Gute Terroristen, böse Terroristen

Hallo! Vielleicht sollte auf die allgemein wohl eher unbekannten rechtlichen Grundlagen zu diesen handgreiflichen Auseinandersetzungen aufmerksam gemacht werden:


Der „Islamische Staat (im Irak und in Syrien)“, nach seiner Selbstdefinition ein (bzw. das) „Kalifat“, beruft sich mit seinen territorialen Ansprüchen auf ein bis heute gültiges, für alle Muslime verbindliches Abkommen (hier nur auszugsweise, betreffend Umfang und Grenzverlauf), ausgehandelt in den Jahren 1915/6 mit dem damaligen Scherifen von Mekka → Sure 9,7

Schriftstück Nr. 1 (Hussein ibn Ali, Sherif von Mekka, an Sir Henry McMahon, Britischer Hochkommissar in Ägypten)

[…]

  1. England will acknowledge the independence of the Arab countries, bounded on the north by Mersina and Adana up to the 37th degree of latitude, on which degree fall Biricik, Urfa, Mardin, Midiat, Jezirat (Ibn 'Umar), Amadia, up to the border of Persia; on the east by the borders of Persia up to the Gulf of Basra; on the south by the Indian Ocean, with the exception of the position of Aden to remain as it is; on the west by the Red Sea, the Mediterranean Sea up to Mersina. England to approve the proclamation of an Arab Caliphate of Islam.

  2. […]

Schriftstück Nr. 4 (Sir Henry McMahon, Britischer Hochkommissar in Ägypten, an Hussein ibn Ali, Sherif von Mekka)

[…]

The two districts of Mersina and Alexandretta and portions of Syria lying to the west of the districts of Damascus, Homs, Hama and Aleppo cannot be said to be purely Arab, and should be excluded from the limits demanded.

With the above modification, and without prejudice of our existing treaties with Arab chiefs, we accept those limits.

As for those regions lying within those frontiers wherein Great Britain is free to act without detriment to the interest of her ally, France, I am empowered in the name of the Government of Great Britain to give the following assurances and make the following reply to your letter:

  1. Subject to the above modifications, Great Britain is prepared to recognize and support the independence of the Arabs in all the regions within the limits demanded by the Sherif of Mecca.

  2. […]

Die Regionen um Damaskus, in der die schiitischen Extremisten der Alawiten die Bevölkerungsmehrheit stellten, wurden abgetrennt, dem Machtbereich eines (sunnitischen!) Kalifats entzogen.


Die möglichen „Regierungsformen“ sind im Islam nach dem Koran vorgegeben:

  1. Wie bereits in einem Artikel hier bei w-w-w am Rande erwähnt, ist einem militärischen Führer der Muslime Gehorsam zu leisten → Sure 4,59

  2. Die Gesellschaftsordnung im Islam ist eine Volksdemokratie, wie sie z.B. auch in Libyen unter Oberst Muammar al-Gaddafi zumindest auf dem Papier bestand → Sure 42,38

Das große Problem an einer Volksdemokratie wäre, dass das Analphabetentum (nicht nur unter den Muslimas) sehr weit verbreitet ist, die Menschen von ihrer eigenen Kultur quasi keine Ahnung haben, stattdessen lieber den Erzählungen der nahen und entfernten Nachbarschaft hinterherlaufen, die Religion sich auf die fünf täglichen Gebete beschränkt.

Sollte § 2 vergessen werden, tritt automatisch § 1 in Kraft … öffentliche Demonstrationen, Geschreibsel und Geschrei auf den Straßen, wären nicht zulässig, die Reaktion der Polizei, z.B. in Libyen, war voraussehbar und einkalkuliert → Sure 5,33.34

Es ist mir nicht bekannt, welchen neuen Koran sich Syriens Präsident Baschar al-Assad jetzt ausgedacht haben könnte, große Änderungen dürfte dieser – mit Rücksicht auf die brüderliche Unterstützung durch den Iran und dessen neuer Koran-Doktrin – aber kaum enthalten!