Gutes oder schlechtes Zeugnis

Hallo Forum,

ich habe heute mein Zeugnis von meinem letzten AG bekommen & ich wollte euch bitten, zu beurteilen ob dieses eher ein gutes oder schlechtes Zeugnis ist.

Schonmal vorab danke!!

Einleitung…
Herr XXX übernahm mit dem Beginn seiner Beschäftigung mehrere Standard-Anwendungen der XXX und entwickelte diese gemäß Pflichtenheft & Releaseplan weiter. Sowohl die Einarbeitung in die Materie als auch die Umsetzung der Funktionalitäten gelangen ihm dabei sehr schnell. Er betreute unter anderem die Anwendungen … Herr XXX verfügt über gute Fachkenntnisse, findet gute Lösungen und zeigt stets Einsatzbereitschaft sowie Eigeninitiative. Bei Kunden, Vorgesetzten, Kollegen und Teammitgliedern ist er geschätzt. XXX hat die ihm übertragenen Aufgaben stets zu unserer Zufriedenheit erfüllt. … Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit und wünschen ihm viel Erfolg für seine berufliche Karriere.

Hi!

ich habe heute mein Zeugnis von meinem letzten AG bekommen &
ich wollte euch bitten, zu beurteilen ob dieses eher ein gutes
oder schlechtes Zeugnis ist.

Es wird Dir niemand seriös beurteilen KÖNNEN, wenn Du das Teil nicht KOMPLETT hier reinstellst!

Das Einzige, was uninteressant ist, sind die Namen.

Und mein Standardspruch: Jeder, der etwas anderes behauptet, hat keine Ahnung und/oder will sich wichtig machen!

LG
Guido

Auch hallo.

Wie schon angemerkt: ein AZ ist nur als Gesamtkunstwerk sinnvoll zu bewerten (kann ja sein, dass man nur die Schokoladenseite sieht). Man beachte auch FAQ:2027 (spez. den Zeugnisgenerator).
Den relevanten Zeitraum sollte man aber nicht xxx-en :wink:

mfg M.L.

Hallo,

ok dann hier die komplette Fassung:

Herr XXX, geboren am …, war in der Zeit vom 14. August 2006 bis zum 31. Juli 2007 bei XXX als Anwendungsentwickler beschäftigt. Der Schwerpunkt seiner Arbeit lag in der Entwicklung der Anwendungen für Groupware Software IBM/Lotus Notes/Domino unter Anwendung der Programmiersprachen LotusScript und Formelsprache.

Herr XXX übernahm mit dem Beginn seiner Beschäftigung mehrere Standard-Anwendungen der XXX und entwickelte diese gemäß Releaseplan und Pflichtenheft weiter. Sowohl die Einarbeitung in die Materie als auch die Umsetzung der Funktionalitäten gelangen ihm dabei sehr schnell. Er betreute unter anderem die Anwendungen, XXX und Werkzeuge zur Ent- und Verschlüsselung von eMails im Rahmen von Rezertifizierungsprojekten bei unseren Kunden. Zudem gehörte er der Projektgruppe zur Weiterentwicklung von bit-easyWorkflow an.
Ein weiterer Schwerpunkt seiner Arbeit war die Entwicklung von Schnittstellen im Domino-Umfeld, wobei die Anbindung an das ActiveDirectory und XML eine große Rolle spielten. Neben diesen Standardanwendungen betreute Herr XXX auch einige Kundenanwendungen, die für Lotus Notes/Domino entwickelt wurden. Zusätzlich zu den vorgenannten Arbeiten unterstützte Herr Finken unsere Kunden zum Thema „Citrix“ und „Lotus Notes/Domino Administration“. Wobei neben der telefonischen Unterstützung auch die Einrichtung und Wartung der Systeme vor Ort zu seinen Aufgaben gehörte.
Herr XXX verfügt über gute Fachkenntnisse, findet gute Lösungen und zeigt stets Einsatzbereitschaft sowie Eigeninitiative. Bei Kunden, Vorgesetzten, Kollegen und Teammitgliedern ist er geschätzt. Herr XXX hat die ihm übertragenen Aufgaben stets zu unserer Zufriedenheit erfüllt.
Herr XXX verlässt die XXX zu 31. Juli 2007 auf eigenen Wunsch. Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit und wünschen ihm viel Erfolg für seine berufliche Karriere.

Gruß

Peter

Hallo nochmal.

ok dann hier die komplette Fassung:

Fehlt da auch nicht der Text zur Firma ?

Herr XXX, geboren am …, war in der Zeit vom 14. August 2006
bis zum 31. Juli 2007 bei XXX als Anwendungsentwickler
beschäftigt. Der Schwerpunkt seiner Arbeit lag in der
Entwicklung der Anwendungen für Groupware Software IBM/Lotus
Notes/Domino unter Anwendung der Programmiersprachen
LotusScript und Formelsprache.

ok.

Herr XXX übernahm mit dem Beginn seiner Beschäftigung mehrere
Standard-Anwendungen der XXX und entwickelte diese gemäß
Releaseplan und Pflichtenheft weiter. Sowohl die Einarbeitung
in die Materie als auch die Umsetzung der Funktionalitäten
gelangen ihm dabei sehr schnell. Er betreute unter anderem die
Anwendungen, XXX und Werkzeuge zur Ent- und Verschlüsselung
von eMails im Rahmen von Rezertifizierungsprojekten bei
unseren Kunden. Zudem gehörte er der Projektgruppe zur
Weiterentwicklung von bit-easyWorkflow an.

ok. Auch wenn man als Nicht-Eingeweihter in die Materie hier nicht sagen kann, ob das Standard- oder herausragende Leistung ist :wink:

Ein weiterer Schwerpunkt seiner Arbeit war die Entwicklung von
Schnittstellen im Domino-Umfeld, wobei die Anbindung an das
ActiveDirectory und XML eine große Rolle spielten. Neben
diesen Standardanwendungen betreute Herr XXX auch einige
Kundenanwendungen, die für Lotus Notes/Domino entwickelt
wurden. Zusätzlich zu den vorgenannten Arbeiten unterstützte
Herr Finken unsere Kunden zum Thema „Citrix“ und „Lotus
Notes/Domino Administration“. Wobei neben der telefonischen
Unterstützung auch die Einrichtung und Wartung der Systeme vor
Ort zu seinen Aufgaben gehörte.

ok.

Herr XXX verfügt über gute Fachkenntnisse, findet gute
Lösungen und zeigt stets Einsatzbereitschaft sowie
Eigeninitiative. Bei Kunden, Vorgesetzten, Kollegen und
Teammitgliedern ist er geschätzt. Herr XXX hat die ihm
übertragenen Aufgaben stets zu unserer Zufriedenheit erfüllt.

gut

Herr XXX verlässt die XXX zu 31. Juli 2007 auf eigenen Wunsch.
Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit und wünschen ihm
viel Erfolg für seine berufliche Karriere.

Auch gut.

Besser als Note 3, eher eine 2. Dennoch werden keine konkreten Erfolge genannt, was durchaus negativ ausgelegt werden kann.

mfg M.L.