Gute Winterschuhe/stiefel für Kinder

Hallo,

bin (wiedermal) total unzufrieden mit den Schuhen meiner Kinder (7Jahre). Sind nicht mal Billigteile (S.Oliver) aber bei diesem Wetter fast immer innen drinnen feucht. Hat jemand einen guten Tipp für mich. Hab auch schon die Schuhe imprägniert, hilft aber nicht besonders.

LG

huhu Melli,

ich kaufe aus Kostengründen meist bei Deichmann - dort habe ich Winterschuhe gefunden und darauf geachtet, dass die so eine „Tex-irgendwas“-Bestandteile haben. Die Schuhe sehen super aus, waren nicht teuer, (ich habe Ledereinlagen reingelegt) und egal wie tief er im Schnee oder in Pfützen tollt, die Füße sind trocken…
Für mich brauchts keine S.Oliver - wenn, dann schau mal bei „Elefanten“, mit denen habe ich immer gute Erfahrung gemacht.

lg, Dany

Hallo,

warum schaust Du nichtmal nach Kinderstiefeln aus Goretex/Sympatex?
Elefanten und Ricosta wären zB Marken die ich empfehlen könnte. Die sind dicht.
Achtung, Bitte mal prüfen:
Nicht immer kommt die Feuchtigkeit auch von aussen ;o) …es gibt Kinder die in Winterstiefelen extrem an den Füssen schwitzen (auch so, dass die Socken richtig nass sind), da helfen dann nur Feuchtigkeit absorbierende Einlagen…oder eben nicht ganz so warmes Schuhwerk. Während des Unterrichts sind die gefütterten Winterstiefel dann oft zu warm.

Gruß
Maja

ot
Hallo,

Während des Unterrichts sind die gefütterten Winterstiefel dann oft zu warm.

in der Grundschule, die mein Sohn besucht, ist es üblich, dass die Kinder während des Unterrichts Hausschuhe tragen und die Straßenschuhe vor dem Klassenzimmer bleiben.

Sollte es eine solche Regelung an der örtlichen Schule nicht geben, könnte ja beim nächsten Elternabend ein entsprechender Vorschlag eingebracht werden.

Grüße

=^…^=

1 Like

Hallo Dany,

ich kaufe aus Kostengründen meist bei Deichmann - dort habe
ich Winterschuhe gefunden und darauf geachtet, dass die so
eine „Tex-irgendwas“-Bestandteile haben.

Hat ich aber auch schon und es war trotzdem feucht.

Die Schuhe sehen
super aus, waren nicht teuer, (ich habe Ledereinlagen
reingelegt) und egal wie tief er im Schnee oder in Pfützen
tollt, die Füße sind trocken…

Ledereinlagen ok. versuch ich mal.

Für mich brauchts keine S.Oliver

Für mich persönlich auch nicht. Bei den Kindern wollt ich eben weil ich nicht zufrieden bin mal teuerere ausprobieren.

  • wenn, dann schau mal bei
    „Elefanten“, mit denen habe ich immer gute Erfahrung gemacht.

Danke werd ich mal schauen.

LG

warum schaust Du nichtmal nach Kinderstiefeln aus
Goretex/Sympatex?

Ok. kannte ich bisher nur bei Jacken.

Elefanten und Ricosta wären zB Marken die ich empfehlen
könnte. Die sind dicht.

Werd ich mal schauen danke!

Achtung, Bitte mal prüfen:
Nicht immer kommt die Feuchtigkeit auch von aussen ;o) …es
gibt Kinder die in Winterstiefelen extrem an den Füssen
schwitzen (auch so, dass die Socken richtig nass sind), da
helfen dann nur Feuchtigkeit absorbierende Einlagen…oder
eben nicht ganz so warmes Schuhwerk. Während des Unterrichts
sind die gefütterten Winterstiefel dann oft zu warm.

I Hmmm … könnt sein. Ein guter Hinweis!

LG

Während des Unterrichts sind die gefütterten Winterstiefel dann oft zu warm.

in der Grundschule, die mein Sohn besucht, ist es üblich, dass
die Kinder während des Unterrichts Hausschuhe tragen und die
Straßenschuhe vor dem Klassenzimmer bleiben.

Sollte es eine solche Regelung an der örtlichen Schule nicht
geben, könnte ja beim nächsten Elternabend ein entsprechender
Vorschlag eingebracht werden.

