Hallo,
habe eine lebenswichtige Frage zu klären und hoffe auf guten Rat bzw Hilfe.
Ich fplege eine ältere Mensch, der vor 2 Jahren einer Schlaganfall hatte.
Seit ca. 6-7 Wochen haben „wir“ ein entleerunssproblem" der Stuhlgang klappt nicht mehr, die
Darmbewegung (Peristaltik) funktioniert nicht ausreichend.
Habe einiges probiert, er isst nur gesundes Gemüsenpürree und ballaststoffreiiches aber hat in letzter Zeit so starke Blähungen.
Es scheint alles irgendwo festzusitzen (aber nicht direkt im Enddarm). Habe gehört dass Einläufe
mit Kernseife wirken aber ich frage mich ob man wirklich täglich Kernseife in den Darm…?
wer kennt sich mit Schwenkeinlauf (Hebe-Senk-Einlauf)??
Frage von Internet verschoben nach Gesundheit
MOD Pierre
wie sieht es bei dem Patienten mit Bewegung aus? Bewegung regt die Darmtätigkeit an und könnte etwas helfen.
Kann der Patient noch gehen?
Wenn er starke Blähungen hat, ist seine Darmflora wohl nicht auf so ballaststoffreiche Nahrung eingestellt. Vielleicht wäre da weniger besser. Statt nur Gemüse auch leicht Verdauliches und vor allem ausreichend Wasser / Tee etc.
Danke für den guten Rat. Ja es macht einen natürlich besorgt… Das mit den Ärzten ist heutzutage auch ein wenig anders als vor einigen Jahren noch… Heute ist man mehr auf sich gestellt, viel weniger Ärzte machen Hausbesuche, manche Praxen nehmen gar keine neuen Patienten mehr an…
Im KH ist es auch anders geworden… besonders auch bei älteren.. Natürlich, wenn wir nicht mehr weiter kommen, reagieren wir sofort und bringen Ärzte ins Spiel, aber wir wollten nichts was machbar ist, unversucht lassen. Ich denke, dass es doch einige Menschen gibt, die sich sehr gut mit
„Abführen“ und „Einläufen“ und dem Thema auskennen. Vielleicht auch GuK die in der Arbeit dies des öfteren machen oder auch Privat-Personen oder jemand, der in einem ambulaten Dienst arbeitet oder in einer Senioren-WG …
Da gibt es bestimmt auch mal diese Problematik.