Gutes E-Mail Notification Programm gesucht

Hallo!

Ich suche ein Notification-Programm für meine E-Mail-Accounts. Bisher nutze ich Poptray, was eigentlich vollkommen reichen würde, wenn es eine Sache mehr könnte:

Die meisten Programme, die ich über Google gefunden habe, beherrschen nur den Abruf per Intervall. Man kann Minuten und Stunden einstellen. Dumm ist, wenn man dann zwischendurch manuell abruft - dann verschiebt sich der Intervall.

Was ich brauche ist ein Programm, mit dem ich an ganz bestimmten Tagen zu ganz bestimmten Zeiten ganz bestimmte Konten abrufen kann. Zwei meiner Koten ruhe ich stündlich ab - das geht mit der Intervallschaltung. Eines rufe ich nur einmal am Tag gegen Abend ab - das geht gerade noch so per Intervall aber wenn ich es zwischendurch manuell abrufe, ist der Intervall verschoben. Zwei Konten brauche ich aber nur einmal in der Woche abrufen und das soll im Hintergrund geschehen, weil es natürlich dementsprechd auch viele Mails sind. Meistens bin ich zu der Zeit auch nicht am PC, sodass manuelles Abrufen nicht in Frage kommt. Das Programm muss also zumindest „Jeden Dienstag um 11:30 Uhr Konto C abrufen“ verstehen können.

Weiterhin sollte es mir möglich sein, verschiedene Konten (alle POP3) einzeln zu programmieren, E-Mails zu löschen, Spamlisten zu erstellen und evtl. Regeln. Wenngleich ich darauf verzichten könnte, wenn es wenigstens die freie Zeitwahl beherrscht. Es kann deutsch und englisch sein, Free- und Shareware und wenn es Businesslösungen gibt, bin ich auch interessiert. Aber es sollte auf dem PC (Win7, 64bit) installierbar sein - Webapplikationen (womöglich noch mit monatlichen Kosten) kommen nicht in Frage.

Nutzt oder kennt jemand so einen Notifier und mag eine Empfehlung nebst Link abgeben? Ich würde mich sehr freuen.

LG Martin

Hallo Martin,
für diese Variabilität verwende ich CRON (gibts für WIN oder LIN). Damit starte ich das Mailprogramm Thunderbird portable (für jedes Postfach eins) das sofort die Mails runterlädt. Nach ein paar Minuten kille ich den Prozess wieder. Ein händischer Aufruf zwischendrin verändert den eingestellten Zyklus nicht. CRON bietet Dir jede erdenkliche Möglichkeit Deine Mails flexibel abzurufen. Die im zweiten Teil Deiner Anfrage genanten Dinge kann CRON aber leider nicht.
Gruss Olaf

Hi nochmal Martin,
den Link bin ich Dir noch schuldig.
http://www.kalab.com/freeware/cron/cron.htm

Hallo,

ich sehe zwar keinen Sinn darin Konten an unterschiedlichen Tagen und zu immer anderen Zeiten abzurufen aber mit Outlook aus dem Office Paket und in Verbindung des Taskplaners ist das alles möglich.

Gruß
Klaus

hallöle

denke auch dass dies ad-hoc nur mit einem aufgabenplaner zu realisieren ist (ob nun über cron oder den windoof-integrierten). dann müsste man natürlich für jedes konto eine eigene applikation einrichten, welche beim start auf emails checkt. das sollte wohl auch mit thunderbird am einfachsten zu realisieren sein. ich denke auch, dass es möglich ist, den hauptclient auf alle ordner auf der festplatte zugreifen lassen zu können. befüllt werden sie dann von den clients fürs jeweilige postfach … klingt gar nicht so schlecht der plan! einfach mal ausprobieren.

ansonsten gibs hier ne latte an clients… evtl. ist da was dabei!

-> http://www.pcfreunde.de/download/cs465/e-mail/

grüße, maik

Sorry, das ist über meinem Horizont …

Gruß

Robert

ich glaube, dass man mit Outlook das alles so einstellen kann, wi du möchtest.

Hallo!

