Gutes Neues an alle

Hallo,

nachdem sich die www-Gemeinde über 50 nicht nur halb- oder schein-, sondern ganz tot stellt, möchte ich hiermit allen ein Gutes Neues Jahr wünschen, damit hier wenigstens mal wieder ein aktuelles Datum im Brett auftaucht.

Gruss Reinhard

Ich biete sogar (!) 19:38 UHr, kannze ma sehn.
Danke, Reinhard - Dir soll’s auch gut gehen im nächs…diesem Jahr, bleib oder werde gesund und erfahre möglichst viel Liebe!
anette

Ich wünsche Dir auch einen guten Start in 2007, Reinhard.
Überlege mir schon lange, warum in diesem Brett so wenige Beiträge sind. Es liegt vielleicht daran, dass keiner über 50 sein/erscheinen will. Ist eigentlich sehr schade, wäre ein interessanter Austauschplatz zu vielen Themen.
Naja
Gruß Gisélle

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hi Ihr,
natürlich schließe ich mich den guten Wünschen für 2007 an alle an.

Muss Euch was erzählen: seit ca. 10 Monaten will (muss) ich das Haus meines betagten Vaters verkaufen (gegen den Widerstand meiner Geschwister) und am 27.12.06 war die Schlüsselübergabe! Mein Vater (Demenz vom Alzheimer-Typ) hat es genossen: endlich war er mal wieder Mittelpunkt, er hat den neuen Hausbesitzern eine kleine Rede gehalten, hat vom Hausbau vor 54 Jahren erzählt und ihnen alles Gute und viele Kinder gewünscht, die dann im Garten spielen sollen; wir waren richtig gerührt!(Meine nicht anwesenden Geschwister natürlich stocksauer). Fazit: Wenn man ältern Herrschaften den Weg ebnet, auch (zunächst)gegen ihren Willen, kann man vielleicht doch Dankbarkeit ernten („bin Dir so dankbar, dass diese Last endlich von mir genommen ist“).
Also: ein gutes 2007 Euch allen, die Ihr über 50 seid und vielleicht Schwierigkeiten mit Euren Eltern habt: Mut zur eigenen Meinung und Kraft zum Handeln, auch gegen den Willen der Altvorderen!
leloup

Hallo zusammen,

da melde ich mich doch mal kurz,

und wünsche Allen ein gesundes, erfolgreises Jahr 2007 :smile:)

Viele Grüße
BelRia

Hallo Giselle,

in diesem Brett Generation 50 plus können alle User mitschreiben.

Viele Themen gehen alle an, nicht nur wenn das Alter vor der Tür steht, natürlich ganz plötzlich, wie Weihnachten oder Ostern :wink:

Es steht dir wie in allen Brettern frei, mit Beiträgen dieses Brett zu beleben.

Wer nicht zu seinem Alter steht, hat eh verloren, also zuversichtlich in die Zukunft schauen :smile:)

Wie gesagt, tu dir keinen Zwang an dich hier auszutauschen :smile:)

Mfg.
BelRia

Es steht dir wie in allen Brettern frei, mit Beiträgen dieses
Brett zu beleben.

Wer nicht zu seinem Alter steht, hat eh verloren, also
zuversichtlich in die Zukunft schauen :smile:)

Wie gesagt, tu dir keinen Zwang an dich hier auszutauschen

Hallo Giselle,

schau aber vorher bitte genau in die Brettbeschreibung und vor allem:

„FAQs gelesen, dabei gewesen!“ *gg*

mfg Nemo.

Hallo, im Alter ist man auch noch morgens um 4 Uhr wach. Wer kennt Abhilfe, Schlafstörungen zu beseitigen, um nicht hier schreiben zu müssen, sondern tief und fest schlafen zu können.
Gruß kahlken

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Mit-Über-50-er,

Beiträge sind. Es liegt vielleicht daran, dass keiner über 50
sein/erscheinen will. Ist eigentlich sehr schade, wäre ein
interessanter Austauschplatz zu vielen Themen.
Naja
Gruß Gisélle

Ja, aber, ich denke nicht, dass wir nicht zu unserem Alter stehen, aber vielleicht schlicht in anderen Brettern, die spezifischeren Antworten erhoffen.

Es kommen hier dann wirklich nur die Themen, die wirklich uns Gruftis interessieren, also etwas weniger als in anderen Brettern, trotzdem halte ich das Brett für hilfreich.

Es gibt auch andere Bretter, die phasenweise „verwaist“ sind, dann aber wieder Zulauf haben, also, was soll´s.

Also, ein schönes 2007 und Gruß

Volker (52)

1 Like

Hallo Gisélle,

zunächst mal schönen Dank und Dir auch: ein Gutes Neues Jahr!
Manche sagen auch ein Frohes Neues, und da geht es schon los: wer wünscht schon das alte Jahr herbei?

Alt heißt zugleich (rein gefühlsmäßig) von gestern, vergangen, eben alt. Und wer will das schon sein?

Zwar merken wir, dass die Zeit schneller vergeht, dass Jüngere schneller flitzen (vielleicht auch im Bett :wink:), aber wahrhaben oder gar Vorteile erkennen will kaum einer. Und woran liegt das?

Weil sich nun mal Jugend besser verkauft. Männer - wie ich - glotzen halt, wenn ein Knackarsch ihnen übern Weg läuft (und sind stinkig, wenn dessen Augen ihm nicht mal einen Blick gönnen). Wenn ein altes Mütterchen an der Kasse im Geldbeutel kramt und die Nachfolger warten müssen, schaut man halt rücksichtsvoll an die Decke. Tut das eine junge Knackige ist man(n) gleich (nicht immer) mit einer kecken Bemerkung dabei (Frolleinsche, därf isch Ihne mol hälfe?). Und was heißt das? dürfen ihre Sichtweise gerne mitteilen

Überlege mir schon lange, warum in diesem Brett so wenige
Beiträge sind. Es liegt vielleicht daran, dass keiner über 50
sein/erscheinen will.

Exakt! Deshalb empfehle ich nach wie vor eine Umbenennung des Brettes, denn letztlich ist die bisherige Bezeichnung auch eine Schubladenversenkung (Diskriminierung) von Älteren , die deshalb nicht blöder und lahmarschiger sein müssen.

Ist eigentlich sehr schade, wäre ein
interessanter Austauschplatz zu vielen Themen.

Gut, fangen wir an, Gnädigste: Ist diese Anrede (Gnädigste) von mir anmaßend, provozierend oder gar beleidigend, wenn sie

a) ein älterer Mann ab 50 oder
b) ein jüngerer Mann unter 50 stellt?

OK, dieses Beispiel soll nur ein Anfang sein. Eigentlich möchte ich noch ganz andere Fragen stellen.

Gruß ®

1 Like

Hi ®,

toller Beitrag, genau so ist es!!

LG Gisélle

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Überlege mir schon lange, warum in diesem Brett so wenige
Beiträge sind. Es liegt vielleicht daran, dass keiner über 50
sein/erscheinen will.

Hallo,
es gibt o viele Themenbretter: wenn was mit dem Auto ist, schreibe ich nicht hier usw.
Wuensche allen ein gesundes 2007.
Gruss aus dem Taunus von Helmut