Hallo!
Ich suche ein hochwertiges, nicht so teures Nassfutter für meine 2 Katzen.
Der Fleischanteil sollte bei mindestens 75- 80 % liegen.
Habt ihr da einen guten Tipp für mich?
LG
Nine
Hallo!
Ich suche ein hochwertiges, nicht so teures Nassfutter für meine 2 Katzen.
Der Fleischanteil sollte bei mindestens 75- 80 % liegen.
Habt ihr da einen guten Tipp für mich?
LG
Nine
wie wäre es denn mit Frischfleich?
mach das Futter selbst, dann weisst du auch was drin ist.
in Portionen einfrieren, abends aus dem TK nehmen, morgens servieren.
Tips hierfür gibt`s zuhauf im Netz.
Hallo,
eine gute Idee… wenn man es schafft seine Katze(n) umzustellen. Meine waren bei dem Versuch schon älter und ich hab nach einem halben Jahr kapituliert.
gruss…lux
Meine waren bei dem Versuch schon älter und ich
hab nach einem halben Jahr kapituliert.
Da muß ich mich leider anschließen.
Barfe Hund seit 7 Jahren, bei den Katern war leider nichts zu machen.
gruss…lux
Hallo!
Ja, ich wollte meine Katzen jetzt gerade auf Fleisch umstellen.
Jetzt suche ich ein Nassfutter, um es da mit unter zu mischen.
Ich habe Freitag schon mit Hühnchenleber und Hähnchenbrust angefangen. Ich habe beides gekocht.
Meine eine Katze hat eine chronische Pankreatitis. Deswegen hat mir meine Tierärztin empfohlen, das Fleisch lieber zu kochen, als roh zu füttern. Dann soll es ein bisschen mit gegen den Durchfall wirken.
Wenn ich das Fleisch gekocht habe, darf ich es nur nicht einfrieren, da das wieder zu Durchfall führen kann, auch wenn man es hinterher leicht anwärmt.
Was meint ihr dazu?
P.S. Schonmal danke für eure Antworten! :o)
Hallo Nine,
Hühnerherzen sind billiger als Brustfleisch und wirken zudem noch als natürliche Zahnpflege.
Gekochtes Fleisch würde ich nach dem Auftauen auch lieber nochmal aufkochen, dann abkühlen lassen und füttern. Wahrscheinlich spielen bei der Empfehlung, nichts aufgetautes zu geben, speziell bei Huhn Salmonellen eine Rolle, die sich während des Tauens bilden.
Wobei ich irgendwann mal gerüchteweise gehört habe, dass ner Katze Salmonellen nicht viel ausmachen, aber deine ist halt gesundheitlich nicht auf der Höhe.
Wenn du das gleiche „Glück“ hast wie ich mit meinen Biestern, kannst du die Gabe von Frischfleisch genau wie bei den Katern von Momi vergessen, egal wie klein du das Zeuch häckselst.
Sehr viele Online-Anbietern von Premiumfutter bieten übrigens für wenig Geld den Versand von Proben an. Wenn man da was gefunden hat, gibt es gerne bei der Abnahme von größeren Mengen einen fetten Rabatt.
Sehr oft las ich hier eine Kostenrechnung von Katzenhaltern, die den Supermarktkrempel ihren Tieren nicht zumuten wollen und schlüssig nachwiesen, dass Premiumfutter eben nicht teurer ist, wenn man es bestellt.
Und man darf auch nicht vergessen, dass die Katze durch den hohen Fleischanteil wesentlich weniger benötigt, nicht zu fett wird und schneller satt wird.
Meine sind bei Premiumkram mit 120-130g täglich pro Nase gut dabei, satt und zufrieden.
Zum Vergleich: Eine große Dose gängiges W’kas oder K’kat (435g) reicht denen zusammen absolut nicht. Die fressen mir dann die Haare vom Kopf.
Gruß
Annie
Hallo,
falls Du auf Ernährung mit Frischfleisch umstellst, informier Dich gut über eine sinnvolle Zusammensetzung. Reine Fleischfütterung führt zu Mangelerscheinungen. Du muss auch Innereien und Knochenmehl o.ä. füttern.
Gruß, Niels
Hallo!
Toller Tipp mit den Hühnerherzen.
DANKE!
Hallo!
Ich füttere jetzt seit 3 Tagen Hühnerbrust/Leber gemixt mit Dosenfutter und gekochtem Reis.
Seit heute habe ich auch mit meiner kranken Katze keine Probleme mehr.
Ich hoffe soooo sehr, dass das so bleibt! :o)
Ich denke, dass ich das erstmal so beibehalten werde.
Wenn ich Dosenfutter untermische, muss ich doch keine Vitamine o.ä. zufüttern, oder?
LG
Nine