Ich habe das immer gerne gehabt weil ich da gut schreiben
kann SMS
Ich habe davon einige gehabt in vielen Jahren
Jetzt ist wieder der Lautsprecher im Eimer, mir ist das
einfach zu leise, der Ton ich weiß nicht wieso er so leise ist, der Deckel
hinten ist wieder kaputt, der Metalldeckel beim Akku, also ich glaube ich werde
umsteigen
Ich habe keine Ahnung was mit Smartphons so los ist
Ich brauche was zum gut schreiben Whats App finde ich Recht super
Ich telefoniere viel ich brauche was das eine gute
Lautstärke hat aber kein Seniorenhandy
Ich will die SMS wie mit der Nokia PC Suite vom Handy aus am
Computer speichern und jederzeit öffnen können und lesen können und speichern
können und abrufen können
Ich möchte eine gute laute Freisprecheinrichtung haben
Das einfachste ist ein iPhone, aber um deine Funktionalität zu ermöglichen benötigst du einen Mac. Dann kannst du iPhone und Mac miteinander „koppeln“. Dazu benötigst du KEINE spezielle Software - das ist im Betriebssystem eingebaut.
Die SMSe laufen dann automatisch auch auf dem Rechner auf. Ob du zu Hause bist oder unterwegs ist egal. Der Nachrichtenverlauf ist AUTOMATISCH & IMMER sowohl im iPhone als auch auf dem Rechner vorhanden. Du kannst entweder auf dem iPhone oder auf dem Rechner texten, am iPhone eine Konversation beginnen und am Rechner weitermachen oder andersrum.
Genauso kanns du natürlich Texte sowohl am iPhone als auch am Rechner weiterverarbeiten (z.B. copy&paste).
Am besten gehst du in einen Apple Store in deiner Nähe und lässt dir das mal zeigen.
P.S.: lass die Finger weg von WhatsApp! Du kannst nur mit Leuten Nachrichten austauschen, die auch WhatsApp haben und aufgrund der Sicherheitsproblematik (Facebook zeichnet alles auf und speichert es) ist der WhatsApp Stern auch schon wieder am sinken. Da gibt es sicherere alternativen wie Threema oder SimsMe. Ausserdem gibt es nur einen Dienst mit PC-Software = skype. WhatApp stellt „nur“ eine Website zur Verfügung.
Ausserdem: Bei Smartphones gibt es bei SMS die Beschränkung an Zeichen nicht - die Nachricht wird einfach in mehrer SMS aufgeteilt und vom Empfänger wieder zusammengesetzt. Nimm lieber einen Telefontarif mit ausreichend SMS-Kontingent (Flatrate).
ein getuntes Sony Xperia Neo ist toll, du musst es nur freiloggen, und mit einer 32gb karte ausstatten, dann ab Android 5.0 drauf und das DIng ist so gut wie eine Neues und kostet nur 25 Euro.
Auch wenn Du ein absoluter Apfel-Fan bist sind die Geräte der Firma sicher nicht das Non plus Ultra.
Jeder andere Hersteller bietet kostenlose Software an mit der man seine Smartphones mit einem Windows-PC verbinden kann, teilweise geht das auch schon mit Bordmitteln. Darüber hinaus gibt es App`s und Software mit denen man auch am PC SMS sowie per Whatsapp schreiben kann.
Die Empfehlung zu geben für diesen Zweck neben einem iPhone auch ein Macbook zu kaufen ist unsinnig.
zu whatas app das ist super fotos austauschen witze und schreiben ja ich habe genügend freunde mit whats app oder leute halt und ich sehe dsa bei der tochter meiner freundin, einfach super sowas
ich habe ein appel Iphone gesehen ja ein reiner Horror kann ich nur sagen das Samsung ist mir irgendwie lieber aber mit dem SMS schreiben habe ich probleme
Weder ein Wohltäterverein noch der Erlöser - aber schlau genug sich am „Krieg“ um die Daten nicht zu beteiligen und stattdessen ein Gegenmodell zu fahren:
Die Aussagen von Tim Cook lesen sich etwas anders wenn man sie nicht auf einer Apple zugewandten sondern einer unabhängigen Seite liest, Zitat daraus:
„Dabei sollte man nicht vergessen, dass auch Apple mit iAds ein Werbeprogramm betreibt, dass es Firmen erlaubt, potenzielle Kunden anhand von anonymisierten Telefon- und E-Mail-Daten gezielter anzusprechen. Vom Desaster der geleakten, aus der iCloud gestohlenen Promi-Nacktfotos ganz zu schweigen.“
Darüber hinaus sendet jedes iPhone mehrfach täglich unverschlüsselt seinen Standort zu Apple wie man hier nachlesen kann: http://goo.gl/jUlTje Diese Daten sollen dann für platzierte Werbung genutzt werden.
