Gutes Restaurant in Hamburg für späteren Abend

Liebe Hamburg-Expertin, Lieber Hamburg-Experte,

meine Frau und ich am Wochenende in Hamburg. Dafür klicke ich mich gerade durch die ganzen Restaurant-Empfehlungen im Internet. Nur leider steht dort selten, wo man auch gegen 22:00 Uhr noch etwas Warmes bekommt, da wir bis 21:00 Uhr eine Veranstaltung im Planetarium Hindenburgstr. besuchen. Danach würden wir gern essen gehen, n.M. in einem eher romantischen, schönen Ambiente, vielleicht in der Altstadt, muss aber nicht, gern „typische hamburgische“ Küche, kann aber auch international sein - wir gehen an zwei Tagen essen. Können Sie uns etwas empfehlen? Vielen Dank im Voraus!

Herzliche Grüße

schleicher66

MoinMoin!

In der Altstadt wird das vermutlich schwierig werden. Da machen die (wenigen) Restaurants, die es gibt, tendentiell eher früher zu.

Grundsätzlich bekommt man auf St. Pauli und in der Sternschanze auch spät noch gut etwas zu essen.
Und zwar jeder Art - jede Nationalität und auch größer und kleiner, cooler oder romantischer.
Da muss man wirklich selbst ein bißchen Bummeln und gucken.

Und wenn es ganz spät wird:
Erika’s Ecke Kampstrasse / Sternschanze.
Dort ist gutbürgerliche, rudimentäre aber sehr leckere Küche surchgehen von 17 - 14 Uhr - also die ganze Nacht durch.

Viel Spaß!
C.

Guten Tag! Am Hamburger Fischmarkt ist ein gutes Fischrestaurant gegenüber der Autionshalle, den Namen weiß ich leider nicht mehr, ist aber leicht zu finden.
Viel Erfolg und ein paar schöne Abende in HH.

Guten Tag!
Direkt dort in der Nähe gibt es nicht so viele Möglichkeiten zu essen. Im Landhaus Walter im Stadtpark gibt es vielleicht etwas.
Ich persönlich esse immer asiatisch oder mexikanisch in HH. Favorit: Balutschistan Bok und Dos Amigos.
In Stadtteilen wie Ottensen oder Grindelviertel gibt es viele Restaurants.
Viel Spaß.LG

Hallo!

Also in Hamburg kann man eigentlich auch nach 22 Uhr noch was zu Essen kriegen.

Am besten vorher anrufen und einen Tisch reservieren.

Sehr zu empfehlen:

Old Commercial Room (am Michel - TYPISCH hanseatische Küche, sehr urig)

Au Quai (absolut genial, unkoventionell, geniale Internationale Küche — dabei Blick auf die einfahrenden Schiffe)

Direkt im Stadtpark (Nähe Hindenburgstraße): Landgut Walter. Eher traditionell, aber in Hamburg bekannt und beliebt.

Viel Spaß!

Nene

Moin, Schleicher!

Im Stadtpark (also sogar fußläufig vom Planetarium erreichbar): http://www.landhauswalter.de

Auf dem Kiez: http://www.stpauli-freudenhaus.de/

Innenstadt/Hafennähe: http://www.kartoffelkeller-hamburg.de/
http://www.groeninger-hamburg.de
(beide open end; unbedingt vorher dort anrufen)

Wenn noch nicht das Richtige dabei ist: gern mal anrufen: 0172 / 522 81 75

Viele Grüße - und viel Spaß in Hamburg!!
A. Vincent Schmidt

www.hamburg-lotse.de
We make you fall in love with Hamburg.

