Hallo, ich suche eine gutes und günstiges Darlehen für eine PV-Anlage, benötige nur 15.000€. Der Zins sollte unter 4,2% liegen und als Sicherheit gibt es die Abtretung der Einspeisevergütung. Leider gibt es in unserem Raum (26160) nur Darlehen ab 25.000€ oder erst ab einen Zins von 4,8%. Habe schon diverse Banken durch…
Hallo,
hast Du es mal bei einer Bausparkasse versucht?
Cheers, Felix
Hallo, ich suche eine gutes und günstiges Darlehen für eine
PV-Anlage, benötige nur 15.000€. Der Zins sollte unter 4,2%
liegen
Googeln nach „Solarkredit“ hat folgendes gefunden:
http://www.dkb.de/privat/privat/energie.php?referer=…
Ab 5000€, ab 3,99€ eff. p.a. (5 Jahre Laufzeit).
ich würde es über die KFW an Bank versuchen…
die haben doch gute Förderungen,…
bin mir zwar nicht ganz sicher, aber auch Zuschüsse
Gruß
Bausparkassen sind m.E. keine schlechte Alternative. Der Zinssatz bis zur Zuteilung eines Bausparvertrages ist sicher höher, dafür holt der Darlehenszinssatz des Bausparvertrages wieder einiges auf. Im Mix sicher günstiger. Vielleicht hast Du sogar einen Bausparvertrag den Du dann einbinden kannst? Inklusive VL etc. wenn gewünscht-bestenfalls gibst noch Wohnungsbauprämie.
Dafür verzichten die Bausparkassen auf eine evtl. fällige Eintragung des Darlehens und man spart ein wenig an Gebühren. Dafür zahlt man eine Abschlußgebühr beim Bausparen. Für einige sicher interessant. Gib doch mal Nachricht, wenn Du dich entschieden hast.
Grüße
Guten Tag,
danke für die Vorschläge, die habe ich leider alle schon durch. Zuerst einmal zum Thema Bausparvertrag: damit kann ich mir das Bauen sparen! Die Kosten sind viel zu hoch, am Schluss ein zu hoher Zinssatz (Mathe 5.Klasse, dort lernt so etwas, und später, wenn man gross ist hat man es wieder vergessen!) Es gibt eine Bank im Emsland: 3,8% eff., 10 Jahre Laufzeit, Abtretung der Einspeisevergütung; nicht schlecht dachte ich, nur jetzt kommst: nur im Emsland, ortsgebundener Kredit. Das gleiche Spiel mit einer Bank aus dem Harz, alles genau so. Und das kann es nicht sein. Habe mal bei meiner Bank nachgefragt, die mein Haus finanziert hat: mindestens 30.000€ muss ich aufnehmen, brauche ich aber nicht. Der Staat sagt: Liebe Mitbürger, macht etwas für unser Klima! Jetzt will ich, kann aber nicht! Es ist paradox!