Gutes bahnhofsnahes Hotel in Wien?

Hallo,

ich bräuchte eine Empfehlung bez. eines guten Hotel in Bahnhofsnähe. Sollte schon 4 Sterne haben. Bitte nur Infos von persönlichen Erfahrungswerten. Danke!

Grüsse fuerte

Da Wien über mehrere Bahnhöfe verfügt, wäre es hilfreich, wenn Du angeben könntest, welcher sich in der Nähe befinden sollte…
„Hilton“, „Imperial“ und „Sacher“ liegen sehr zentral und gewißermaßen „in Nähe jeglichen Bahnhofes“ (so Du sie Dir leisten willst/kannst)…

Gruß
nicolai

Ich wußte gar nicht, daß Wien mehrere Bahnhöfe hat! Da ich erst in 3 Monaten hin muß, hatte ich mich diesbez. noch nicht schlau gemacht. Ich würde von München weiter nach Wien fahren und nehme einfach mal an, daß es auf dieser Strecke nur einen Zielbahnhof in Wien geben wird. Das Hotel sollte schon 4 Sterne haben und mir ist es egal wie der Name lautet, wenn das Gesamtbild stimmt.
Wenn Du schon persönliche Erfahrungswerte diesbez. hast, dann bitte um Info. Danke!

Grüsse fuerte

Ich wußte gar nicht, daß Wien mehrere Bahnhöfe hat!

Öhm, ja, ist klar. München hat ja auch nur einen Bahnhof.

und nehme einfach mal an, daß es auf dieser Strecke nur einen
Zielbahnhof in Wien geben wird.

Na dann. Wenn Du am Praterstern vorbeikommst (bahntechnisch gesehen), dann kann ich das Hotel Wilhelmshof empfehlen.

Gruß
C.

…aller Wahrscheinlichkeit nach wirst Du also am Westbahnhof ankommen…mal sehen…

Gruß
nicolai

Servus,

also nehmen wir mal an, du kommst am Westbahnhof an:

Ich würde nicht unbedingt dort in der Gegend ein Hotelzimmer nehmen (obwohl es auch dort ****Hotels gibt) Es ist nicht besonders attraktiv - obwohl der Bahnhof praktisch neu ist, viel Verkehr und laut.
Die Verbindung zu Innenstadt ist mit der U-Bahn äußerst schnell, mit dem Taxi komfortabel und die Auswahl an guten Hotels ist in und rund um’s Zentrum definitiv größer. Wenn du (auch oder nur) sightseeing machst, bis du so auch gleich in Fußmarschweite wichtiger populärer Sehenswürdigkeiten.

Aus Erfahrung kann ich dir kein Hotel empfehlen, ich wohne als Wienerin selten im Hotel:smile:)
Aber wie wir wissen, haben vor allem die namhaften Hotelketten alle in etwa einen ähnlichen Standard.

http://www.vho.at/hotels/hotellist.54starhotels.vien…

Vielleicht kann dir ja an Hand der Liste jemand, der Wien häufig besucht, einen Tip geben.

Herzlichen Gruß, Maresa

Hi!

Na dann. Wenn Du am Praterstern vorbeikommst (bahntechnisch
gesehen), dann kann ich das Hotel Wilhelmshof empfehlen.

Wobei der Praterstern vom West- als auch vom neuen Hauptbahnhof wohl am entferntesten gelegen ist :wink: (auch wenn an U1 und U2 gelegen)

Grüße,
Tomh

Hi!

also nehmen wir mal an, du kommst am Westbahnhof an:

In Zeiten, in denen der neue „Hauptbahnhof“ bereits eröffnet wurde, würde ich den Westbahnhof gar nicht mehr als so selbstverständlich als Zielbahnhof ansehen.

Ich würde nicht unbedingt dort in der Gegend ein Hotelzimmer
nehmen (obwohl es auch dort ****Hotels gibt) Es ist nicht
besonders attraktiv - obwohl der Bahnhof praktisch neu ist,
viel Verkehr und laut.

