausbaldowern, Moni