Gute Übersetzungssoftware?

Liebe/-r Experte/-in,

kannst du mir eine gute und preiswerte Übersetzungssoftware empfehlen?

Ich bin nicht hauptberuflich Übersetzer und überlege jetzt nur eine anzuschaffen, weil ich mich mit anderen Übersetzern für 4 Monate austauschen muss (translation memory). Macht das für mich Sinn? Ich habe gehört, man tauscht die TMs als Wordpad-Datei aus, kann ich die nicht auch so anlegen?

Sind 5 Cent/Wort sehr wenig?

vielen Dank und viele Grüße
Sonja

Mal rückwärts… 5 Cent sind nicht so viel. Für einen Fachtext (Medizin, Recht, Wirtschaft, etc.) würde ich mal bei 10 Cent anfangen.
Was die Übersetzungssoftware angeht, würde ich erst mal fragen, welche Software Deine Kollegen verwenden; nicht dass Ihr da mit den Formaten durcheinander geratet. Theoretisch kannst Du eine entsprechende Datei über WordPad auch selbst (manuell) anlegen, wenn Du weißt (und verstanden hast) wie das entsprechende Programm die WordPad-Datei formatiert. Werden beispielsweise die einzelnen Einträge mit Komma, Semikolon oder Absatzmarke getrennt.
Für 4 Monate würde ich mir auch nix teures kaufen.

Hallo Sonja,

ich nutze privat keine Software. Für lohnt sich das nicht. Frage lieber bei www.proz.com
Dort findest du bestimmt Antworten auf alle deine Fragen.

Gruß

Marina

Hallo Sonja,

bevor ich nichts sage oder dir etwas Falsches erzähle: Da kann ich leider nicht helfen!

Viel Erfolg,

markus

Liebe/-r Experte/-in,

kannst du mir eine gute und preiswerte Übersetzungssoftware
empfehlen?

Gut sowieso nicht.
Es gibt evtl. für die eine oder andere Nische Spezialsachen.
Aber ich vermute heer nicht, dass Du damit zu tun hast.

Ich bin nicht hauptberuflich Übersetzer und überlege jetzt nur
eine anzuschaffen, weil ich mich mit anderen Übersetzern für 4
Monate austauschen muss (translation memory).
Macht das für:mich Sinn?

Na, jedenfalls macht die Frage Sinn.
Einzig brauchbare Antwort: am Besten die „anderen Übersetzer“ oder den Auftraggeber fragen.
Es ist wahrscheinlich, dass Du die Antwort „Trados“ bekommst.
Dann im Netz mal fragen nach Trados-kompatibel oder hier nochmal anläuten und Betriebsssystem angeben.

Ich habe gehört, man tauscht die TMs als
Wordpad-Datei aus, kann ich die nicht auch so anlegen?

Erst Software, dann Einzelheiten.

Sind 5 Cent/Wort sehr wenig?

Für Indien nein - für Norwegen ja.
Literatur? High Tech?
Versuch mal über 7 oder 8 cts. zu verhandeln.

vielen Dank

Keine Ursache. war garantiert nicht hlfreich :smile:

Hallo Sonja,
leider benutze ich keine Übersetzungssoftware, kann dir deshalb auch nichts empfehlen.
Ich kenne deinen Wissensstand nicht, für einen Profi sind 5 cent/Wort nicht sehr viel, kommt aber immer auf den Text an und ob es für Kollegen ist oder nicht, aber 6-8 cent würde ich verlangen, maximal 10 cent.
VG

Hallo
Uebersetzungssoftware:
http://www.wordfast.com/
Sind 5 Cent/Wort sehr wenig?
Siehe:
Honorarspiegel für Übersetzungs- und Dolmetschleistungen in der Bundesrepublik Deutschland für das Jahr 2008.
Erscheinungsjahr 2009
Bestellung unter www.bdue.de > Publikationen
Gruss
K.

Hallo,
jede Übersetzungssoftware, die ich bisher geprüft habe, lieferte nur Witze oder unbrauchbare Lächerlichkeiten. Gib einfach einen Absatz bei so einer Software ein und schau dir selber an, was dabei rauskommt. Zum Thema Translation Memory oder Übersetzungsspeicher empfehle ich folgenden Eintrag bei Wikipedia zu lesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Übersetzungsspeicher Da kannst du z.B. lesen: „Bei kurzen Gelegenheitsübersetzungen und wechselnden Formulierungen ist der Aufwand für Vor- und Nachbereitung zu hoch und die Ausbeute an verwertbaren Datenbankeintragungen zu gering.“ Ich halte das daher in deinem Fall, soweit ich das bei den wenigen Infos beurteilen kann, für wenig sinnvoll. Wir sind noch lange nicht so weit, dass bei Übersetzungen Maschinen den Menschen ersetzen können. Selbst maschinelle Hilfen wie online Wörterbücher usw. helfen nur dann, wenn man auch beurteilen kann, welches Wort man nehmen soll, und einzelne Worte liefern immer noch keine Übersetzung von Sätzen. Jetzt geht es los heißt eben nicht „now it goes loose“. Also nichts ersetzt den menschlichen Übersetzer. Mir ist auch nicht klar, wie du den Inhalt des Speichers beurteilen willst? Und ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass Maschinen jemals sinnvolle Übersetzungen anfertigen können. Sprachen lassen sich eben nicht auf strikt logische Elemente reduzieren und sind statistisch auch nicht fassbar. Also, wenn man übersetzen will, muss man Sprachen sprechen und verstehen können. Das kann man lernen oder man wächst gleich mehrsprachig auf. Oder man nimmt die Hilfe eines professionellen Übersetzers in Anspruch. Alles andere ist nicht empfehlenswert. Mit besten Grüßen.