Guter HD Satelliten Receiver

Vor kurzem ist ja bei uns alles auf digital umgestellt worden, also der Anschluss an einen Satelliten. Die Firma hat uns zwar einen Receiver Astro ASR 625 HDMI zur Verfügung gestellt, wir haben aber einen großen HD-Fernseher von Philips. Der Receiver hat ein sehr gutes Bild, wie ich finde, ist aber nicht HD-fähig. Jetzt bin ich auf der Suche nach einem HD Satelliten Receiver mit einem sehr guten Bild. Ich hatte 2 preiswertere ausprobiert (beide 59 Euro), die hatten zwar HD-Empfang, aber das Bild war nicht so gut, trotz HD. Welche Eigenschaften muss denn ein HD-Receiver mit einem Superbild haben? Weiß das jemand? Was ist beim Receiver die Garantie für ein sehr gutes Bild? Danke für die Antwort!

Julia

Ergänzend wollte ich noch schreiben, dass ich das Bild von dem Astro Receiver deshalb besser finde, weil es sehr schöne Farben hat und einen angenehmen Kontrast. Das war bei den anderen beiden Receivern nicht so der Fall, keine schönen Farben und unangenehmer Kontrast.

Hallo,
so richtig kann ich die Probleme nicht nachvollziehen.

Bei einem digitalen Signal macht der Receiver normal keine
Bildbeeinflussung. Das Bild sollte also immer gut aussehen.
Und da es digital übertragen wird, sollte es keine Qualitätseinbußen
geben.

Evtl. wurden aber unterschiedliche Eingänge verwendet (SCART, HDMI),
so dass der FS die Sender unterschiedlich darstellt bzw.
die Einstellungen Helligkeit/Farbe/Kontrast unterschiedlich wirken,
je nach Quelle (analog-SCART oder digital-HDMI).

Ich habe digitalen SAT-Empfang (DVB-S), aber noch kein HD (DVB-S2).

Die ganzen freien kommerziellen Sender RTL, SAT1, PRO7, Kabel1, VOX
und auch die öffentl. ARD/ZDF und dritte Programme sehen in der
Regel sehr gut aus. Also schöne Farben und guter Kontrast.
Habe meinen FS aber auch darauf hin ausgewählt, dass er besonders
das herkömmliche PAL-Signal gut darstellt.
Deshalb habe ich auch bisher nicht den Drang, unbedingt HD-Sender
zu empfangen (vor allem nicht, wenn die extra bezahlt werden sollen).

In einem anderen Posting weiter unten wurde aber auch schon mal
bemängelt, das HD-Signale offenbar in der Qualität sehr schwanken.
/t/digital-analog-tv-vergleich-fragen/6513797/4

Ergänzend wollte ich noch schreiben, dass ich das Bild von dem
Astro Receiver deshalb besser finde, weil es sehr schöne
Farben hat und einen angenehmen Kontrast. Das war bei den
anderen beiden Receivern nicht so der Fall, keine schönen
Farben und unangenehmer Kontrast.

Wie geschrieben, ist evtl. nur ein Problem der Einstellungen.

Gruß Uwi

Danke erst mal für die Antwort!

Ich habe alle Receiver mit demselben HDMI-Kabel angeschlossen und die Einstellungen nicht verändert. Trotzdem waren die Farben bei den beiden HD-Receivern nicht so schön wie bei dem Receiver ohne HD, also Astro. Deshalb will ich die beiden HD-Receiver auch wieder zurückschicken und den von unserer Firma behalten. Trotzdem glaube ich schon, dass es bessere HD-Receiver geben muss…

Hallo

Ich hatte 2 preiswertere
ausprobiert (beide 59 Euro),

Preiswert? Die waren nur billig. Wären sie ihren Preis wert, würdest du auch zufrieden mit der Qualität sein.

die hatten zwar HD-Empfang, aber
das Bild war nicht so gut, trotz HD.

Wahrscheinlich kann man einfach keinen HD-Receiver für HD Qualität für ganz billig bauen.

Das Gerät wird die HD Signale empfangen und daraus gerade so ein Bild machen können. Also bezeichnet es der Hersteller als HD. Ich würde sowas mal Verarschung nennen.

Probier ein Gerät von einem Markenhersteller, das viel mehr kostet oder sei mit deinem sehr guten Bild des vorhandenen Geräts zufrieden.

Konkrete Tips kann ich nicht geben, da ich keine Erfahrung habe. Mit Suchbegriffen wie „test hd receiver“ könnte man bei Suchmaschinen vielleicht was finden.

Hans

Hallo Julia,
schau dich hier mal um
http://www.argus-family.de

Gruß Earny

Hai!

Du schreibst leider nicht welche Receiver du probiert hast. Alles
was von den kleinen gelben Menschen gemacht wird (ohne echten
Vertrieb in Deutschland) ist immer quitschbunt und mit extremen
Kontrast eingestellt.

Es gibt ziemlich viele Einstellungen die das Ergebniss beeinflussen,
so ist z.B. „wer skaliert das Bild“ ein wichtige Frage.

Allerdings für 60€ kann man auc nichts erwarten, zieh mal bitte
Mehrschwein ab, dann 14% Zoll, dann ca 5$ Lizenzen, dann 1€
Elektroschrottgesetz, dann 1€ Duales-System und überlege was bleibt.

Schau mal mal bei Topfield oder Technisat.

Der Plem