Gutes fahrrad kaufen

möchte mir ein gutes fahrrad zulegen mit dem ich auch ma n den wald kann… bin letztens ma ein vom freund gefahren war von univega… jetzt wollt ich ma fragen ob mir einer helfen kann welche marke gut geeignet wäre…!? vielen dank…!

lg

das kommt ganz darauf an, was du ausgeben willst.
ich würde aber nichts aus dem baumarkt oder von real kaufen, da diese bikes oft sicherheitsmängel haben.
bei boc findest du oft reduzierte modelle, auch die hausmarke 2danger hat einen guten ruf. ich fahre gerade ein bulls (auch hausmarke) mit einer guten ausstattung. kostet meist weniger, als wenn ein wichtiger name draufsteht.
ich würd mir überlegen, ob es dann evtl. auch mit federgabel ist, im wald ist es oft holprig.
lg

Die Räder von Univega sind schon sehr hochwertig. Ich selbst fahre ein MTB von Specialized. Bin auch auch sehr gut zufrieden.

Wichtig ist, dass Du Dir zunächst einige Fragen beantwortest:

  • Möchtest Du das Rad nur im Gelände einsetzen oder willst Du auch mal damit in die Stadt? (Verkehrssicherheit, etc.)
  • Soll es eher sportlich ausgelegt werden oder willst Du auch mal eine lange Tour ohne Zeitdruck machen?
  • Was bist Du bereit auszugeben?
  • Soll das Rad eine Ewigkeit oder eine halbe Ewigkeit behalten?
  • Lebst Du in einer bergigen Gegend oder eher flach?

Beschreib mal ein wenig, was Du mit dem Rad vor hast. Dann kann ich Dir ein paar Tips geben, worauf Du achten kannst.

Pommes69

guten morgen vielen dank für deine super antwort…! wohne in der stadt aber kann direkt in den wald fahren… möchte mir vornehmen 2 ma die woche schön mit dem bike zufahren(intensiv) muss jezt aber nicht jedes ma im wald sein! also schon auch ab un zu für die stadt…:smile:mhm lange touren weiß nicht vllt…:smile: aber eher um flott unterwegs zusein … muss sagen das bike von dem freund lies sich echt klasse fahren… wohne eher flach aber der odenwald grenzt direkt an unserer stadt an… also eig beides…:smile:vllt sagt dir ja heppenheim was…? ok nochma vielen dank und hoffendlich les ich bald wieder von dir…:wink:

lg

Guten Morgen,

also sich auf eine Marke brauchst Du Dich nicht festlegen. Setze Dir lieber ein Limit und schau Dir in Deinem Geschäft des Vwertrauens mal Räder an die in dieses Budget reinfallen. Kannst Dich ja auch beraten lassen und am Besten Probefahrt machen. Es ist erstaunlich zu merken wie unterschiedlich verschiedene Modelle funktionieren. Dann schlaf noch mal drüber und dann mach Nägel mit Köpfen! Ich persönlich fahre ein „Giant“, die Alle Bereiche anbieten!
Also, ich hoffe Dir ein wenig goholfen haben zu können und wünsche Dir viel spaß beim entscheiden!

Mit freundlichem Gruß S.K.

Hallo Mathias88,

also Deine Beschreibung klingt danach, dass Du nicht unbedingt ein reinrassiges Mountainbike brauchst. Daher würde ich mich an Deiner Stelle in Richtung Treckking Rad oder Allrounder orientieren.

