welcher schlafsack wäre bei extremkälte (sibirien) sagen wir mal bis minus 30 noch zu empfehlen. Daune ist viel zu empfindlich ( ung. 4 monate unterwegs). Also kunstfaser aber welcher typ, struktur, aufbau? am besten ohne reissverschluss und dann auch noch günstig?
Hallo nicht begrüßender,
Ajungilak - einer der wärmsten Schlafsäcke im Kunstfaser Bereich
schaue hier - so zu Info
http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr…
Mit einer guten Unterlage, guter Thermounterwäsche und extra Fußwärmer kannst du im Komfortbereich auf fast Minus 30 Grad kommen. Somit ist auch bei extremer Kälte ein erholsamer Schlaf gewährleistet.
welcher schlafsack wäre bei extremkälte (sibirien) sagen wir
mal bis minus 30 noch zu empfehlen. Daune ist viel zu
empfindlich ( ung. 4 monate unterwegs). Also kunstfaser aber
welcher typ, struktur, aufbau? am besten ohne reissverschluss
und dann auch noch günstig?
Hallooo - je extremer desto teurer ist das ganze - da wird man wenig Schnäppchen oder Aldi Preise bekommen - gute Qualität kostet hierbei was. Ansonsten Erfrierungen.
Tschööö Du nicht verabschiedender
- Versuch
Name des Schlafsack --> Ajungilak Denali Arctic
Link --> vieleicht geht er jetzt - wenn nicht --> Suche
Hallo und moin!
DAnke!
Auf wiedersehen
tschüss
ciao
erstmal Morsche
dann - nicht dafür
na grüßen geht doch - hat doch auch nicht wehgetut oder
Schönen Tach auch noch und viel Spaß beim Tripp
Raumpilot
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Ja hallo Raumpilot!
Stimmt schon!
ist jaaa guuut!
tschüß noch mal…