Gutes fantasy brettspiel

hallo zusammen,

ich bin gerade auf der suche nach einem guten fantasy brettspiel, welches man zu zweit und zu mehreren spielen kann. es können auch rollenspielelemente drin vorkommen. jedoch sollte es auch so aufgebaut sein, daß man sich nicht zig zusatzteile kaufen muß, ehe man es richtig spielen kann.
was für spiele könnt ihr mir da empfehlen, bitte vielleicht auch mit persönlichen „erfahrungen“…

grüße und danke schon mal im voraus

Moin,

ich bin gerade auf der suche nach einem guten fantasy
brettspiel, welches man zu zweit und zu mehreren spielen kann.

Da drängt sich mir die Frage auf, wie Du ‚Fantasy‘ definiert.
Für zwei Spieler würde ich das Siedler-Kartenspiel empfehlen.

Thorsten

Moin,

ich bin gerade auf der suche nach einem guten fantasy
brettspiel, welches man zu zweit und zu mehreren spielen kann.

Da drängt sich mir die Frage auf, wie Du ‚Fantasy‘ definiert.
Für zwei Spieler würde ich das Siedler-Kartenspiel empfehlen.

Thorsten

Die Frage, was mit „Fantasy“ gemeint ist drängt sich mir ebenfalls auf.
Vielleicht ist „Herr der Ringe“ von Reiner Knizia was für Dich (ist vor kurzem erst erschienen, bei Kosmos, glaube ich). Ich kenne es selbst zwar nicht, habe aber recht gute Kritiken darüber gelesen. Ob es zu zweit spielbar ist, kann ich Dir allerdings nicht versprechen.
Ansonsten würde mir noch „Magalon“ einfallen.

Moin,

Die Frage, was mit „Fantasy“ gemeint ist drängt sich mir
ebenfalls auf.
Vielleicht ist „Herr der Ringe“ von Reiner Knizia was für Dich

Nanu? Ich dachte das wäre von Herrn Tolkien?

Thorsten

soll das ein witz sein?
obwohl ich es nicht kenne, nehme ich an, daß stefan von einem brettspiel spricht. das würde auch der thread und das thema implizieren. reiner knizia wäre damit der autor des spiels …

hab ich dir jetzt den spaß verdorben, oder war die frage wirklich ernst gemeint?

gruß,

s.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

da „die siedler“ schon genannt wurden (mit der städte & ritter"-erweiterung wirklich höchst empfehlenswert), würde ich folgende spiele empfehlen:

talisman (+ erweiterungen), schmidt;

der hexenmeister vom flammenden berg, schmidt;

ringgeister (ebenfalls nach tolkien), laurin;

alle mit mindestens drei spielern eine feine sache …

gruß,

s.

Wenn Du Englisch kannst, würde ich Dir Magic Realm und Blood Royale empfehlen, beide vom Games Workshop. Im Magazin White Dwarf gab es auch mal ein Spiel über die Orkkriege aus D&D zum selber ausschneiden. Das war auch recht spannend und humorvoll.

Hoffe, geholfen zu haben.

Patrick

hi,

„magic realm“ ist von avalon hill, ansonsten stimme ich dir zu. jedenfalls abgesehn davon, daß ich glaube, daß kaum eins der spiele noch erhältlich ist.

„orcwars“ ist immerhin noch in einer white dwarf-spielesammlung erschienen. in dem zusammenhang fällt mir übrigens noch „the great khan game“ ein.

allesamt fantastische spiele, blood royale hat jedoch einen real-geschichtlichen, mittelalterlichen hintergrund …

grüße,

s.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

hallo jungs!
ja, da habt ihr ja eh schon eine ganze menge. das herr der ringe- spiel soll gut sein, hab ich gehört. die „ringgeister“ sind nicht so toll, weil sich da so endlosschleifen ergeben können, und das spiel dann oft kein ende hat. übrigens gibt es auch ein „das schwarze auge - brettspiel“, das ist auch ganz nett.
ok, dann viel spaß beim spielen.
schöne grüße.
schneeprinzessin.

Tach zusammen,
nach vielen Tips von spielen, nach denen sich so mancher Sammler die Hacken wund läuft, hier noch ein Spiel was man noch kaufen kann:
Battlemist
Ist ein sehr schönes Fantasy Strategie Spiel, wenn auch etwas komplexer. Der Verlag ist Fantasy-Flight-Games.
Im selben Verlag ist auch Diskwars erschienen, was aber weniger ein klassisches Brettspiel ist. Es geht mehr in die Table-Top Richtung, allerdings nicht mit Zinnfiguren sondern mit Pappscheiben. Daher vergleichsweise Preiswert und schnell zu spielen. Dieses Spiel gibt es auch auf deutsch von Amigo.
Ansonsten würde ich Dir eine Reise nach Essen auf die Spiel 2000 empfehlen, da kriegt man auch noch die „alten Schinken“ wie Talisman, Hexenmeister vom flammenden Berg etc.
Viel Spaß beim Spielen
Gruß Gregor

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moin,

hab ich dir jetzt den spaß verdorben, oder war die frage
wirklich ernst gemeint?

Wie wahrscheinlich ist es, daß jemand, der sich hier aufhält, von LotR nicht zumindest etwas gehört hat?

Seit ich in öffentlichen Foren schreibe, ärgere ich mich darüber, daß man Witze förmlich mit Smilies umzingeln muß, damit sie auch jeder erkennt, ja schlimmer noch, es gibt auch Leute, die glauben, daß ein Smiliy Beweis für Witzigkeit wäre und man so ungestraft beleidigend sein kann.
Darum benutze ich die Dinger nicht. Habe ich nie, werde ich nie.

Thorsten

ich hab den witz verstanden! auch ohne smilies! ich bin so klug! das war ja wohl eindeutig. wer stellt schon ne frage, wenn die antwort eine zeile drueber steht? (rethorische frage :wink:)

Hallo Thorsten,

ich halte es ebenfalls für sehr unwahrscheinlich, daß hier jemand Lord of the Rings nicht kennt, und meinte auch, Deinen Witz als solchen verstanden zu haben. Allerdings darfst Du Dich bei derart kalten Kalauern nicht wundern, wenn dann Kommentare wie der von Suedhead kommen …

Patrick