Direkt am Gürtel - naja, wenn man die Lokale in den U-Bahnbögen besuchen will, wäre es optimal :wink:

Die Verbindung zu Innenstadt ist mit der U-Bahn äußerst
schnell

Aber auch in die andere Richtung:
Westbahnhof: direkt an der U3 - innerhalb von 15 Minuten entweder in Ottakring oder Simmering (nein, ich würde in beiden „Endstationsbezirken“ kein Hotel nehmen, auch wenn ich selber in Simmering zuhause bin :wink:
Hauptbahnhof: „direkt“ an der U1 - innerhalb von 15 Minuten entweder in Floridsdorf oder Favoriten

mit dem Taxi komfortabel

Und _etwas_ teurer als mit der U … nein, die Wiener Taxis würde ich auf keinem Fall empfehlen

und die Auswahl an guten
Hotels ist in und rund um’s Zentrum definitiv größer.

Und da gibt’s am vergrößerten „Schnittpunkt“ der U1 und U3 (Stephansplatz - Herrengasse, Volkstheater, Stubentor, Landstraße bzw. Schwedenplatz, Karlsplatz) genügend Hotels, die den Kriterien entsprechen.

Mein Vorschlag wäre das NH-Hotel in der Mariahilferstraße direkt an der U-Bahnstation Neubaugasse (Ausgang Stiftgasse), direkt an der „MaHü“ (Einkaufsstraße), Museen zu Fuß in 5 Minuten erreichbar, drei U-Bahn-Stationen bis Stephandsplatz.

Keine persönliche Erfahrung, aber schon viel Gutes davon gehört.

Grüße,
Tomh

Hallo,

Na dann. Wenn Du am Praterstern vorbeikommst (bahntechnisch
gesehen), dann kann ich das Hotel Wilhelmshof empfehlen.

Wobei der Praterstern vom West- als auch vom neuen
Hauptbahnhof wohl am entferntesten gelegen ist :wink:

schon richtig. Aber man weiß ja nie, was die Leute tatsächlich meinen. Ich habe einfach mal für den Fall geantwortet, daß es dem Fragesteller egal ist, an welchem Bahnhof er aussteigt oder er vom Flughafen zum Bahnhof fährt. In beiden Fällen kommt der Praterstern ja doch in Frage.

Gruß
C.

Wenn der OP aus München kommt, dann kommt er zwangsläufig am Wiener Westbahnhof an; wodurch sich beispielsweise dieses hier : http://www.flemings-hotels.com/hotels/flemings-hotel…
oder dieses : http://www.mercure.com/de/hotel-5358-hotel-mercure-w…
oder auch dieses : http://www.austria-hotels.at/de/hotel-kummer/index.html
empfehlen dürfte…

Grüße
nicolai

Die Ausnahme zur Ausnahme
Servus,

es sei denn, er kommt mit dem München-Budapester Nachtzug. Der hält bloß in Hütteldorf und Meidling, da kann man statt von Hütteldorf an den Westbahnhof grad auch von Meidling an den Hbf fahren - um dreiviertel sechse morgens machen zehn Minuten Schlaf schon einen Unterschied.

Obwohl es im Grund schad ist: Der Westbahnhof gehört schon dazu, eigentlich.

A propos: Soll eigentlich die Westbahn künftig auch im großen Bogen in den Hauptbahnhof eingeführt und der Westbahnhof aufgegeben werden? Für seine jetzige Verwendung kommt mir der neue Hauptbahnhof ein bissel überdimensioniert vor.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Servus,

mit dem Lainzertunnel und dem Wienerwaldtunnel, die seit 9. Dezember in Betrieb sind, stellt sich diese deine Frage natürlich.

A propos: Soll eigentlich die Westbahn künftig auch im :großen Bogen in den Hauptbahnhof eingeführt und der Westbahnhof
aufgegeben werden? Für seine jetzige Verwendung kommt mir der
neue Hauptbahnhof ein bissel überdimensioniert vor.

Und kaum gibt’s in Wien eine Frage, schon streiten sich die Leut’ herum:smile:
http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/wien/stadtle…
Wir werden’s hoffentlich noch erleben:smile:

Lieben Gruß aus dem Waldviertel, Maresa

Habsburg y Borbón
Servus,

für richtig triumphale Größenrelationen zwischen Bahnhöfen und Eisenbahnen sind aber eigentlich die Spanier zuständig. Der Bahnhof von Canfranc ist in dieser Hinsicht nicht mehr zu überbieten:

Derzeit verkehren ab Canfranc zwei Züge täglich nach Saragossa, beide in dem Format, das auf dem Bild zu sehen ist.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

1 Like

Guten Morgen und servus,

wieso wußte ich schon vor dem Anclicken des Fotos, dass ich vergnügt in den Tag schreiten würde?
Danke Dir!
Maresa