Guter Reg-cleaner als freeware?

Hallo,
Ich suche einen guten Registry cleaner möglichst als freeware. Ich habe tausende gefunden und jeder preist seins an als sei es das beste der Welt. Dem glaube ich mal nicht… :wink: Da ich nicht genau weiß, was WIRKLICH dabei wichtig ist, frage ich mal die Experten. Welchen kann man verwenden? Ich würde gern auch die registry im Hintergrund überwachen lassen. Weiß aber nicht, ob das nötig ist oder möglich bei freeware.
Danke, Kerstin

Hallo

ich benutze sowas überhaupt nicht mehr,seitdem mir das Itunes mal aus unerfindlichen Gründen Dateien ins Nirvana geschickt, die es nicht sollte. Das beantwortet zwar nicht deine Frage, aber mal als Anregeung,dass nichts sicher ist, aus welchen Gründen auch immer

Der Mikesch

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Kerstin

Ich suche einen guten Registry cleaner möglichst als freeware.
Ich habe tausende gefunden und jeder preist seins an als sei
es das beste der Welt. Dem glaube ich mal nicht… :wink: Da ich
nicht genau weiß, was WIRKLICH dabei wichtig ist, frage ich
mal die Experten. Welchen kann man verwenden?

einige ^^
Ich benutze seit Win98-Zeiten die eierliegende Wollmilchsau
Easy Cleaner, der nicht nur die Registry putzt (und bis jetzt noch nie unbrauchbar gemacht hat) sondern auch noch überflüssige Dateien löschen kann u.v.m. Ist übrigens kostenlos.

Ich würde gern
auch die registry im Hintergrund überwachen lassen.

Warum? treibst du dich oft im Untergrund des Netzes herum? :wink:)
bei normalen Tätigkeiten ist das überflüssig, ausser du saugst und installierst alles, was nicht bei 3 auf den Bäumen ist.
Besser ist ein Backup-Image-Programm à la Acronis True Image oder Paragon Drive Backup, das deine Windows-Partition sichert.
Wenn du dann mal wieder dein Windows zugemüllt oder durch exzessives Downloaden ein paar kleine grüne böse Männchen, im Volksmund auch Viren genannt, auf deinem PC herumspazieren hast, machst du format c:, bügelst dein Backup auf und arbeitest weiter.

Gruss
ExNicki

Hallo Kerstin,

bitte gebe IMMER das Betriebssystem an, wenn du hier bei Software allgemein postest!

Ich suche einen guten Registry cleaner möglichst als freeware.

falls du als Betriebssystem Windows nutzt: z.B. Regclean vom Hersteller.

Da ich nicht genau weiß, was WIRKLICH dabei wichtig ist

mit dieser Frage stehst du nicht alleine da :frowning:

Welchen kann man verwenden?

ALLE, wenn du vorher eine Sicherung angelegt hast!

Programme die nicht nur die Registry aufräumen: Ccleaner, Sweepi
Wie immer: downloaden - installieren - konfigurieren - dann erst nutzen!!

Ich würde gern auch die registry im Hintergrund überwachen lassen.

du bist bereit dafür 30-50% der PC-Leistung zu investieren?

Weiß aber nicht, ob das nötig ist

wenn du den Grund dafür nicht weißt, lass es lieber!

Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)

Ganz brauchbar finde ich den

Wise Registry Cleaner
http://wise-registry-cleaner.soft-ware.net/download.asp

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]