Gute Wetterstation wer kann mir was empfehlen?

Hallo,

ich suche für meinen Mann eine gute Wetterstation. Sie sollte:

Die Uhrzeit deutlich anzeigen (möglichst Funkuhr)
Einen blauen Hintergrund haben (und trotzdem deulich lesbar sein). Ja, ja seine Macke!
Und die Daten über USB von unserem PC empfangen.
Windmesser ist nicht notwendig.
Und das Ganze soll bei max. 100 Euronen liegen.

Was taugt was?

Danke Ute

Hallo,
Und das Ganze soll bei max. 100 Euronen liegen.

Hallo Ute

sieh doch mal in den katalog von *Conrad Elektronik*
(auch im internet vorhanden)
die haben meistens eine größere auswahl, sind aber teuer,

bei deinen vorstellungen deines wunsches solltest du aber besser ein paar euros draufhauen um an etwas vernünftiges zu kommen.

übrigens auf windmessung solltest du nicht verzichten,
kein wetter ohne wind, und ein regenmengenmessgerät ist wichtig,
die gibt es beide als funk, und extrazubehör.
die option solltest du dir wenigstens offenhalten.

also ich denke da wirklich beim preis an fast verdoppeln. sonst:

Ungenaue Messwerte, sind keine Messwerte ,

also frage nach der präzission des gerätes ehe du kaufst,
denn das ist wichtiger als die optik.

gestern habe ich auch einige modelle bei *pro markt* gesehen, da war ein gutes dabei, hab mir leider den preis und modell nicht gemerkt.
sollte ich montag in der nähe sein kuk ich nochmal rein, und melde mich nochmal.

Gruß Franz

Hallo Franz,

herzlichen Dank für deine Antwort. Das Problem ist, es soll ein Geschenk für meinen Mann sein, und der besteht zumindest auf ein blaues Sichtfeld. Ich habe über ein Gerät gelesen, dass sich sämtliche Daten über das Internet reinholt, sobald ich den PC einschalte, sowas schwebt ihm vor. Wind- und Regenmesser sind ihm schon wieder zu umständlich. Bei der jetztigen ist ihm eigentlich nur die Uhrzeit, Innen- und Aussenthemperatur und die Luftfeuchte wichtig. Ich will ihm aber mal „was besseres“ gönnen, zumal das Gerät immer wieder aussteigt (den Kontakt zu aussen verliert). Aber Männe ist verwöhnt, zu kompliziert darfs nicht werden.

Grüße Ute

Hallo Ute

ich hab das von dir schon richtig verstanden,

ich dachte da nur einen schritt weiter, ich dachte auch an die kosten, und gleichzeitig an die möglichkeit das gerät bei einer weiteren gelegenheit kostengünstig auszubauen, so als weitere geschenkidee.

deswegen sollst du ein *Ausbaufähiges Gerät* kaufen.
damit du auch mit weniger euro zuerst mal hin kommst.

der nächste hochzeitstag, weihnachten, oder an einem schönen erinnerungstag, den ihr zwei vieleicht nur alleine habt, kommt bestimmt, und du hast die nächste geschenkidee

möglicherweise ist dein männe ein gartenfreund, und freut sich morgens darüber wenn er auf einen blick sieht wieviel nachts an regen gefallen ist.

die messgeräte sind wartungsfrei und genau so einfach zu montieren wie ein temperaturfühler auch, alles ohne kabel. ganz einfach.
ich hab sowas und möchte es nicht mehr missen

oder er wird am wind erkennen können woher das wetter kommt und wenn er dann an seinem computer sitzt, kann er sich google earth mit wetter auf den schirm holen, und selbst ausrechnen wielange es noch regnet.

sag ihm die angaben die der computer ins messgerät speist würden ihm sowieso nach kurzer zeit zu unpersönlich werden. dann kann er auch nachrichten hören.

das ist meistens doch nur die vom meterologen vorgefertigte meinung, und der denkt dabei nicht an deinen männe und wieviel es dem und dir auf den kopf geregnet hat.
deswegen hab ich dir zu dieser richtung geraten,

ich darf mich selbst da sowieso nicht als maßstab nehmen, da ich in bezug zum wetter andere beziehungen hatte und dadurch etwas mehr interesse am geschehen habe.

also wie gesagt ich kuk morgen da beim pro markt noch mal rein, und du bekommst noch eine kleine nachricht von mir. versprochen.

also geniest den schönen sonntag

gruß Franz

2 Like

Hallo,

Wind- und Regenmesser brauchen schon gewisse Standortvoraussetzungen, um optimale Messwerte zu erreichen. Ich würde mich hier über die nächste lokale Messstation erkundigen. Wo willst Du den Regenmesser bzw. Windmesser auf einem Balkon bspw. installieren? Das wären nur verfälschte Daten. Auf Regenmesser und Windmesser verzichten, Luftdruckanzeige, Hygrometer, Temperatur mit Min. und Max und das wars.