Ein „Gegenmodell“ kann ich da beim besten Willen nicht erkennen…
Du schreibst es selbst: „… anhand anonymisierter Daten …“ Apple legt keine personalisierten Datensammlungen über seine Nutzer an und die unumgänglich personalisierten Daten sind so verschlüsselt, das selbst Apple - notariell beglaubigt - nicht mehr drankommt. Das ist der große Unterschied.
Die Standorterkennung kann man ganz einfach ausschalten, wenn man sie nicht braucht! Diese Funktion dient dazu dein Handy zu finden wenn du es verlierst. Gerade das ist der Vorteil des iPhones. DU bist der Herr über die Apps. Keine App telefoniert mit „zu Hause“, wenn du es ihr verbietest - auch nicht versteckt …
Wir gering die Anzahl an Skandalen unter Beteiligung von Apple-Systemen ist zeigt schon die Tatsache, das diese „Skandale“ jahrelang durchs Netz wabern. Dabei lag in diesem Fall das Verschulden gar nicht bei Apple selbst oder deren Technik. Es gab stattdessen gezielte Angriffe auf die Promis, um deren Passwörter zu ermitteln:
Also keiner hat bis jetzt Probleme damit gehabt
welche daten? ordinäre Witzie und bilder die du sendest oder persönliche sms? die können da gut und gerne haben
Wenn man sich keine Gedanken darüber macht was alles mit diesen Daten passiert, passieren kann und passieren wird, dann hat man natürlich kein Problem damit …
Schon heute wissen die Datensammler über die meisten Menschen besser bescheid als diese über sich selbst.
Ich gebe dir mal ein Beispiel wie die Zukunft aussehen wird:
Du betrittst deinen Lieblingssupermarkt (wobei dessen Computersystem schon wusste, das du kommst, weil er sich das aus den bestehenden Daten zusammenrechnen konnte). Der Computer weiß auch genau was du normalerweise kaufst und er kann vorhersehen, welches Produkt dich vielleicht interessieren könnte. Durch dein Handy, das du bei dir trägst weiß der Supermarktcomputer genau wo du bist und so werden die Preise ganz individuell auf dich eingestellt. Sprich: die Dinge, von denen der Computer weiß das du sie sowieso kaufst werden für dich teurer sein als für andere. Neue Produkte, die du möglicherweise mal ausprobieren könntest werden DIR zu einem sehr günstigen Preis angeboten, damit du anbeißt. Der Preis bleibt dann so lange niedrig, bis du dieses Produkt regelmäßig kaufst und dann wird es für dich wieder teurer …
In den USA wird bereits damit experimentiert, den Menschen die Dinge, die sie benötigen aus ihren persönlichen Daten herauszulesen und sie damit zu beliefern - auch ohne Bestellung.
Sprich: du verlierst auf Dauer die Entscheidung über dein Leben!! Wir alle degenerieren von Menschen zu „Lebensmaschinen“
In meiner Stadt ist die Geschäftsdichte etwas höher, da kann man auch einen anderen Laden wählen der in der Nähe liegt.
Aha, personalisierte Preisschilder die automatisch wechseln wenn ein anderer Kunde am Regal steht? Was es nicht alles gibt…
Ist das etwas Neues? Nein!
Das nennt man Markteinführungspreise und die gibt es schon sehr lange, auch schon vor PC, Internet und Smartphone.
Ist doch toll.
Etwas das man nicht bestellt hat muss man auch nicht bezahlen, richtig?
Ok, man ist dann auch kein Eigentümer - vielleicht wird es aber nicht wieder abgeholt wird?
Da kann man ja nur hoffen das der Akku immer geladen ist…