Für den tag wo ihr i planetarum seit empfele ich die white lounge ist zwar keien hamburger küche sondern tapas und sushi aber sehr lecker und schöner laden ( http://www.hamburg-white-lounge.com) und für das andere mal kann man das Schwerelos in Harburg empfelen da gibt so gut wie alles was das herz begehrt und ist auf jednen fall mal was anderes :wink:( http://www.schwerelos-zeitlos.de/)

Das Copper House, Davidstraße 37, mit exquisitem chinesischen Buffet hat bis 23.30 Uhr geöffnet, im Herzblut, Reeperbahn 50, wird bis 24 Uhr das 500 gr. Ludensteak gereicht und das Old Commercial Room, Englische Planke 10, verwöhnt seine Gäste bis 23.30 Uhr u.a. mit Original Hamburger Labskaus. Das ist nur eine kleine zentral gelegene Restaurantauswahl.

Beste Grüße
info-r-mant

google mal folgende Restaurants, alles sehr gute, mach nur vorher eine Tisch klar , es ist Wochenende:

  • Nil, Alter Pferdemarkt
  • Gastraum (For Experiment), Karolinen Strasse (sehr gut, weil experimentelle Küche)
  • Schlachthof (heißt nur so, weil dort früher mal einer war)
  • Freudenhaus (mitten auf dem Kiez)
  • Cuneo (ältester Italiener der Stadt, auch auf dem Kiez)
  • Luxor (etwas Abseits der Schanze)
  • Madame Hu (Kein Asiate, auf der Schanze!)

Alles keine High Class Läden, sondern sehr bekannte und prima Läden, kann man gar nichts falsch machen

Vielleicht sehen wir uns ja ohne uns zu erkennen :smile:
Viel Spass, Chris

Hallo schleicher66,

nicht allzu weit weg vom Planetarium und gut zu erreichen sind zwei italienische Lokale, die ich empfehlen kann; warmes Essen um 22 Uhr nehme ich an, sicherheitshalber anrufen:

Il Nonnino, Mundsburger Damm 45, Tel. 040 22 69 70 51
Ristorante Leon, Koppel 1, Tel. 040 28004790

Letzteres ist neben der Langen Reihe, wo auch noch viele andere Lokale zu finden sind.
Viel Spaß und Grüße aus Hamburg!

Werner Haertel

Sorry, in der „Altstadt“ (sagen Hamburger nicht) gibt
es ab 20 Uhr nichts mehr zu essen!
Nach 22 Uhr ist ganz schlecht, denn da schlafen
an-ständige Hamburger längst. Bleiben St. Georg
(Hauptbahnhof) oder St. Pauli oder Schanze.
Da einzelne Restaurants zu empfehlen ist schwierig,
denn der Hamburger an sich ist treu und geht lieber
bei sich in der Nachbarschaft essen. Ausserdem könnte
ein „empfohlenes“ Restaurant einen anderen Koch haben
und das Essen schmeckt anders oder gar nicht.
Trotzdem viel Spaß in meiner geliebten, manchmal etwas
schrulligen, Heimatstadt. Sie finden bestimmt etwas.
Gruss, Tresropers

Ich würde Ihnen unter diesen Umständen empfehlen, die Gegend um den Mühlenkamp und die Gertigstraße aufzusuchen. Ist vom Planetarium aus einfach und schnell zu erreichen (Bus 20 bis Winterhude Markt, Bus 25 bis Gertigstraße).

In diesem Viertel von Winterhude sind diverse Restaurants ansässig, die auch länger offene Küche haben, beispielsweise das Bonbao, das Mü 18, Das Portici, das Arcada, das Köbes, etc.

Hier gibts eine recht komplette Liste:

http://www.qype.com/search/find?iso_country_code=DE&…

Grundsätzlich kann man in Hamburg fast überall um 22:00 Uhr und auch danach noch essen gehen. Ich
empfehle, einen „Marcellino Hamburg“ zu kaufen. Sehr guter Restaurantführer, mit dem ich in vielen Städten fast ausschließlich gute Erfahrungen gemacht habe.

Also dann, guten Appetit!

Hallo,

es tut mir leid, leider habe ich Deine Frage erst jetzt gelesen und Euer WE in Hamburg ist um.

Gruß

Birgit