Gibts bei uns nicht. Kannte ich wohl vom KiGa. Super! Werd ich mal vorschlagen. Danke!

Hallo KamikazeKatze,

in der Grundschule, die mein Sohn besucht, ist es üblich, dass
die Kinder während des Unterrichts Hausschuhe tragen und die
Straßenschuhe vor dem Klassenzimmer bleiben.

… ich kenne das auch nur so, und finde daher deinen Vorschlag

Sollte es eine solche Regelung an der örtlichen Schule nicht
geben, könnte ja beim nächsten Elternabend ein entsprechender
Vorschlag eingebracht werden.

sehr sinnvoll.

Viele Grüße,
Nina

Hallo,

s.oliver macht ja vielleicht ganz nette Klamotten, aber Schuhe - nee. Wenn du Geld anlegen willst, kauf was von Naturino oder ecco. Die kosten reichlich, halten aber auch einen ganzen Winter und oft kannst du sie danach noch bei ebay für gutes Geld weiterverkaufen.

Grüße

Outdoorschuhe
Hi!

Guck mal hier: www.globetrotter.de oder andere Outdoorläden mit viel Auswahl.

Die haben Kinderstiefel, die sicher für draußen geeignet sind. Guck Dir vor allem die Kundenbewertungen der Artikel an, da sieht man schnell, was was taugt oder nicht.

Die Waldkindergartenkinder tragen im Winter meist Stiefel von Kamik :smile: Meinem Sohn waren die immer viel zu weit und zu klobig.

Grüße
kernig

Hallo,

Werd ich mal vorschlagen.

Aber dann nicht ärgern, wenn die teuren Winterstiefel irgendwann verschwunden sind. Hängt ein wenig vom schulischen Umfeld ist, ist aber leider nicht unbedingt die Ausnahme.

Schöne Grüße,
Jule

1 Like

Hallo Jule,

Aber dann nicht ärgern, wenn die teuren Winterstiefel
irgendwann verschwunden sind. Hängt ein wenig vom schulischen
Umfeld ist, ist aber leider nicht unbedingt die Ausnahme.

das ist bei uns leider auch einige Male passiert (betraf dann aber nicht bevorzugt die Besitzer teurer Stiefel, sondern all jene, denen irgendwelche Mitschüler mal einen Nachhausemarsch in Hausschuhen „gönnen“ wollten) - hatte sich aber erledigt, nachdem das Schuhregal ins Klassenzimmer kam.

Viele Grüße,
Nina

Hallo,

bin (wiedermal) total unzufrieden mit den Schuhen meiner
Kinder (7Jahre). Sind nicht mal Billigteile (S.Oliver) aber
bei diesem Wetter fast immer innen drinnen feucht. Hat jemand
einen guten Tipp für mich. Hab auch schon die Schuhe
imprägniert, hilft aber nicht besonders.

http://www.landsend.de/pp/OpenWide-Schneestiefel-~10…

diese haben wir seit jahren. ich auch.
beste winterstiefel. immer-geld-zurück-garentie.

tilli

Hallo,

du hast bereits viele nützliche Tipps bekommen.

Die Schuhe sollten aber nicht nur die qualitativen Anforderungen an das
für diese Jahreszeit passende Material erfüllen, sondern auch auf den Fuß des Kindes abgestimmt sein.

Gehe in ein wirklich gut sortiertes Fachgeschäft mit qualifizierten Verkäuferinnen, die auch zuverlässig abchecken, ob die Kinderfüße im jeweiligen Schuh optimal oder zumindest akzeptabel aufgehoben sind.

Wir hatten über ca. 15 Jahre beinahe ein Abo auf Ricosta in der weiten Variante. Ab und zu von Elfanten oder Lepi „überboten“, was nur Geschmacksache war.

Naturino, der hier auch empfohlen wurde, hatte ich Jahr um Jahr in der Hand, weil mir die Modelle oft gefielen, aber den Füßen meines Kindes hätten sie nicht gefallen. Dies hätte ich vielleicht nicht einmal beim Kauf gemerkt, daher war ich froh, dass ich in dem Schuhladen unseres Vertrauens darauf hingewiesen wurde (dort kaufe ich seit Größe 22 bis inzwischen 42 die Schuhe führ unseren Sohn).

LG
sine

http://www.bw-online-shop.com/cgi-bin/shop/front/sho…