Hier noch einige Tipps, die Dir bei der Auswahl helfen könnten:

  • Achte auf den Hinterbau. Insbesondere der Abstand zwischen dem Hinterreifen und dem Sitzrohr. Je größer der Abstand desto gemütlicher das Rad. Je kleiner desto sportlicher.
  • Welches Material hat der Rahmen? Ich bevorzuge Aluminium. Stahl ist zu schwer und kaum noch zu haben (hält allerdings bis in fast alle Ewigkeit). Zu Carbon habe ich kein echtes Vertrauen (ist auch (wenn gut verarbeitet) recht teuer). Titan ist super leicht, edel, schön, hält bis zur Rente und ist kaum zu bezahlen. Also Alumunium.
  • Schaltung: Ketten- oder Narbenschaltung. Mit der Kettenschaltung bist du gut aufgehoben.
  • Bremse: V-Brake oder Scheibenbremse. Die gute alte V-Brake bremst immer noch wie Hölle. Die Scheibenbremse bietet Vorteile, wenn Du viel z.B. bei steilen Abfahren bremst. Sie bremst noch besser. Die V-Brake ist in der Regel deutliche günstiger, muss kaum gewartet werden und reicht oft in Gegenden, die nicht so super hügelig sind.
  • Beleuchtung: Am besten Nabendynamo vorne. Scheinwerfer vorne mit LED (die lumotec fly hat ein gutes Preis Leistungs-Verhältnis).
  • Schutzbleche: wenn Du auch in die Stadt fahren möchtest eigentlich unerlässlich. Im Gelende könnten die jedoch ziemlich stark klappern. Daher im Laden ausprobieren. Z.B. das Rad mal eine Runde schütteln. Wenn Schutzbleche nicht in Betracht kommen solltest Du Dich in Richtung Cross-Bike orientieren und s.g. Ansteckbleche verwenden.
  • Von Rädern mit Riemenantrieb würde ich erst noch mal die Finger lassen.

Als Zeitschrift, die auch viel Räder testen, kann ich dir AktivRadfahren oder Treckking Bike empfehlen.

Der Herbst ist auch eine gute Zeit nach Rädern zu schauen. Die Rad-Messe EuroBike ist gerade vorbei. Die Händler haben jetzt die Räder für die neue Saison geordert. D.h. die Modelle 2010 müssen jetzt raus aus dem Laden. Evtl. kannst Du ein Schnäppchen schlagen.

Viel Spaß beim Suchen.

Pommes69

möchte mir ein gutes fahrrad zulegen mit dem ich auch ma n den
wald kann.

gutes Fahrrad ist so eine Sache, am besten selber zusammenbauen oder bauen lassen. Ich habe ein fertiges gekauft und noch mal das selbe Geld reingesteckt.

. bin letztens ma ein vom freund gefahren war von

univega… jetzt wollt ich ma fragen ob mir einer helfen kann
welche marke gut geeignet wäre…!?

Keine Marke. Fürs Gelände auf gedichtete Lager achten, bei der Schaltung auf Übersetzungsverhältnis achten, auf Federung verzichten veringert im Gelände den Kraftaufwand. Lieber etwas mehr für Sattel,Griffe und Bereifung ausgeben.

diese Seiten haben mir beim Umbau geholfen:

http://www.fahrrad-gruber.de/technik/technik01c.htm

http://www.kh-krieger.de/Kaufberatung.htm

http://www.fahrradlinks.de/Hersteller/Fahrrader/hers…

Wenn du noch mehr Infos brauchst sei bitte nicht ungeduldig, kann momentan meine Mails max. einmal im Monat lesen.

Viel Erfolg
wildthing

Hallo mathias88!

Deine Frage kann ich dir wie folgt beantworten:

  1. Kläre für dich den Haupteinsatszweck des Rades ab:
    * nur sportlich im rauhen Gelände? Dann 26 Zoll mit Federung
    * nur auf Asphalt? Dann 28 Zoll mit StVO-Licht
  2. Wie viel km willst/musst du fahren:
    * mehr als 5000 im Jahr? dann hochwertiges Rad = teuer
    * nur gelegentlich bei schönem Wetter? dann reicht eine „einfache“ Ausstattung = günstig
  3. Welches Budget hast du zur Verfügung? Es gibt sehr viele gute gebrauchte Räder auch vom Fachhändler!

Das wichtigste ist jedoch nach der Beantwortung der obigen Fragen eine gute Beratung im Fachgeschäft in deiner näheren Umgebung. Laß dir Zeit, du musst nicht sofort beim ersten Händler kaufen!

Grüße Jürgen