Guter Dünger für den Garten..?

Hallo,
ich suche einen Universaldünger für den Garten. er sollte für Rasen, Hortensien, Rhododendren, Lavendel usw. gut geeignet sein. Vielleicht auch noch was für den Olinader. Mein Schwiegervater, schwört auf Stickstoff und Schwefel Dünger…
Was meint Ihr…?

Servus,

einen Dünger, der den ganz unterschiedlichen Bedarf der von Dir genannten Pflanzen und Kulturen gleichermaßen abdeckt, gibt es nicht.

Schwefel ist übrigens kein Hauptnährstoff; den Stickstoff kann man beschwören, wie man lustig ist - das meiste davon geht ins Grundwasser, wenn man ihn so sinnlos anwendet.

Schöne Grüße

MM

Wart’s mal ab…
… gleich kommt sicher ein Empfehlung mit Markennamen. Irgendein Super-Dünger, den man unbedingt haben muss!
Schlagt mich, wenn ich daneben liege, aber wir können ja Wetten abschließen…

Grüße
kernig

Hallo,

Antwort kommt!!!Kompost - Eigenmarke!!!

Grüße von Mannema

Brennnesseljauche…
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Brennnesseljauche gemacht. Das ist ziemlich universell einsetzbar, schaden kanns nicht. Nur der Geruch ist leider nicht jedermanns Sache :smile:

Claudia

Blätterjauche
Hallo!

Mein Garten sorgt da für sich selbst.

Unter einem üppigen Ahorn steht eine alte, große Zink-Badewanne.
Dort hinein fallen im Herbst Mengen an Blättern, der Regen füllt das Ganze schön auf.

Über den Winter stehen lassen, durchfrieren lassen, im Frühsommer die Flüssigkeit abschöpfen und damit gießen: einfach genial.

Da kommt kein künstlicher Dünger mit, und die Rosen explodieren geradezu.

Angelika

Guten Tag Zabelfink,
einen solchen Universaldünger gibt es nicht.

Wenn Du es ordentlich machen willst, alle Pflanzen im Garten (und evtl. auch im Haus) zu versorgen, führt kein Weg dran vorbei es so zu machen:

Ich habe über etwa ein Jahr einen ausführlichen Düngeplan erstellt: welche Pflanze was bekommen soll und zu welchen Terminen (eine Kopie könnte ich Dir schicken).

Beispiele:
Buchs und Pfingstrosen - Hornspäne
Lavendel, Oleander, Rosen - Blaukorn
Rhododendron und Kamelie - Rhod.-Dünger
usw.
Dazu kommt dann noch ein Schädlingsbekämpfungsplan (gegen Blattläuse, Raupen, Rosenrost, Rußtau, Mehltau usw.).

Da steckt schon einige Arbeit drin, aber es lohnt sich.

Gruß Walter VB

Rinderdung.
Gibt es säckeweise in Pellets gepresst und riecht noch nicht mal sehr nach Rind.
Organischer Volldünger, können sich die Pflanzen nehmen, was sie brauchen, der Rest wird zu Erde.

Denk ich wenigstens.

Gruß, Nemo.

Vielen Dank,

hört sich doch gut an. Wenn Du mir deine Liste schicken könntest, wäre das super. Ich wollte auch gerade damit anfangen, solch eine Liste zu erstellen…

Viele Grüße

Vielen Dank,

hört sich doch gut an. Wenn Du mir deine Liste schicken
könntest, wäre das super. Ich wollte auch gerade damit
anfangen, solch eine Liste zu erstellen…

Viele Grüße

Hi,
das will ich gerne machen: meinen Düngeplan und auch den S-Plan (Schädlingsbekämpfung) werde ich Dir gerne schicken.
Die Frage ist nur, wie das geht: hier über das Forum oder direkt per Mail.

Gibt es dazu irgendwo eine Anleitung?

Gruß Walter VB

Hallo Zabelfink,

ich hatte gestern Abend gegen 19,30 Uhr die gewünschten / versprochenen Pläne (Düngen und Schädlingsbekämpfung) entsprechend der Empfehlung von team@wer-weiss-was geschickt an
forward…@wer-weiss-was.de

Kurze Rückfrage: sind sie dort angekommen oder soll ich sie nochmals an die angegebene Mail-Adresse schicken?
(Es ist das erste Mal, dass ich auf diesem „diskreten“ Weg etwas weitergebe, deshalb die Frage, ob das geklappt hat.)

Gruß Walter VB