Gutes Kochmesser für Hobbyköche

Hallo Freunde,

Ich habe seit ein paar Monaten die Leidenschaft fürs Kochen entdeckt. Nun bracuhe ich aber auch ein paar gute Messer. Zurzeit habe ich nur so welche stumpfen billig Dinger die irgendwo mal im Angebot waren.

Jetzt darf es schon etwas teueres sein, vorausgesetzt es ist eins scharfes, langlebiges Messer.
Ich brauche eins für Fleisch/Fisch, zum filitieren, obst/Gemüse, was amn halt so standardmäßig brauch.

Ich nehme in Kauf es regelmäßig zu schleifen und per Hand zu waschen.

Guten Tag,
ich koche selber gerne und habe einige Messer probiert und empfohlen bekommen. Mein Lieblingsmesser ist ein Santoku Messer, es ist gut für Obst und Gemüse aber auch andere Sachen. Es ist von MAC professionel. Ich habe auch ncoh mehrere andere Messer davon und bin sehr zufrieden. Man muss sie natürlich ab und zu schleifen und gut mit ihnen umgehen, aber so ist es ja mit allen guten Messern.
Hoffe ich konnte dir helfen :smile: und viel Spaß beim Kochen!

Hallo Verena,

der beste Messerschmied in Deutschland ( vielleicht sogar Europas ) ist Lars Scheidler.

Gruss,

Texo

Hi,

schleif mal Deine alten, Du wirst staunen!

Ich kenne keinen einzigen Metzger, der mit Sarazener-Superstahl hantiert, nur weil er unseren In-Köchen glaubt, die ihr Wissen gegen Honorar von den Herstellern beziehen.

Hallo „Verena23“,

Auswahl und Entscheidung braucht sachkundige Grundinformation!

Hier ein sehr informativer Link, der Dir sicherlich weiterhelfen wird:

http://www.schneidwaren-solingen.de/fertigung/info_S…

Viel Erfolg und herzliche Grüße

Helmut

Auch an Töpfe und Pfannen denken
Hallo Verena,

hier meine Messer

http://www.gefro.de/cms/Weitere-Produkte/GEFRO-Messe…

Wie sieht es denn mit dem Kochgeschirr aus?
Hast Du eine gute Pfanne und Töpfe? Bzw für jeden Zweck das richtige Kochgeschirr?

Ich bin total überzeugt von http://www.skeppshult.com. Die halten fast ein Leben lang.

Gruss von Kermit

Vielen Dank, aber ich dachte doch eher an was Besseres, auch Suppen aus der Dose sind nciht so mein Ding :wink:
Ja, mit meinen Töpfen etc. bin ich eigentlich ganz zufrieden :smile:

Vielen Dank Kochmützchen, ich habe die Messer auf Kuechenmesser.de gefunden. Die sehen toll aus und die preise sind auch recht zivil :smile:

Hallo Verena,

das große Kochmesser von WMF.

Mein großes Kochmesser ist jetzt 20 Jahre alt und wird immer noch ständig benutzt.

Meine Mama hat eines aus den 70ern! Das ist ebenfalls bis heute in Gebrauch und hat noch keinerlei Schäden…
Der Holzgriff ist schon etwas ausgeblichen, aber die neueren Modelle (so wie meines ;o)) sind sowieso aus Kunststoff.

Schneiden tut es einfach alles - Fleisch, Fisch, Gemüse, Kräuter etc.

Ab und zu mit dem Handstahl schärfen - das wars! Mein Messer geht auch ab und zu mit in den Geschirrspüler (seit 12 Jahren!) und das hat ihm bisher nicht geschadet.

Das absolute Universalmesser - der unentbehrliche Klassiker in jeder Küche!

Das Messer kostet etwa 90 € und hält praktisch ein Leben lang.

Sieh mal im WMF-Shop unter Kochen und Messer - da gibts noch sehr viel Info (und eine Empfehlung von Johann Lafer…)

http://www.wmf.de

Viel Spaß beim kochen und schneiden

wünscht Yvisa

Hi,

ich wiederhokle mich zwar, aber ich bin begeistert von Global Messern.

Sie haben einen „integrierten“ Stahlgriff, sind dadurch sehr gut sauberzumachen und lockern tut sich da logischerweise auch nix (bei einem Fissler-Messer, was im Vergleich zum Global sehr selten benutzt wird ist eine Schale des Kunststoff-Griffes nach wenigen Jahren ausgebrochen).

Richtig scharf werden sie mit einem Keramischen Schleif"stahl".

Ich habe eines jahrelang mit einem richtigen Stahl gewetzt, das wird auch scharf aber eben nicht so.

Mein ältestes Global-Messer ist über 20 Jahre alt und war 15 Jahre praktisch täglich im Gebrauch. Und es schneidet bis heute.

Die Dinger sind auch relativ leicht, was ermüdungsfreies Arbeiten über längere Zeit ermöglicht und die Balance der Messer ist einfach perfekt!

Sie sind relativ teuer aber ab und an gibt es auch Sonderangebote und WMF ist auch nicht gerade billig…

Am Besten gehst Du mal ins Fachgeschäft und probierst alle Messer mal aus. Jeder hat andere Hände und was dem einen zu schwer oder dick ist dem anderen vielleicht nicht schwer genug oder zu dünn…

Viele Grüße
HylTox

Victorinox ist Qualität und kein billiger Mist !
Hallo Verena,

anscheinend kennst Du die Marke Victorinox nicht.
Überzeuge Dich selbst auf der offiziellen Internetseite.
Das ist kein billiger HongKong Schrott - falls Du das dachtest. Achte mal auf die Garantiezeit…
http://www.victorinox.com

Sicher hast Du zwischenzeitlich schon etwas für Dich passendes gefunden.

Gruss von Kermit

2 Like

Hallo,

WMF Messer gibt es ebenfalls mit Stahlgriff (integriert).

Und Santoku Messer gibts auch…

Und ich stimme zu! Es gibt sehr hochwertige Messer von verschiedenen Firmen.
Bevor man das Messer kauft, sollte man es in der Hand gehabt haben.

Nicht nur die Form des Griffs, sondern auch die Balance des Messers und das Gewicht entscheiden darüber ob einem ein Messer tatsächlich gefällt…

Günstig sind gute Messer meistens nicht - dafür aber auch eine Anschaffung für sehr viele Jahre. Rechnet man das um, dann sind die Messer fast geschenkt!

Es grüßt, Yvisa

Hallo Verena,

wenn man nicht gut informiert ist, dann sollte man vielleicht nicht so überheblich anworten…? Das finde ich nicht richtig.

Kermit hat recht. Victorinox ist einer der besten Messerhersteller weltweit!
Und nur weil diese Sonderserie für einen Tütensuppenfabrikanten hergestellt wurde, sind deshalb die Messer gewiß nicht schlechter.

Die Griffe erscheinen mir persönlich nicht so schön, die Klingen sind aber mit Sicherheit sehr gut!Und wenn der Suppenkoch seinen Namen drauf druckt, dann ist das Messer eben auch preisgünstig- warum nicht?

Victorinox bietet aber auch Messer mit anderen Griffen an; und in sehr schöner Auswahl. Ein Blick auf die Victorinox Page lohnt sich…

Ich würde das Messer ohnehin im Fachhandel kaufen, dann kann man es in der Hand halten - das ist oft ausschlaggebend für die Entscheidung.
Manche Messer gefallen einem auch vom Gewicht oder von der Griffbreite
etc. dann einfach doch nicht…

Es grüßt Yvisa