Hi Leute,
ich möchte mir demnächst einen Gebrauchten kaufen, habe aber recht wenig Ahnung davon, wie gut/haltbar, teuer in der Versicherung die meisten Autos und was ihre „Kinderkrankheiten“ sind.
Meinen Führerschein hab ich Anfang Herbst 2011 mit 17 Jahren gemacht und bin seitdem regelmäßig mit den Autos meiner Eltern gefahren (Ford Galaxy und Mitsubishi Colt).
Mir persönlich wäre ein Mittelklassewagen (bevorzuge Limousine vor Coupé, mag allerdings keine Kombis) oder ein 5-türiger Kleinwagen in Richtung Golf/Polo am liebsten. Ausgeben möchte ich nach Möglichkeit unter 1000€, da tun die Dellen und Kratzer nicht so weh, und wenn man sich dann doch mal um den Baum wickelt, sind eben nur 1000€ weg.
Optisch gefallen mir die 3er BMWs aus der E36 Serie am besten (zumindest in meiner Preisklasse), der Vebrauch scheint sich mit kombiniert 8l (316/318) noch in Grenzen zu halten. Man sagt ja auch, dass die Motoren aus der Reihe unkaputtbar sind, jedoch haben hier die meisten doch schon über 200.000km auf der Uhr. Meine Befürchtung ist nur, dass die Versicherung recht hoch ist, da es ja doch DAS Jung-Türken-Proll-Auto ist, aber auch sonst recht gerne von Fahranfängern gefahren wird, und die Prämie dementsprechend hoch ausfallen dürfte.
Auch zusagen würde mir ein Seat Leon/Ibiza, Skoda Fabia oder die Klassiker VW Golf (wahrscheinlich ein 3er oder 4er, die neueren sind deutlich zu teuer) und Polo. Die scheinen in der Anschaffung teurer zu sein, der Verbrauch geringer, wie sieht es denn hier mit der Versicherung, der Qualität und den laufenden Kosten aus?
Was gibts denn sonst noch so für Tipps für „gute“ erste Autos, außer dass man sie sich am besten in einer Werkstatt durchchecken lässt bevor man die Katz’ im Sack kauft und jemanden zur Besichtigung/Probefahrt mitnimmt, der sich etwas besser auskennt?