Hallo,
damit ich mich besser auskenne, und auch, damit ich mehr spaß
an dieser musik habe:
Welche voraussetzungen muss ein chor erfüllen, um als super,
exzellent und perfekt zu gelten?
Also - das ist erstens sehr unterschiedlich. Je nachdem, was man mag, finde man unterschiedliche Chöre gut.
Zweitens gibt es Standards, die auch bei Orchestern erstes Kriterium sind:
Singen die Sänger sauber? Da gibt es das Phänomen, dass ein Chor „sinkt“ während eines Konzerts. Er fällt im Ton ab: Das a vom Anfang ist höher als das am Ende.
Stimmt der Rhytmus, der Ablauf? Haben vlt. einige ihren Einsatz verpatzt oder passen die Stimmen nicht so aufeinander, wie sie sollten?
Wie exakt ist das Stück ausgeführt? Wird geschludert oder ordentlich ausgesungen?
Mit diesen Punkten ist also die Notentreue gemeint, so nenn ich das jetzt mal.
Ein Punkt, der da mit reinspielt, ist „die Schwierigkeit, die am Ende rauskommt.“ Man kann ja auch ein z.B. schnelles Stück mit einem eher mittelmäßigen Chor aufführen, der dem Tempo eigentlich nicht gewachsen ist. Das ist natürlich schlechter als ein Chor, bei dem es beim selben Stück richtig abgeht (wenn das vom Komponisten so gewollt ist!)
Außerdem ist da noch die Sache der Musikalität, die aber kaum messbar oder erklärbar ist. Ein Chor trifft den beabsichtigten Ausdruck - ein anderer nicht.
Am besten vergleichst du mal ein paar Chöre und liest weiter Kritiken. Dann wirst du schnell ein Gefühl dafür bekommen, was ein „Muss“ ist und was dir persönlich ein toller Chor geben muss.
Ich hoffe, ich hab dir jetzt nichts erzählt, was du schon wusstest…
Viele Grüße,
Lena