… umgestiegen und haben einen wamsler kaminofen mit scheibenspuehlung gekauft. Die scheibe wird trotzdem schwarz… Jetzt hab ich hier gelesen dass es an der holzstapelung liegen kann und an der temperatur im ofen etc… Der ofen hat 8 kw und mindestens 3,4 kw… Auf der niedrigsten stufe soll er die 3,4kw leistung bringen… Eine niedrigere stufe kann man also am regler nicht einstellen kann der ofen dann trotzdem unter der mindest leistung brennen und dadurch die scheibe schwarz werden? Und wie stapelt man denn das holz optimal? Was gibt es denn fuer tips und tricks um den ofen optimal zu nutzen? An was sollte man sich denn halten? Gruss und einen schoenen abend, frauke
Ofenscheibe verrußt
Moin, Frauke,
schau mal genau hin, dann siehst Du, wie das Holz ausgast - da fauchen kleine Flämmchen aus den Stirnflächen heraus, die auf dem Glas landen. Genau das bringt den Ruß auf die Scheibe.
Um das Verrußen zu vermeiden, stapelst Du das Holz so hinein, dass die Scheite weit genug von der Scheibe entfernt liegen. Beim Ofenhändler werden auch Roste angeboten, die verhindern, dass sich ein Scheit an die Scheibe anlegt.
Gruß Ralf
Hallo !
Frage doch den Schornsteinfeger,wenn er demnächst wieder vorbeischaut.
Oder fordere ihn extra an zur Beratung und Einweisung in die richtige Bedienung(kostenpflichtig!). Oder frage den Ofenbauer,der geliefert hatte.
Schwärzung der Scheibe ist m.E. auf unvollständige Verbrennung zurückzuführen,also Luftmangel,überfüllt,schlechter Zug
Übrigens,ganz verhindern kann man das sowieso nicht.
MfG
duck313
moin moin,
so ein gitter ist da schon drin. ich glaube es hat was mit der hitze zu tun weil wir ihn ja momentan noch nicht auf höchster stufe haben. wenn wir ihn auf voller leistung haben wird die scheibe fast wieder frei vielen dank für die antworten
Hi,
Genau so ist es, wenn ihr die Leistung über die Luftzufuhr drosselt, hab Ihr eine unsaubere Verbrennung.
Deshalb sollte die Leistung durch weniger Holz reduziert werden, was natürlich bei so Kaminöfen, ein öfteres Nachlegen erfordert als vollzuräumen und die Luftzufuhr zu drossen.
Aber um eine saubere Verbrennung bei hoher Temperatur zu bekommen muss man eben einerseits die Temperatur im Brennraum hoch haben (also auch ein Vorfeuer machen) und andererseits Luft geben.
Vorteil = bessere Abluft und höherer Wirkungsgrad.
Wenn man eben nur 2kw Heizleistung braucht entspricht das ca. einem Kilo Hartholz oder etwas weniger Weichholz pro Stunde.
OL