Bin neu zugezogen u. suche einen guten Hausarzt/Hausärztin, der einen nicht nur abfertigt und zuhören kann. Wer kann mir jemanden empfehlen?
Schau dich hier mal um:
Und wat dem ein sin Ul, is dem annern sin Nachtijall
Jameda ist völliger Schrott. Hör dich in der Nachbarschaft um. Oder probier die Doktores einfach aus.
Wie meinen?
Was dem einen zusagt, kann dem anderen überhapt nicht gefallen…
Schon klar, aber was für eine Sprache soll das sein?
Eifeler Dialekt - mehr oder weniger
Na, dann aber wohl eher weniger als mehr.
Wat dem eenen seng Uhl, as dem anneren seng Nachtigall. So ähnlich würd’s der Bitburger sagen. Wobei ich als Zugereiste nicht weiß, ob die Nachtigall hier einen eigenen Namen hat, wie Kawäscherik = Eichhörnchen. (Boom-Rup-Roof-Dierchen heißt es in einer anderen hiesigen Region )
Gruß,
Eva
PS: „Kuob“ heißen alle großen schwarzen Vögel, Krähen wie Raben.
Zwar gibt es keine feste Rechtschreibregel für einen Dialekt, aber als Ureinwohner würde ichs noch eine Idee anders sagen.
Wat dem een sing Ühl, is dem andern sing Naachtijal.
Siehste! Kommt auf den Ort an. Wir jotten nicht so viel und das Ü ist hier auch nicht so üblich
So ist es. Euskirchen ist halt nicht „Sackeifel“ (Zumindest Stadtgebiet)
(Habe meinen Mann gefragt (gebürtig aus Beberich, der meint, die Eule hieße hier „Eyl“. Insofern habe ich eben geirrt.)
(Mist! Jetzt muss ich aufpassen, dass mir der Dialekt nicht in die Übersetzung fließt … )
Hab ich so noch nie gehört. Kein Zweifel, das ist Eifel.