Gutes Getriebeöl gesucht

Das selbst unter hoher Hitze(ca. 150°c) seine Aufgabe erfüllt…
Was es kostet ist mir eigentlich egal.

MfG Andy

Das selbst unter hoher Hitze(ca. 150°c)
seine Aufgabe erfüllt…
Was es kostet ist mir eigentlich egal.

MfG Andy

Hallo Andy,
Shell Tonna 220 ist recht gu, ob es 150 C abkann müssetst du mal bein´m Hersteller nachfragen…
Das Öl ist nur für Gleitzwecke geeignet, beschreib doch mal Deinen einsatzsinn genauer…

Bis denn, Michael!

Das selbst unter hoher Hitze(ca. 150°c)
seine Aufgabe erfüllt…
Was es kostet ist mir eigentlich egal.

MfG Andy

Was soll geschmiert werden?
Ich habe gute Erfahrungen mit Ölen auf
Basis Dioctylphtalat / Didecylphtalat
mit anionischen Detergentien
bei feinmechanischen Anwendungen unter
höheren Temperaturen genacht - vor allem
guter Verschleißschutz.

mfG

Harald Wedenig

Dragster
Hi Michael

Hallo Andy,
Shell Tonna 220 ist recht gu, ob es 150 C
abkann müssetst du mal bein´m Hersteller
nachfragen…
Das Öl ist nur für Gleitzwecke geeignet,
beschreib doch mal Deinen einsatzsinn
genauer…

Also ich brauch das öl nicht sondern ein Freund von mir der hat sich mit zwei Düsentriebwerken einer Mig nen Dragster gebaut.(Für mich ist das zwar bescheuert aber was solls)
Allerdings hat er schon das vierte getriebe weil sich das öl immer verdünisiert oder entzündet hat.
Wir haben die Temperatur wärend der Höchstgeschwindigkeit gemessen und sie beträgt ca. 130°-145°C.(eventuell etwas mehr)

Bis denn, Michael!

MfG Andy

Hi Harald

Was soll geschmiert werden?

Siehe meine Antwort im Posting „Dragster“.

Ich habe gute Erfahrungen mit Ölen auf
Basis Dioctylphtalat / Didecylphtalat
mit anionischen Detergentien
bei feinmechanischen Anwendungen unter
höheren Temperaturen genacht - vor allem
guter Verschleißschutz.

Also ich glaub nicht dass das unter Feinmeschanik fällt aber schau es dir mal selbst an im Posting „Dragster“

MfG Andy

Allerdings hat er schon das vierte
getriebe weil sich das öl immer
verdünisiert oder entzündet hat.
Wir haben die Temperatur wärend der
Höchstgeschwindigkeit gemessen und sie
beträgt ca. 130°-145°C.(eventuell etwas
mehr)

Bis denn, Michael!

MfG Andy

DOP hält die Temperatur vermutlich aus, die Tenside aber nicht. Über die Schmierwirkung
von DOP bei dieser Temperatur weiß ich nichts.
Vielleicht braucht Ihr ein Öl mit geringer Viskositätserniedrigung bei hoher Temperatur. Vielleicht mit ATF probieren?
Habt Ihr schonn eine Additivierung mit MoS2 versucht? Da gibt es auch PTFE - Emulsionen als Additiv für Schmierungen bei hohen Temperaturen
Firma Klüver Lubrication formuiert
Spezialschmierstoffe - vielleicht haben die etwas

Gruß

Harald

DOP hält die Temperatur vermutlich aus,
die Tenside aber nicht. Über die
Schmierwirkung
von DOP bei dieser Temperatur weiß ich
nichts.
Vielleicht braucht Ihr ein Öl mit
geringer Viskositätserniedrigung bei
hoher Temperatur. Vielleicht mit ATF
probieren?

Hm werden wir mal machen.

Habt Ihr schonn eine Additivierung mit
MoS2 versucht?

Nein. Aber das werden wir.

Da gibt es auch PTFE -
Emulsionen als Additiv für Schmierungen
bei hohen Temperaturen
Firma Klüver Lubrication formuiert
Spezialschmierstoffe - vielleicht haben
die etwas

Da werd ichs auch mal versuchen.

Danke

MfG Andy