Gute Tortencreme

Hallo!Ich möchte eine sehr feine Geburtstagstorte machen.Bin nicht sehr geübt und dachte mir einen fertigen Tortenboden zu kaufen und nur die Creme selbst herzustellen.Es soll aber keine Kalorienbombe sein,also keine Buttercreme.Etwas lockeres das man dazwischen und obenauf geben kann und guuuuut schmeckt.Hat da wer eine Idee?Danke Grüße Cypsy

Huhu!

Hallo!Ich möchte eine sehr feine Geburtstagstorte machen.Bin
nicht sehr geübt und dachte mir einen fertigen Tortenboden zu
kaufen

Hmmh… das könnte damit schon scheitern. Es sei denn, du hast einen wirklich guten Bäcker, bei dem du das Zeug frisch bekommst.

und nur die Creme selbst herzustellen.Es soll aber
keine Kalorienbombe sein,also keine Buttercreme.Etwas lockeres
das man dazwischen und obenauf geben kann und guuuuut
schmeckt.Hat da wer eine Idee?

Quarkcreme?
Quark, steifgeschlagene Sahen und Gelatine zusammenmixen. Evtl. mit Erdbeerpüree (oder anderes Obst - je nach Jahreszeit) und Fruchtstückchen - ist lecker!

Bye, Vanessa

Warum die Buttercreme nicht mit Diät-Margarine??
Wird etwas flüssiger, also beim Pudding einfach weniger Milch nehmen - schmeckt aber genauso lecker!!!

Hallo Cypsy,

als Buttercremehasserin kann ich nur eine Sahnefüllung empfehlen. Z. B. Schokolade in warmer (nicht kochen!) Sahne schmelzen lassen, nach gründlichem Abkühlen am besten am nächsten Tag (zum Schluss im Kühlschrank) wie normale Sahne schlagen.

Gruß

Irene

Also ich kann dir nur Raten alles selbst zu machen. Ich Backe nun schon seit vielen Jahren und das Rezept meiner Mutter für Biskuit und Buttercreme ist immer noch das beste (vor allem ist diese Buttercreme nicht so schwer und man kann auch mal zwei bis drei Stücke essen)

Biskuit (Berechnung auf 1 Ei)

1 Ei,
1/2 Eßl. lauwarmes Wasser
abgeriebenen Zitronenschale
50 g Zucker

in eine Schüssel geben und gut aufschlagen (10 Minuten)

50 g Mehl
1/2 gestr. Teel. Backpulver

vermischen und dazugeben - kurz verrühren

Eine Backform mit einem Backpapier belegen (evtl. noch einfetten - aber nur den Boden und nicht den Rand, der muss fettfrei bleiben)

Das ganze bei 180°C 25 (3-Eier), 35 (5 Eier) Min. auf unterer Schiene backen. Auskühlen lassen und dann vorsichtig aus der Form nehmen

Für eine Torte nehem ich immer die 5 Eiervariante

Buttercreme

250 g Magarine (Sonnenblumenmagarine) in eine Rührschüssel geben und so lange aufschlagen bis die Masse fast weiß ist (ca. 15 Min)

Einen Vanillepudding kochen
1/2 l Milch
5 Eßl. Zucker
1 P. Vanillepuddingpulver
Wenn das ganze dann fertig ist einen Würfel Palmin (Kokusfett) - erhöht die Festigkeit - in den heissen Pudding einrühren. Dann den Pudding in einem Wasserbad kalt werden lassen, dabei immer mal wieder umrühren.

Erst wenn er ganz kalt ist unter rühren der Magarine zugeben. Es sollte im allegmeinen bei Buttercreme nicht allzu warm im Raum sein.

Nun den Biskut (am besten schon am Vortag gemacht) in drei Scheiben schneiden. Dazu ganz vorsichtig mit dem Messer im oberen drittel langsam rundherum fahren und sich so langsam vorbarbeiten bis der Kuchen komplett durchschniitten ist. Das gleiche mit dem untern Drittel.
Die Böden abheben und mit den untersten beginnen. Nun ist Phantasie gefragt:

Ich besteiche den 1. Boden z. B. mit einer Marmalade (ca. 3 Eßl.) verteile die Marmalade gelichmäßig bis zum Rand. Dann 3-4 Eßl. Chreme darüber verstreichen und dann den nächsten Boden auflegen

Diesen beträufle ich z. B. mit etwas Rum und verstreiche 3-4 weitere Löffel Chreme mit etwas Kakao (das sich mit dem Streichen vermischt) darüber. Dann der nächste Boden

Diesen letzen lege ich oben auf. Jetzt nehme ich die Tort in die eine Hand bzw. die Tortenplatte und halte sie leicht schräg, damit ich sie leicht drehen kann. mit der anderne Hand/Finger gebe ich der Torte eine Form. Ich verstrieche also die überstehende Chreme so, dass sich eine fast glatte Oberfläche ergibt.

Wenn die Torte jetzt die Form hat kommen zuerst auf den Rand ein paar Löffel Chreme. Die wird dann dort mit einem Messer / Tortenmesser glatt verstrichen. Dann noch oben auf die Torte 3-4 Löffel Creme und auch glatt streichen.

Der Rest der Chreme wird dann in einen Spritzbeutel getan und damit die Torte verziert (evtl. vorher mit einem Faden die Torte auf der Oberseite aufteilen /halbieren/vierteln und dann sechzehnteln).

Ab in den Kühlschrank und dann wenigstens einen halben Tag ziehen lassen

Ach ja. Arbeitszeit für eine normale Torte von Anfang Magarine aufschlagen bis in Kühlschrank ist bei mir 60 Minuten, beim ersten mal würde ich mir aber mal 2 Stunden Zeit nehmen.

Viel Erfolg

Michael

joghurt- oder buttermilchcreme
hi cypsy,
ich mach meistens eine joghurt- oder buttermilchcreme auf einen - allerdings selbergemachten, da fertige geschmacklich und von der konsistenz her indiskutabel - tortenboden.
unter dieser creme kannst du dir auch einfach einen mürbeteigboden backen, wenn dir bisquitboden zu kompliziert ist.

die creme geht so:
(sorry, wie immer gibts bei mir keine mengenangaben, denn die habe ich einfach nicht, ich bin eine aus-dem-handgelenk-köchin)
die gewünschte menge an joghurt und/oder buttercreme in eine schüssel, glattrühren
geschmackszutat dazu: erdbeeren und/oder zitrone, ein wenig geriebene zitronenschale. oder orangen/orangenschale (gut auch mit blutorangen), kiwis, auch dosenobst, wenn du möchtest (allerdings gut abgetropft), auch tiefkühl-obst (besonders gut mit himbeeren). ich würde immer einen teil des obstes pürieren und einen teil in stückchen dazu.
zucker, evtl etwas echte vanille, wenns zum obst passt

die zu der sich ergebenen 'flüssigkeits’menge passende menge gelatine (steht auf den päckchen drauf) einweichen, schmelzen lassen
und dann die creme in die geschmolzene gelatine rühren (so rum!! nicht andersrum!!!)

um den boden rum eine umrandung machen (entweder bei mürbeteigboden diesen in der springform lassen oder so ein tortenring), creme reingiessen, ab in den kühlschrank, ein paar stunden fest werden lassen.

dann kannst natürlich noch mit sahne und/oder obst dekorieren

viel spass!!! und… guten appetit!!! muschel

ps: was ich weiter unten gelesen habe: buttercreme mit diätmargarine? sakrileg!!! KANN nicht genauso wie mit butter schmecken, das ist rein molekular unmöglich. dann würd ich doch lieber was anderes als buttercreme machen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]