Gruß
Michael

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo Ute

nochmal der Franz
wie versprochen war ich heute im „pro markt“ und habe mir mal die neuesten wetterstationen angekuckt,es interessierte mich auch.

was besonderes neues gibt es nicht auf dem markt, und du wirst schwierigkeiten mit der suche nach dem blauen hintergrund haben, den dein männe sich ja so wünscht.

gehe mal ins internet unter *Technoline.de wetterstationen* und du wirst eine große auswahl finden.

conrad elektonik hat die dinger bestimmt auch auf lager, klick einfach beide einmal an, und sieh wie weit dein geldbeutel dafür reicht.

ich wünsche dir und deinem männe viel spass bei der wetterbeobachtung und stell so viel sonne ein wie möglich.

gruß Franz

1 Like

Hallo Michael

Wind- und Regenmesser brauchen schon gewisse
Standortvoraussetzungen, um optimale Messwerte zu erreichen.

michael, das ist mit den funkstationen aber problemlos möglich,
um einen geeigneten platz zum aufstellen zu finden.

Ich würde mich hier über die nächste lokale Messstation
erkundigen

das wäre dann schon für mich wieder zu ungenau.

hier in der nähe von köln, bergisches land, eifel und westerwald, ändert sich das wetter im bereich wenige kilometer, bei regen sogar auf ein paar hundert meter.

Wo willst Du den Regenmesser bzw. Windmesser auf
einem Balkon bspw. installieren?

einen regenmesser sowie auch das windmessgerät auf einen balkon zu instalieren wäre natürlich äußerst unklug.

aber die funksender der messgeräte können problemlos 100 meter überbrücken

die bei meinen messgeräten erkannten werte sind absolut zuverlässig, und wurden von mir auch auf zuverlässigkeit überprüft.
ergebniss: no problem.

Das wären nur verfälschte

Daten. Auf Regenmesser und Windmesser verzichten,
Luftdruckanzeige, Hygrometer, Temperatur mit Min. und Max und
das wars.

diese auffassung teile ich nicht,
einfach weil es mir riesigen spass macht.

der eine mag blondinen, der andere eben dunkelhaarige.
der eine ist mit einem kleinwagen zufrieden ohne elektronik.
und der andere möchte gerne alles oder von allem.

und du wirst es nicht glauben, jeder darf, wie er es will

mit einem freundlichen gruß

franz

2 Like

Hallo Franz,

herzlichen Dank ich werde die Seiten mal durchforsten. Ich kauf meinem Mann einfach eine Sonnenbrille mit blauem Glas, vielleicht merkt er es ja gar nicht. Und bei der vielen bestellten Sonne wirds auch notwendig.
Ich glaube nur ich habe bei der Sonnenbestellung die falsche Postleitzahl angegeben, weil bei uns ist nun die Sonne weg.

Grüße Ute

Hallo Franz,

kein wetter ohne wind, und ein regenmengenmessgerät ist
wichtig,
die gibt es beide als funk , und extrazubehör.
die option solltest du dir wenigstens offenhalten.

wie meinst du das mit Regenmesser als funk? Ist das ein „Durchflußmessgerät“, also misst das Ding soundsoviel mm Regen in soundsoviel Stunden? Also quasi Peak-Werte während der Messung? Danach integriert über verschiedene Zeiten? So was würd mich sehr interessieren!

also ich denke da wirklich beim preis an fast verdoppeln.

ich auch!

sonst:

Ungenaue Messwerte, sind keine Messwerte ,

also frage nach der präzission des gerätes ehe du kaufst,
denn das ist wichtiger als die optik.

sehr wahr!

