Volltreffer !
Hallo erst mal …-
Jetzt habe ich mir schon 2 Anti-Spyprogramme auf dem PC installiert , doch jeder findet was anderes.
Kann mir jemand eine zuverlässige Freeware empfehlen mir der ihr gute bis sehr gute Erfahrungen gemacht habt ?
Es ist prinzipbedingt reine Lotterie, was ein Programm als ‚Spyware‘ erkennt und was nicht. Dateien bzw. Programme haben gewisse Funktionen. Je nachdem, wie ein solches Antispywareprogramm die Beurteilung vornimmt, kann so eine Funktion als Spyware eingestuft werden oder auch nicht.
Am besten ist, Du installierst nur Programme, die das tun, was Du willst und nichts enthalten, was Du nicht willst. Und bei der Installation sowieso immer benutzerdefiniert wählen und all die überflüssigen ‚Extras‘ wie Toolbars und anderen Kram abwählen.
Kann mir jemand eine zuverlässige Freeware empfehlen mir der
ihr gute bis sehr gute Erfahrungen gemacht habt ?
UNIX / Linux …
…bessere Erfahrung geht nicht!
Gegen Trojaner und doofe Admins ist kein Betriebssystem gesichert!
Trojaner sind auch die älteste Form der Malware, die gab es schon auf den Grossrechnern.
Da waren nützlich Admin-Tools, welche dann im Hintergrund einen Account mit Adminrechten eingerichtet haben.
Gegen Trojaner und doofe Admins ist kein Betriebssystem
gesichert!
Trojaner sind auch die älteste Form der Malware, die gab es
schon auf den Grossrechnern.
Da waren nützlich Admin-Tools, welche dann im Hintergrund
einen Account mit Adminrechten eingerichtet haben.
das war auch eher als kleiner Joke zur späten Stunde gedacht, mit der Hoffnung gekoppelt, vielleicht den einen oder anderen dazu zu bewegen, Linux zu benutzen.
Mal im Ernst, benutzen doch ca. 70-80% der Privatanwender einen PC ausschließlich, für Internet, Email, Medien und mal ein Dokument zuschreiben (