Ich suche ein Notification-Programm für meine E-Mail-Accounts.
Bisher nutze ich Poptray, was eigentlich vollkommen reichen
würde, wenn es eine Sache mehr könnte:

Die meisten Programme, die ich über Google gefunden habe,
beherrschen nur den Abruf per Intervall. Man kann Minuten und
Stunden einstellen. Dumm ist, wenn man dann zwischendurch
manuell abruft - dann verschiebt sich der Intervall.

Was ich brauche ist ein Programm, mit dem ich an ganz
bestimmten Tagen zu ganz bestimmten Zeiten ganz bestimmte
Konten abrufen kann. Zwei meiner Koten ruhe ich stündlich ab -
das geht mit der Intervallschaltung. Eines rufe ich nur einmal
am Tag gegen Abend ab - das geht gerade noch so per Intervall
aber wenn ich es zwischendurch manuell abrufe, ist der
Intervall verschoben. Zwei Konten brauche ich aber nur einmal
in der Woche abrufen und das soll im Hintergrund geschehen,
weil es natürlich dementsprechd auch viele Mails sind.
Meistens bin ich zu der Zeit auch nicht am PC, sodass
manuelles Abrufen nicht in Frage kommt. Das Programm muss also
zumindest „Jeden Dienstag um 11:30 Uhr Konto C abrufen“
verstehen können.

Weiterhin sollte es mir möglich sein, verschiedene Konten
(alle POP3) einzeln zu programmieren, E-Mails zu löschen,
Spamlisten zu erstellen und evtl. Regeln. Wenngleich ich
darauf verzichten könnte, wenn es wenigstens die freie
Zeitwahl beherrscht. Es kann deutsch und englisch sein, Free-
und Shareware und wenn es Businesslösungen gibt, bin ich auch
interessiert. Aber es sollte auf dem PC (Win7, 64bit)
installierbar sein - Webapplikationen (womöglich noch mit
monatlichen Kosten) kommen nicht in Frage.

Nutzt oder kennt jemand so einen Notifier und mag eine
Empfehlung nebst Link abgeben? Ich würde mich sehr freuen.

LG Martin

sorry, da kenn ich keinen notifier, der das so speziell könnte…
leider
Peter

Hallo Martin,

leider kann ich dir da gar nicht helfen.

Sorry.

LG und viel Erfolg bei einer Lösung des Problems!

Ines

Bei PC-Freunde habe ich einige Programme gefunden, die wenigstens noch eine Uhrzeit erlauben, hingegen aber noch immer keinen Wochenplan. Ich habe zwei Entwickler einfach mal angeschrieben und ihnen Anregungen gegeben. Der Tipp war insofern gut, dass ich nun ein anderes Programm verwende aber das Optimum ist es halt noch nicht. Dafür habe ich da noch andere tolle Dinge gefunden :smile: Danke!

Hallo!

Outlook und auch Thunderbird und sonstige E-Mail-Clients kommen nicht in Frage. Der Sinn eines Notify-Programms ist ja, die Mails schon auf dem Server ansehen, löschen und filtern zu können. Thunderbird nutze ich erst, wenn ich im Notify-Programm alles gelöscht habe, was ich nicht brauche.

Die verschiedenen Zeiten mögen sich anderen nicht erschließen aber ich kann das gern erklären: Ich nutze für die Familie zwei Privat-Adressen, die stündlich abgerufen werden. Das kann jedes Notify-Programm. Eine Adresse gehört zu einem Projekt, wo ich Anfragen annehme und beantworte und bestimmte Mails an einen Ehrenamtler weiterleite. Der hat am Dienstag ab 16 Uhr Sprechstunde und braucht auch dann erst die Mails. Ich rufe also um 15 Uhr die Mails ab und sortiere und bearbeite sie und leite dann seine Sachen an ihn weiter. Das geht zwar auch manuell, unterbricht dann aber meine Arbeit für gut 15 Minuten, was ich vermeiden möchte.

