Gutes Netz, aber keine Internetverbindung

Liebe/-r Experte/-in,

nach Erhalt der Einstellungsdaten GPRS habe ich diese in meinem Handy gespeichert und den alten Zugangspunkt gelöscht.

Ich werde jedoch nach Absendung einer URL immer wieder nach dem Zugangspunkt gefragt, den ich auswählen soll (neben MMS z.B.). Das kenne ich vom alten Provider, wenn das Netz schwach war. Dieses Netz ist aber besser.

Ferner ist mir aufgefallen, daß das Antennensymbol auf dem Handydisplay trotz starker Anzeige blinkt.

Woran könnte es noch liegen, daß keine Verbindung hergestellt wird?

Freundliche Grüße - Sabine Müller

ich denke, es spricht nichts dagegegen, dass der Zugang nicht funktionieren sollte.

  • Bitte überprüfen Sie in den allgemeinen Einstellungen noch, ob eine Verbindung überhaupt zugelassen ist (etwa Einstellungen -> Verbindungen)
  • Die Frage nach dem Zugang hat aus meiner Sicht nichts mit der Netzstärke zu tun.

ich hoffe, ich konnte helfen.

Hallo,
welches Netz?
Ist der Internetzugang freigeschaltet?

mfg
Josef Spies

Hallo Frau Müller,

könnten Sie hierzu noch einige Details nennen?
* Mobilfunkprovider
* Netzbetreiber
* APN Daten, die hinterlegt sind
* Mobilfunktelefon (Hersteller / Modell)

Viele Grüße

Hallo Sabine!

Der Beschreibung nach hast du an einer Stelle in deinem Handy den Zugangspunkt abgeändert, aber er ist nicht voreingestellt. Hast du ein Verbindungsprofil erstellt, z.B. E-Plus WEB GPRS oder VFD GPRS und dieses als Standardprofil definiert? Welches Handymodell nutzt du? Zur Konfiguration schau bitte auch auf die Internetseite deines Mobilfunkanbieters, dieser bietet in der Regel auch die Zusendung aller erforderlichen Daten für das mobile Internet, falls eine Einstellung nicht korrekt ist.
Das die Signalanzeige blinkt kann an einem schweankenden Netz liegen, oder an der Verfügbarkeit des Internetzugangspunkt. Auch hierzu wäre es hilfreich zu wissen, welches Handy und Netz du nutzt, ggf. auch deinen Standort.

Mit den besten eisigen Grüßen vom

Eisbär

habe Nokia 6630. Hier sind unter Verbindungen nur die Zugangspunkte. Bei meinem alten Zugangspunkt war eine spezielle Zulassung nicht erforderlich.

D2, es handelt sich um Prepaid für zunächst 49 Cent/MB und braucht angeblich keine spezielle Freischaltung, wie ich es vom vorigen Provider kenne.

Provider ist Discotel, Netz D2,
APN Daten: VFDE WAP GPRS
und Handy: Nokia 6630

Hallo,

ich habe die erhaltenen Einstellungsdaten für den Zugangspunkt VFDE WAP GPRS gespeichert und ihn als Standard definiert.

Habe Nokia 6630 und das Netz ist D2 in Mittelhessen/Alsfeld

etwas wärmere Grüße

Der APN sollte

web.vodafone.de

lauten. Dies sollte ohne Benutzerkennung und Kennwort nutzbar sein.

1 Like

ganz vielen Dank!

war automatisch falsch gespeichert worden - ?

Allerdings scheine ich hier in Mittelhessen mit keinem Netz so „schnell“ surfen zu können, wie mit meinen 54Kb Modem und Festnetz, das ich kostenvergleichbar ersetzen wollte.

Grüße aus Mittelhessen - Sabine Müller

Freut mich, daß es klappt!

Viele Grüße eines ehemaligen Mittelhessens

Hallo,

Hallo Sabine!

ich habe die erhaltenen Einstellungsdaten für den Zugangspunkt
VFDE WAP GPRS gespeichert und ihn als Standard definiert.

Bitte nutze wenn vorhanden den Zugangspunkt/APN event.vodafone.de
Hast du ein WAP-Profil aktiviert funktionieren Seiten nicht, die nach www-Protokoll programmiert sind.

Habe Nokia 6630 und das Netz ist D2 in Mittelhessen/Alsfeld

Netz bei dir vor Ort ist absolut OK, vielleicht liegt es aber auch am Endgerät: Wenn du die Möglichkeit hast, teste deine SIM-Karte in einem anderen Gerät oder frag deine Freunde/Verwandte/Bekannte in deiner Nähe, ob Sie ein ähnliches Problem haben (ggf. liegt eine örtliche Störung beim (Daten)-Netz vor.

etwas wärmere Grüße

Kühle Grüße zurück - Eisbär eben :smile:

Hallo Sabine,

sorry, da weiß ich auch nicht weiter. Ruf doch mal einen Provider an.

VG JoB

Liebe Frau Müller,
zunächst mal sorry, dass ich so spät antworte, aber vielleicht kann ich ja doch noch Hinweise geben.

Wie das Handy selbst einzurichten ist sollte in der Bedienungsanleitung stehen. Wenn das alles richtig gemacht wurde sollte es funktionieren. Wenn die Feldstärkeanzeige „gut“ signalisiert müsste immer auch wenigstens GPRS vorhanden sein. Wenn das trotzdem nicht funktioniert gibt es (zumindest bei D1 !!!) eine technische Hotline, mit der man sich über die 2828 verbinden lasen kann. Die kennen sich dort suuuper gut mit Geräten und deren Einstellungen aus. Das wäre der wirklich hilfreiche Tipp!

Liebe Grüße