Gruß Franz

Gruß
Pat

Hallo Franz,
wie meinst du das mit Regenmesser als funk? Ist das ein
„Durchflußmessgerät“, also misst das Ding soundsoviel mm Regen
in soundsoviel Stunden? Also quasi Peak-Werte während der
Messung? Danach integriert über verschiedene Zeiten? So was
würd mich sehr interessieren!

also ich denke da wirklich beim preis an fast verdoppeln.

nachdem ich die preise verglichen habe, denk ich doch nicht mehr ganz so viel,
da elektronic ja doch preiswerter geworden ist, und man kann ja auch noch nachkaufen,
aber:

Ungenaue Messwerte, sind keine Messwerte ,

stimmt gestern wie heute und morgen auch noch so!!

hallo pat
entschuldige ich hatte doch glatt deine antwort übersehen.

ich versuch mal meinen funkregenmesser zu beschreiben,

Er ist bestimmt schon 10-12 jahre alt, sehr präzise, (habe den mehrmals überprüft)
braucht einmal im jahr frische batterien, und er funktioniert wie am ersten tag,
und ich hatte nicht einmal was daran auszusetzen.
das gerät sendet bei bedarf alle paar minuten ein signal auf der 433 MHz funkfrequenz an die hauptstation die bei mir im wohnzimmer in augenhöhe hängt.

von der optik sieht der funkregenmesser aus wie eine unscheinbare
graue ein liter plastikdose (Zylinderform wie eine einmachdose.)

(das ist gut, daß sie so unscheinbar aussieht, dann führt sie auch keinen fremden in versuchung sich dieses ding mal genauer anzusehen und lieb zu gewinnen.)

also diese dose, sollte natürlich richtung himmel unversperrte freie sicht haben, und auch nicht auf einen balkon oder an regengeschützter stelle posizioniert werden.

entschuldige wenn ich das so schreibe wie für einen doven, aber ich hatte im traum nicht damit gerechnet das den einer auf seinen balkon stellen wollte. also einfach gesagt, der regen sollte schon von allen seiten aus gesehen frei in diese dose fallen können,

der regen der durch wind schräg auf die dose trifft wird genau so präzise gemessen, wie wenn er bei windstille senkrecht nach unten fällt,
bei mir steht diese dose auf dem gartenhäuschen.
den dosenboden kann man mit schrauben befestigen

(allerdigs sollte die dose unbedingt waagerecht stehen, notfalls mit einem kleinen holzkeil (wie bei mir) etwas nachjustiern

die dose selbst lässt sich wie bei einem bajonettverschluss dann aufsetzen und einrasten, also nur ein einfacher drehgriff der auch zum batteriewechsel erforderlich wird.

die dose ist von oben ganz offen, mit scharfer kannte, und verjüngt sich innen nach unten wie ein trichter mit einem kleinen siebloch, von ca 8 mm, wodurch sich auch einzelne tropfen bemerkbar machen können, also auch leichter regen genau gemessen wird.

in der dose ist eine wartungsfreie plastikwippe, sieht aus wie zwei entgegengesetzte teelöffel, wovon einer durch die wipptechnik immer genau unter der trichteröffnung landet wärend die andere seite sich gleichzeitig entleert.

jede wippbewegung ist eine maßeinheit, die über ein zählwerk registriert wird, und die gefallene regenmenge alle 4-5 minuten vielleich auch etwas schneller, ist geschätzt, per funk an die haupstelle zum wohnzimmer sendet. (bei mir sind es ca 45 meter)

dort an der hauptstelle werden die einheiten zusammengezählt, und man kann auf knopfdruck mehrere werte ablesen.

einmal wieviel regen in der letzten stunde, oder in den letzten stunden seit mitternacht,
24 uhr wechselt er automatisch das datum, oder an den letzten 6 einzelnen tagen gefallen ist,
zusammenaddiert oder einzeln, alles nach belieben.

nichts stört, keine kabel, kein geräuch, und ich möchte diese dose nicht mehr missen. der preis ist in den letzten 10 jahren stark gefallen, und da das gerät so zuversichtlich arbeitet ist das in dieser ausführung auch heute noch erhältlich, und ich würde es wieder kaufen.

hallo pat, sag mir ob du alles so verstanden hast, dann werd ich demnächst *gebrauchsanweisungsschriftsteller* -lach-

mit einem gruß

Franz (der sehr auf sonnenschein steht)

2 Like

Hallo Franz,

danke für die ausführliche Erklärung! Ich denke, ich habs verstanden! Hast du vielleicht zum Lieferanten oder Hersteller einen Link oder einen Namen oder so was zum Identifizieren?

Gruß
Pat