Die zweite Adresse ist ein kleines privates Projekt, wo ich einfach nur einmal in der Woche die Mails abrufen möchte, da ich mich nicht täglich damit beschäftigen muss und kann. Die Mails sollen abgerufen werden, wenn ich gerade eine Pause mache, sodass ich sie nach der Pause bearbeiten kann.

Die dritte Adresse ist eine Sammeladresse, in der alles Mögliche eingeht und die ich in der Flaute nach der Mittagspause bearbeite. Da alles Mögliche ziemlich viel werden kann, soll er in der Mittagspause automatisch das Konto abrufen, sodass ich wenn ich mich hinsetze gleich los legen kann.

Nummer vier ist eine Adresse, über die ich nur Statusmeldungen und Reporte bekomme, die ich erst kurz vor Feierabend lese. Um für den Abruf die Arbeit nicht unterbrechen zu müssen, soll automatisch um 16 Uhr abgerufen werden.

Nummer fünf ist Korrespondenz und die wird morgens bearbeitet - hier reichen die meisten Programme aus. Aber ich will vorsortieren können, wozu einige Programme eben besser und andere schlechter sind.

Nummer sechs und die letzte: Meine Überall-Adresse. Da kommen Newsletter rein, viel Spam aber eben auch Benachrichtigungen etc. Die will ich die ganze Woche über gar nicht sehen. Sonntag beim Mittag soll sie abgerufen werden, was so seine Zeit dauert, sodass ich nach dem Mittag los legen kann. Das ist z.B. eine Sache, die auch jeder Privatanwender nutzen kann: Wichtige Adressen im Intervall und die Weggebe-Adresse an einem bestimmten Tag zu einer bestimmten Zeit.

Derzeit nimmt mit PopTray Arbeit ab und nun habe ich SimpleCheck installiert. Das ist noch nicht ganz gut aber besser als vorher: Kein Spam mehr im Thunderbird, keine Viren (die können in Poptray etc. nichts anrichten) und vor allem nicht alle Mails auf einmal.

So viel zum Verständnis. Ich denke, das hilft euch weiter. Danke für die ganzen Antworten - auch an die, die nicht weiter helfen konnten. Eigentlich war das ja ein Versehen: Ich wollte die Frage im Forum stellen und nicht an die Experten. Ich dachte, das läuft parallel. Die Masse der User kennt und nutzt ja sicherlich mehr Programme, als alle Experten zusammen. Eigentlich wollte ich damit keinen Ecperten belästigen, sorry.

LG Martin

Hallo Martin,

Outlook kann auch so eingestellt werden das abgeholte Mails auf dem Server bleiben um sie mit einem Laptop auch unterwegs zusätzlich zum Desktop-PC abgerufen werden können. Zuhause hilft dann wider ein Syncronisationsprogramm. Damit ist auch die Möglichkeit zum Löschen beim Provider (mehrere verschiedene) möglich, die ich aber nicht einzel beschreiben kann. Es geht!

Zu den vielen Konten würde ich folgendermaßen vorgehen.
In Outlook kann das abholen der Mail’s auf menütlich eingestellt werden und Outlook ständig laufen lassen.
Dann entfällt das läßtige warten(Zeit) beim abholen, weil alles automatisch läuft.

Unter „Extras/Regeln und Benachrichtigungen“ gibt es unzählige Filtermöglichkeiten um ´die Mail’s in Unterverzeichnisse (5 Mail Adressen) automatisch verteilen. Das kann auch für verschieden Personen eingerichtet werden.

Ich wende es so für mich und zwei Mail Adressen an und auch meine Frau bekommt immer Ihre Mail’s in ihr Verzeichnis.

Learning bei doing …

Gruß
Klaus

Hallo Martin,
puh, das sind schon sehr spezielle Spezifikationen. Schau Dir doch mal MailEnable (http://www.mailenable.com/) an. Gibt es in einer kostenlosen und zwei Business-Versionen und auf Deutsch. Ist zwar kein reines Email-Programm mehr, sollte das aber eigentlich können. Kann es aber nicht versprechen (ich arbeite nicht damit).
Hoffe, das hilft.
Beste Grüsse
Marc