Hallo!
Ich suche nach einem guten Socket-775-Mainboard (ATX) mit akzeptablem onboard Grafik Chip. Da ich mir später eine PCIe-Grafikkarte dazukaufen möchte müssen natürlich alle üblichen Steckplätze vorhanden sein…
Welche Empfehlungen gibt es?
Hallo!
Ich suche nach einem guten Socket-775-Mainboard (ATX) mit akzeptablem onboard Grafik Chip. Da ich mir später eine PCIe-Grafikkarte dazukaufen möchte müssen natürlich alle üblichen Steckplätze vorhanden sein…
Welche Empfehlungen gibt es?
Leider muss ich dich ein Wenig enttäuschen, denn die Onboard Grafikchips in Kombination mit Intel Boards sind derzeit nicht so doll. Das Beste was es gibt wäre da der GF 7100 Grafikchip.
Den haben alle Boards mit dem Nvidia 630i Chipsatz.
z.B.
http://mix-computer.de/html/product/detail.html?arti…
Du kannst bei dem Shop auch einfach mal nach „630i“ suchen, dann zeigt er dir mehrere Boards mit dem GF 7100 Chip.
Bei Amd sieht das anders aus. Da gibt es sogar schon Boards mit Nvidia 8300 Onboard.
Naja aber vllt. reicht dir die 7100 ja erstmal.
Gruß Julian
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
ATX als Formfaktor!
Hi!
Danke für den Tipp. Da ich mir ja sowieso eine „richtige“ Grafikkarte später dazu kaufen will ist die Leistung (des Grafikchips wohlgemerkt!) absolut zweitrangig. Bis jetzt habe ich nur Mainboards mit 630i gefunden die kleiner als ATX sind (also mATX, müATX etc.). Ich will aber definitiv ein normales ATX-Board…
Was gibt es den da?
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Bis jetzt habe
ich nur Mainboards mit 630i gefunden die kleiner als ATX sind
(also mATX, müATX etc.).
Da sind wir schon zwei
Also hab da auch nichts gefunden. Anscheinend gehen die davon aus, dass man sich mit onboardgrafik eh nur nen schnuckeligen Wohnzimmer-Pc zulegen will
Aber warum muss es unbedingt ein normales ATX sein?
Wegen der Anzahl der PCI-Slots?
Oder der Ram-Slots?
Gruß Julian
Tach,
Danke für den Tipp. Da ich mir ja sowieso eine „richtige“
Grafikkarte später dazu kaufen will ist die Leistung (des
Grafikchips wohlgemerkt!) absolut zweitrangig. Bis jetzt habe
ich nur Mainboards mit 630i gefunden die kleiner als ATX sind
(also mATX, müATX etc.). Ich will aber definitiv ein normales
ATX-Board…
Auf http://www.computeruniverse.de gibt es einige ATX-Boards mit on-board Grafik, sind allerdings zum Teil nicht ganz billig.
Gruss
Paul
Warum ATX?
Weil ich einen vollwertigen PC haben will.
Außerdem will ich mein jetziges Geäuse behalten.
Die bessere Wahl scheinen Boards mit Intel-Chips und einer onboard Intel GMA Grafikkarte zu sein. Oder sind die Intel Mainboard Chipsätze (also nicht der GMA) langsamer als die nVidia Chipsätze?
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Weil ich einen vollwertigen PC haben will.
Außerdem will ich mein jetziges Geäuse behalten.
Soweit ich weiß, kann man ein µATX auch in ein normales ATX Gehäuse einbauen. Aber das ist ja schließlich deine Entscheidung, außerdem würd ich glaub ich auch nen normales ATX bevorzugen.
Die bessere Wahl scheinen Boards mit Intel-Chips und einer
onboard Intel GMA Grafikkarte zu sein. Oder sind die Intel
Mainboard Chipsätze (also nicht der GMA) langsamer als die
nVidia Chipsätze?
Im Allgemeinen nicht,(so weit ich weiß), die Leistungsfähigkeit variiert ja aber auch zwischen den Modellen. Man sieht es z.B. daran, mit welcher Fertigungstechnologie sie hergestellt worden sind oder aber auch ob der Chipsatz PCI-E 2x 16x unterstütz oder eben nur 2x 8x oder 1x 16x und 1x 4x.
Wenn dir sogar die Intel Grafik erstmal reicht, dann kannsz du natürlich auch ein Board mit Intel onboard Grafik nehmen.
Gruß Julian