Hallo Gabi,
die Antwort zu Deiner Frage hat mehrere Wenns und Abers und ist leider nicht ganz ohne Rückfragen zu beantworten. Ich versuch’s mal ganz einfach zu erklären…
Grundsätzlich besteht eine einfache Website - wie Du vielleicht schon weißt - aus einer Menge an Textdateien. Gegebenenfalls, falls Du ein CMS einsetzt (ich komm noch dazu), kommt noch eine Datenbank dazu. Um solche Textdateien zu erstellen, benötigt man keinerlei Spezial-Software: Man muss lediglich programmieren können.
Manche Programmierer ziehen es trotzdem vor, eine Software zu verwenden, die ihnen einen Teil der Programmier-Arbeit abnimmt. Dreamweaver ist wohl das gängigste Produkt dafür. Hilfreich ist so eine Software vor allem, wenn man rasch und ohne viel nachdenken zu müssen bestimmte Standard-Bausteine einsetzen möchte. Zwingend nötig ist so eine Software hingegen nicht. Außerdem ist für die Nutzung eine gewisse Einarbeitungszeit erforderlich, die man meiner Meinung nach besser dafür nutzen sollte, um HTML bzw. CSS zu lernen.
Diese Vorgehensweise bezieht sich nun vor allem auf sogenannte „statische“ Sites. Als solche bezeichnet man Websites, die sich nicht allzu häufig - und keinesfalls regelmäßig - ändern. Um die Inhalte solcher Sites zu bearbeiten, muss man dementsprechend direkt in den Code eingreifen. Das ist für manche Aufgabenstellungen zu unflexibel…
Falls man also daran denkt, eine Website aufzubauen, die man mehr oder weniger regelmäßig erweitern und bearbeiten möchte, sollte man die statischen HTML-Dateien um eine Komponente ergänzen: Anstatt die Inhalte (Texte, Bilder usw.) direkt in den Code einzutragen, baut man eine Datenbank auf, legt dort beispielsweise die Texte und Bilder ab und und holt diese Daten dann bei jedem Aufruf der Website direkt aus der Datenbank. So eine Website nennt man dann „dynamisch“.
Der Aufbau so eines Systems ist recht mühsam; deshalb haben sich im Laufe der Zeit mehrere Systeme entwickelt, die fertige Komponenten zur Verfügung stellen. Diese Content Management Systeme (CMS) bestehen also vor allem aus einer Sammlung von HTML- und CSS-Dateien und einer Datenbank. Die Entscheidung, welches System man für sich nutzen möchte, ist davon abhängig, welche Anforderungen man an das eigene System stellt:
* Eines der gängigsten und bekanntesten Systeme ist Joomla. Viele würden es empfehlen, weil es ein einfaches System ist, mit dem man leicht rasche Ergebnisse erzielen kann… Ich würde Dir aber aus langjähriger Erfahrung davon abraten: Joomla ist im Laufe vieler Jahre zu einem ziemlich chaotischen System gewachsen, die technische Basis ist unsauber, das System wirkt nur nach außen gut. Langfristig glücklich wirst Du damit nicht, es sei denn, Du hast recht niedrige Erwartungen.
* Ein anderes bekanntes System ist Wordpress. Ursprünglich war es hauptsächlich für Blogs gedacht, inzwischen ist es ausgebaut worden und kann viel mehr. Falls Du keine umfangreiche Rechte-Verwaltung benötigst, sondern eher eine klassische One-Woman-Website erstellen möchtest, ist Wordpress eine gute Wahl.
* Ein größeres, viel mächtigeres System ist Drupal. Für mich ist es für die meisten professionellen Projekte das System der Wahl. Für einfache Ansprüche ist es aber wahrscheinlich Overkill. Benöigt auch mehr Einarbeitungszeit.
Daneben gibt es noch eine Unmenge an anderen Systemen, mit ihren eigenen Vor- und Nachteilen. Falls Du Dich nicht eingehend damit beschäftigen möchtest, würde ich Dir der Einfachheit halber raten, Wordpress zu wählen.
Um ein wenig genauer auf Deine Frage einzugehen: Streng genommen würde ich Wordpress nicht als „Programm zur Website Programmierung“ bezeichnen. Ein solches wäre beispielsweise Dreamweaver (siehe oben). Wordpress könnte man eher als eine fertige dynamische Website betrachten, die von einem Designer bzw. einem Programmierer so modifiziert wird, dass Deine Website daraus wird. Und die Inhalte kannst Du dann über eine Eingabemaske direkt im Webbrowser bearbeiten.
Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen. Falls noch was unklar ist, kannst Du Dich natürlich gerne auch per eMail melden: [email protected]. Ich helfe Dir gerne auch bei der Programmierung und/oder dem Design Deiner Site.
Herzlicher Gruß
Marcus